Copter schaukelt sich auf

Nathas

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen/Wochen das Problem, dass sich mein MultiWii Copter aufschaukelt. Und zwar fliege ich im ANGEL Mode, bzw. seit 2.2 versuche ich es im neuen HORIZON Mode (Welcher ja laut MultiWii seite auch nur den Gyro benutzt um den Accelero auszuschließen), das Problem ist wenn er in der Horizontalen schwebt und ich kurze ruckartige Bewegunge nach links, rechts, hinten, vorne mache und er wieder von selbst in die Horizontale gehen soll fängt er an zu flattern, es ist kein langsames wobbeln, sondern ein schnelles hin und her schwingen. Das gleiche passiert auch wenn ich ihn beim fliegen mir einem arm kurz auf dem Boden auftitschen lasse. Habe schon alles mögliche ausprobiert und schon viele Tipps und Ratschläge erhalten, welche alles nichts oder nicht viel gebracht haben.

-Habe den Lowpassfilter schon runtergesetzt, ACC Z Wert ändert sich im Standgas um +-2 also wirklich stabil.
-P Wert von Roll und Nick habe ich schon bis auf 2,0 runtergedreht, dort wird es ein klein wenig besser aber immer noch nicht Stabil. Aber noch tiefer macht ja wirklich keinen Sinn.
-Ausleger habe ich schon gekürzt und den Rahmen versteift, fliege nur noch mit 8'' Props (sind auch gewuchtet).
-Ich verwende die IMU10DOF von Drotek, habe da auch schon den Baro und Magneto aus dem sketch rausgeworfen.
-Entkopplung von der IMU habe ich auch schon mehrfach geändert. Härterer Schaumstoff, weicher schaumstoff, so Silikonband (Tesa Outdor Montageband, und das ganze 2 lagig genommen).

Hat evtl noch jemand eine Idee was ich noch probieren könnte, das Ding treibt mich noch in den Wahnsinn.

Danke schonmal und Gruß
Nathas
 

Ori0n

Back again
#2
Wenn der Copter schnell schaukelt, dann musst du die P+D Werte raufsetzen, nicht runter.
Bei sehr steifen Rahmen können in Extremfällen der P Wert bei 8 sein.
Setz mal auf 6 oder 7 und versuchs erneut
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#3
Wenn der Copter schnell schaukelt, dann musst du die P+D Werte raufsetzen, nicht runter.
Bei sehr steifen Rahmen können in Extremfällen der P Wert bei 8 sein.
Setz mal auf 6 oder 7 und versuchs erneut
Wenn der Copter schnell schaukelt (Oszillieren) ist das P zu hoch! Also muss es runter. Pauschal mal so um 20% reduzieren.
 

Nathas

Erfahrener Benutzer
#4
Wenn der Copter schnell schaukelt, dann musst du die P+D Werte raufsetzen, nicht runter.
Bei sehr steifen Rahmen können in Extremfällen der P Wert bei 8 sein.
Setz mal auf 6 oder 7 und versuchs erneut
Ich durfte auch im Studium auch Regelungstechnik "genießen". Den direkten Wert hochzusetzten würde das Überschwingen ja nur noch verstärken, hoher P-Wert heißt ja nichts anderes, als die Differenz vom Ist- zum Sollwert wird mit einer höheren Zahl (dem P-Wert) multipliziert.

heckmic hat gesagt.:
Wenn der Copter schnell schaukelt (Oszillieren) ist das P zu hoch! Also muss es runter. Pauschal mal so um 20% reduzieren.
Den P-Wert habe ich ja schon drastisch reduziert (bis auf 2,0). Noch kleiner dann wird er ja viel zu träge. Zudem noch der I-Anteil, der sowieso immer langsamer ist (der prozessor mus ja schließlich intergrieren), wird das Ding ja zum Öltanker in der Luft.
 

Nathas

Erfahrener Benutzer
#7
Hab nen selbstgebauten Rahmen, der ist aber steif wie ein Brett. sind 2 GFK Platten und Ausleger aus 10x10Alu Vierkantrohren. Werde die P Werte mal solange Runterdrehen bis es ganz weg ist, wobei ich nicht glaube dass er dann noch wirklich spaß macht zu fliegen.
 

Enra

Neuer Benutzer
#8
Ich bin an meinem Quad auch schier verzweifelt,weil ich ihn nicht ruhig bekam.Alles fing an nachdem ich in meinem,bis dahin pefekt fliegenden Quad,den Emax Motoren den Laufpass gab,und Suppos einbaute.
Nix ging mehr.Als ob ich nen komplett anderen Flieger hät.
Ende vom Lied,und nach vielenvielen kaputten Props,Armen,Wellen,und Nerven,war,das ich die NoName Regler gegen Skywalker austauschte.Und siehe da,das Baby liegt wieder (für meine Verhältnisse)wie nen Brett in der Luft.
Vielleicht ist also in der Kombination deiner Hardware der Wurm drinne?
Arne
 
#9
Ich habe schon wabbel Frames gesehen, von Copter die ich hier zum einstellen hatte, da musste man bis auf 1,2 runter...
Kann ich mir vorstellen.Ich würd immer wieder Alu-Frames nutzen.Habe einen von Flyduino und der hat schon so einiges mitgemacht - nicht nur 1-2 härtere Abstürze sondern auch einige Aufsetzer.GFK kommt für mich nicht in Frage.





Grüße Chris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten