hm, das ACC dürf sich eig. nicht umstellen.
Frage: nachdem du das ACC mit der GUI kalibriert hast, hast du dann auf "Write" gedrückt?
wenn nicht, dann werden die Werte nicht gespeichert
keine Ahnung, das ist mir noch nie passiert.
Wenn ichs wüsste, dann müsst ich keine Vermutungen mehr anstellen
möglicherweise ist irgendwas mit dem Board nicht in Ordnung. In der GUI werden die Sensorwerte aber richtig angezeigt, oder (d.h. wenn du den Copter bewegst, bewegt sich die Grafik mit)?
Ist aber bei mir nur der Fall wenn ich mit eingeschltetem ACC den Lipo ansl.
Seit dem mache ich es immer so alle Helferlein ausschalten Lipo dran.
Scharf schallten und wenn die Motore laufen kann man einschalten was man will.
So hatte ich noch nie Probleme.
Gerade wieder mit NanoWii und Leora getestet Lipo drann mit eingeschltenem ACC und der Kopter bricht sofort aus.
Also wieder stromlos ACC ausgeschaltet Motoren starten und ACC ein alles so wie es sein soll.
Ich dachte ich habe auch mit dem "Write" Button (in der GUI App) die Daten geschrieben (Button wurde blau). Doch geschrieben hatte er nichts!
Musste erst ein paar Mal oben am Rand des Buttons drücken... dann hat er die Werte geschrieben und ich hatte keinen Probleme mehr.
Ich dachte ich habe auch mit dem "Write" Button (in der GUI App) die Daten geschrieben (Button wurde blau). Doch geschrieben hatte er nichts!
Musste erst ein paar Mal oben am Rand des Buttons drücken... dann hat er die Werte geschrieben und ich hatte keinen Probleme mehr.