KK2 - wobbelt

harryhirsch

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen

Hab nun in meinen kleinen Quad kein KK2 Board eingebaut. Hab vorher ein Mulitwii Board verbaut gehabt.
Es sind 4 stk 6A Plush Regler an 3S verbaut ?
Nun macht das KK2 komische Sachen - mit den Standart PID fängt er nach dem Starten zu wobbeln an - wie wenn sich ein Teller aufschaukelt.
An was kann das liegen ? Die 6A Plush sind am Mulitwii mit 3S einwandfrei gelaufen.

Wer kann mir weiterhelfen?

Lg harryhirsch
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
#2
Wie ist das Board befestigt und in welchem Modus hast es probiert? Falls es kein großer Aufwand ist wäre ein Foto auch nicht schlecht.
 

harryhirsch

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo

Hab das Board nur aufgeklebt - hab einen MM6 , da hab ich es genau so gemacht und das funkt einwandfrei!
Es ist im Moment ohne Selfleveling Mode unterwegs - hab auch schon probiert nur die I Werte rauf zu drehen - es wir aber nicht besser !
 
#5
Die PID Werte sind abhängig von diversen Faktoren, Schub-Gewicht Verhältnis, Rahmengröße, Reglern Motoren, Props etc..

Schnelles Wobbeln ist normalerweise zu hoher P. Wert. langsames Kreisen/Wobbeln ist eher I.

Normales Vorgehen beim einstellen.
I Weit runter, dann P hoch bis er etwas Wobbelt, dann leicht zurück,
dann I langsam hoch.
 

harryhirsch

Erfahrener Benutzer
#6
Danke für eure schnellen Antworten - hier wird einem gut geholfen ;)

In welchem Wertebereich soll ich mit den Werten runtergehen 5/10 Schritte - er hat immer zuviel zum fliegen gewobbelt.
 

harryhirsch

Erfahrener Benutzer
#9
So , hab mich nochmals durchgearbeitet.
Auf Roll Pgain 35/limit100 auf Igain 15/limit 20 bei Yaw pgain 40/limit20 Igain30/ limit10
Obwohl die Regler angelernt sind , hebt er so ca 20cm stabil ab.
Sobald ich mehr Gas gebe fängt er wieder an - je höher die Werte , dann hebt er nicht mal ab!
Irgendetwas ist da faul - liegt das wirklich nur noch an den PID Werten ?

Lg harryhirsch
 

HSH

Erfahrener Benutzer
#10
Überprüfe mal deine Motorkonfiguration/Einbaulage des Boards. Das von dir beschriebene Verhalten hatte ich als ich meinen X-Quad nach einem Board-Reset versehentlich im + Modus gestartet habe.
 

joeysch

Neuer Benutzer
#11
Hallo zusammen,

ich lese bereits eine ganze Weile in diesem Forum und muß nun, nachdem ich mir auch so einen Kopter aufgebaut habe, dieses Thema nochmal aufgreifen.

Kurz zu mir, ich komme aus Weilerswist, dass ist zwischen Brühl (Phantasialand) und Euskirchen, und betreibe schon seit 20 Jahren Modellflug (Fläche und Heli).

Ich habe mir von HK den Scorpion Y650 mit einem KK2.0 Version 1.5 Board zugelegt.
Regler 6x TURNIGY Plush 30amp Speed Controller
Motoren 6x NTM Prop Drive 28-26 1000KV / 315W
Akku Turnigy 3300mAh 4S 20C Lipo Pack
Prop's je 3x GWS 9050 Dreiblatt links/rechts.

Einstellungen habe ich von der Doku zu KK2.0 Board übernommen
und die Werte aus dem YouTube Video "Y650 Scorpion KK2.0 LCD Board Version Vol.32 Test flight ".

Wenn ich das Ding nun versuche zu Starten, laufen alle Motoren an und ich bekomme ihn auch abgehoben.
Gebe ich nun mehr Gas um erstmal aus dem Bodeneffekt zu kommen, kriegen die Motoren impulsartig Gasstösse
und das ganze Ding wird unkonrollierbar. An was könnte das liegen?

Gibt's vielleicht jemanden der sich mit dem KK2.0 Board auskennt und in der Nähe wohnt?

Gruß Guido
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#12
Wenn ich das Ding nun versuche zu Starten, laufen alle Motoren an und ich bekomme ihn auch abgehoben.
Gebe ich nun mehr Gas um erstmal aus dem Bodeneffekt zu kommen, kriegen die Motoren impulsartig Gasstösse
und das ganze Ding wird unkonrollierbar. An was könnte das liegen?
Vielleicht passen die aus dem Video übernommenen Werte nicht für Deinen Kopter!?! Auch wenn der Kopter "sehr ähnlich" ist können z.B. andere Motoren auch andere Werte im PI-Editor notwendig machen.
Wildes Rumhüpfen im Bodenbereich (direkt beim Abheben) tritt gerne bei zu hohem P-gain auf. Habe jetzt das Video nur "überfolgen" ... wie hoch hast Du den Wert eingestellt?

Bye-bye
BaerBalu
 

joeysch

Neuer Benutzer
#13
Werte sind halt wie im Video:

Roll / Pitch

P-Gain 140
P-Limit 100
I-Gain 50
I-Limit 20

Yaw

P-Gain 120
P-Limit 20
I-Gain 30
I-Limit 10

Welche Werte soll ich wohin ändern?

Vielleicht eine kurze Übersetzung, was bedeuten die Werte und was bewirken sie?
Ich weiß das es sich Ähnlich verhält wie beim Heli wenn der Kreisel zu empfindlich eingestellt ist und übersteuert.

Danke Guido
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#14
Eine Anleitung zum Erfliegen der richtigen Einstellungen findest Du z.B. hier: http://www.badlands-rc.com/kk-v2-0-guide/
Direkt bei Hobbyking gibt es noch eine Anleitung, wo die Parameter etwas genauer erläutert werden: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/318538909X615952X59.pdf

Ich hatte zu Testzwecken auch mal den P-Gain deutlich zu hoch gesetzt, da ist beim vorsichtigen Startversuch der Kopter wie der Osterhase persönlich mit kurzen Gas-Schüben in den nächsten Busch gehüpft. :D
Kann bei Dir natürlich ein ganz andere Ursache haben, aber da würde ich erst mal ansetzen.

Bye-bye
BaerBalu
 

Horatio

Erfahrener Benutzer
#15
Hallo zusammen,
...

Ich habe mir von HK den Scorpion Y650 mit einem KK2.0 Version 1.5 Board zugelegt.
Regler 6x TURNIGY Plush 30amp Speed Controller
Motoren 6x NTM Prop Drive 28-26 1000KV / 315W
Akku Turnigy 3300mAh 4S 20C Lipo Pack
Prop's je 3x GWS 9050 Dreiblatt links/rechts.

Einstellungen habe ich von der Doku zu KK2.0 Board übernommen
und die Werte aus dem YouTube Video "Y650 Scorpion KK2.0 LCD Board Version Vol.32 Test flight ".

Wenn ich das Ding nun versuche zu Starten, laufen alle Motoren an und ich bekomme ihn auch abgehoben.
Gebe ich nun mehr Gas um erstmal aus dem Bodeneffekt zu kommen, kriegen die Motoren impulsartig Gasstösse
und das ganze Ding wird unkonrollierbar. An was könnte das liegen?
...

Gruß Guido
Hallo Guido und willkommen im Forum,

Als erstes fiel mir deine Propellerwahl auf. Laut Spec. soll man
9x6 (2-Blatt) an 4S nehmen. Deine Dreiblatt entsprechen aber
eher 10"-Props.
Ich schätze dein Flieger wiegt flugfertig so um die 1,3 - 1,5Kg
und deine Motoren bringen mit 9" schlapp 5,5Kg. Also würde ich
noch vor dem verändern der Werte kleinere Props nehmen. Auf
Dreiblatt würde ich aber verzichten, das sind meist sehr weiche
Flügel und flattern deutlich in der Luft. Carbonverstärkte Zweiblatt
sind besser.

Wenn er dann mit den neuen Props wobbelt, die PID-Werte weit
runter setzen. Ich war stellenweise bis auf 20 runter und habe
mich in 5er-Schritten nach oben gearbeitet. Irgendwann wobbelte
er noch nicht mal mehr beim schnellen fallen.


Grüße
 

joeysch

Neuer Benutzer
#16
Danke erstmal für die Antworten.

@BaerBalu

Diese Anleitung kannte ich noch nicht
Direkt bei Hobbyking gibt es noch eine Anleitung, wo die Parameter etwas genauer erläutert werden: http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...X615952X59.pdf
Ich habe die Werte entsprechend der Anleitung nach unten gedreht und siehe da, er fliegt.

Er fliegt sich zwar sehr Steuerungsintensiv, so als wäre kein Kreisel aktiv, aber ich werde mich über die Werte mal versuchen ranzutasten.

@Horatio

Als erstes fiel mir deine Propellerwahl auf. Laut Spec. soll man
9x6 (2-Blatt) an 4S nehmen. Deine Dreiblatt entsprechen aber
eher 10"-Props.
Ich schätze dein Flieger wiegt flugfertig so um die 1,3 - 1,5Kg
und deine Motoren bringen mit 9" schlapp 5,5Kg.
Ich fliege mit einem 3S Pack und der Kopter wiegt 1,9Kg. Die Motoren habe ich Extra überdimensioniert, da man nie genug Leistung haben kann. Die Prob's habe ich gewählt, da in einigen Video's und Anleitungen diese vorgeschlagen wurden. Desweiteren, ist es nicht so einfach Rechts/Linkslaufende "Vernünftige" Prob's zu finden. Die GWS Dinger sind qualitativ ziemlich bescheiden.

Gruß Guido
 
#17
Hallo! Bin soeben fertig geworden mit meinem neuen Kopter y650!
Die 30A Regler habe ich noch mit SimonK geflascht!;-)
Jetzt geht es an den 1 Flug! Laut Deutscher Anleitung von eimen Forum User, hat er als Startversuch erläutert, mit 150 PGain zu starten!
Aber irgenwie ist mir das zu hoch!

Kann mir einer seine ca. Werte hier posten?
Ist mir schon klar, dass jeder Copter anderst ist! Aber ein anfangswert wäre cool ;-)

Danke
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#18
Als Anfangswert solltest du unbedingt die Standard Werte verwenden. Vor kurzem habe ich auch einen Y6 mit dem KK2.0 ausgestattet (allerdings ein 730er) und konnte mit den Standard Werten noch relativ sicher landen. Der Copter war nur ziemlich träge. Da du aber scheinbar schon reichlich Flugerfahrung hast, sollte das für dich kein Problem sein. Der P Gain von 150 müsste sich auf eine alte FW beziehen. Ich habe das mal bei einem meiner Quads versucht und das ging gar nicht.
 
#19
Hallo Cartman!
Habe sie soeben geflogen! Steht wie eine 1! Perfekt mit den 150!
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#20
Welche FW hast du denn auf dem KK2.0 drauf? Mit der 1.6er auf dem Quad war das viel zu hoch und der hat ganz böse gezittert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten