Spektrum DX6i Servoweg im Multiwii Tool

Schull-Lee

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich benötige einmal eure Hilfe.
Mit meiner Spektrum DX6i bekomme ich die Servowege nicht so eingestellt das ich bei Knüppel-0/ Mitte/ Oben
auf 1000/1500/2000 komme.
Im Tarvel ADJ Menü habe ich schon die Wege auf 125% gesetzt.
Als Bespiel für den Gaskanal komm ich auf folgende Werte: Gas-0 (1135) und Gas-oben (1935)alles auf 125% gestellt.

Verwendet wird ein Spektrum Satelit mit 1hoch4 Summensignalerzeuger.

Hatt jemand einen Tipp wie ich das in der Funke anpassen kann!?
 

vanchtern

Neuer Benutzer
#2
Du hast in der Dx6i auch den Menu- Punkt "Sub-trim" wo du auch noch die Wege verändern kannst.
Wenn du damit und mit dem Travel Adj ein bißchen rumspielst, kannst du das eigentlich ziemlich genau einstellen.... :)
 

Schull-Lee

Erfahrener Benutzer
#3
Ich komm leider nicht hin wenn ich über Subtrim eine seite anpasse, bin ich auf der anderen Seite noch weiter vom Wert weg...

In Zukunft werde ich mal über einen anderen Sender nachdenken!

Aber erstmal muss es mit der Funke laufen... Gibts noch eine andere Möglichkeit?
 

skyfreak

a freak on a leash
#9
wie weit bist du denn noch weg von den idealen, mit welchen einstellungen in der funke.
ich habe keine spektrum und kenne mich nicht aus, aber die werte sollten schon +/- 10 an den 1000/1500/2000 rankommen.

wenn ich rechtverstanden habe kannst du servowege nur oben unten begrenzen und keine mitte und dann in einem anderen menu noch mal subtrim oder so?

dann schreib doch für einen Kanal, thorttel z.b. wo du mit welchen werten hinkommst

servoweg: x% unten / x% oben
subtrim: x% unten / x% oben
ergibt in der MWC gui : 12xx / 15xx / 18xx

so in der art meine ich, dann können diejenigen die auch die gleiche funke haben eventuell besser helfen.
kann mir nicht vorstellen dass es keine spektrum Flieger bei den mutliwiis gibt.

und ob naze naowii oder sonstwas ist egal, die 1000/1500/2000 gelten IMHO für alle MWCs
 
Zuletzt bearbeitet:

skyfreak

a freak on a leash
#12
Kann man auf Naza32 die MultiWii-Software spielen?
nein, ist ein STM32 drauf

die baseflight bzw harakiri FW ist eine portierung, insofern ähnlich aber nicht das selbe.
aber man kann natürlich schon der config im arduino ähnlich viele werte anpesen.

worauf spielst du an kajot? kann man im arduino andere werte für die min/mid/max einstellen? dann sollte das auch in der naze FW gehen.
 

Schull-Lee

Erfahrener Benutzer
#13
wie weit bist du denn noch weg von den idealen, mit welchen einstellungen in der funke.
ich habe keine spektrum und kenne mich nicht aus, aber die werte sollten schon +/- 10 an den 1000/1500/2000 rankommen.

wenn ich rechtverstanden habe kannst du servowege nur oben unten begrenzen und keine mitte und dann in einem anderen menu noch mal subtrim oder so?

dann schreib doch für einen Kanal, thorttel z.b. wo du mit welchen werten hinkommst

servoweg: x% unten / x% oben
subtrim: x% unten / x% oben
ergibt in der MWC gui : 12xx / 15xx / 18xx

so in der art meine ich, dann können diejenigen die auch die gleiche funke haben eventuell besser helfen.
kann mir nicht vorstellen dass es keine spektrum Flieger bei den mutliwiis gibt.

und ob naze naowii oder sonstwas ist egal, die 1000/1500/2000 gelten IMHO für alle MWCs
So ich habe eben den Copter noch einmal an den Rechner gehangen.

Als Beispiel der Gaskanal:

Servoweg: 125% unten / 125% oben
Subtrim: 0% unten / 0% oben
Ergibt in der MWC gui : 1130 / 1517 / 1935

Stell ich den Subtrim auf -15 hab ich die Mitte genau auf 1500
Geh ich weiter runter komm ich der 1000 nahe, aber bei Knüppel oben entferne ich mich noch weiter als vorher.

Dann komm ich auf 1111/1500/1915

Pitch:

Servoweg: 125% unten / 125% oben
Subtrim: 0% unten / 0% oben
Ergibt in der MWC gui : 1062 / 1497 / 1883

Jetzt mit Subtrim für diesen Kanal

Servoweg: 125% unten / 125% oben
Subtrim: -44% unten / 0% oben (geht immer nur eine Richtung)
Ergibt in der MWC gui : 1008 / 1442/ 1823
 

skyfreak

a freak on a leash
#16
das mag funktionieren, aber befriedigend ist das nicht. es steht zwar nirgends was gegenteiliges, dafür liest man immer wieder dass es so nah wie möglich an 1000/1500/2000 ran soll und die werte vom schull-lee sind ja nicht nur 10 oder 50 entfernt sondern gleich mal über 100. damit wird IMHO z.b. je nach dem ob oben oder unten so stark abweicht gar keinen armen via sticks möglich sein. versuch macht kluch.

andererseits kann es doch nicht sein dass keiner hier MWii mit der funke fliegt.

vielleicht mal in anderen unterforen einen verweis mit bitte sich den faden hier anzuschauen setzen?
 

kajot

Erfahrener Benutzer
#17
Ich hatte eine Crius FC zusammen mit einer DX6i im Einsatz. Die Max/Min- Werte kann man hier in diesem Video ganz gut erkennen. Bei Minute 2 gehts los. M

Thottle zw. 1090 und 1920 und das ganze ohne auf 125% Servoweg.
 

vanchtern

Neuer Benutzer
#18
also bei throttle bin ich bei 1050 - 2035
pitch 1040-1980
roll 1040 - 1980

... ich verstehe das nicht - bei mir geht das. Ich habe bei Traveladj auch oben UND unten 125% eingestellt. Hast du das eigentlich gemacht? Du kannst jeweils nach oben und unten den Weg verlängern, das wird durch einen kleinen Pfeil vor der Zahl angezeigt. Wenn du beispw. den throttle Stick nach unten machst, wird der Pfeil nach unten angezeigt u. du kannst den Servoweg nach unten vergrößern.

Wenn du dann noch mit Subtrimm verschiebst ist es perfekt. Das muß nicht haargenau stimmen, siehst du ja an meinen Werten....

Hoffentlich kriegst du das hin. Die Dx6i mag eine Billigfunke sein aber bei mir funktioniert die wunderbar! Überstürz jetzt mal nichts... ;)
 
#19
leg doch mal ein neues modell auf der funke an und teste erneut. dann sind alle werte erstmal auf default. eventuell hat sich ja ein D/R Expo unbemerkt eingeschlichen.
 

skyfreak

a freak on a leash
#20
wir sind jetzt mit den werten irgendwo zwischen 1070 und 1890. fliegen tut der vogel damit und laut schul.lee sogar sehr fein ... was sicher auch am geilen rahmen liegt ... hust ... ;)

aber was z.b. mit den servowegen nicht geht ist den ACC per funke feintrimmen via sticks
da leuchtet sonst bei jedem trim die grüne lampe an der naze und bei ihm eben nicht was ich auf die servowege zurückführe.
denn ich habe mittlerweile 3 eigene naze und 4 für kollegen hier aufgebaut, bei denen das immer funktionierte beim einfliegen wie in bild 1
im übrigen steht in der naze docu sogar noch bild 2.

naja der vogel fliegt und schul-lee hat schon einen funkenwechsel ins auge gefasst.
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten