Neue Fernsteuerung - die Qual der Wahl?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Matze2211

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer neuen Fernsteuerung, weiß aber leider nicht in welche Richtung es gehen sollte. Ins Auge gefasst haben ich bisher die Futaba FX-20 und die Graupner MC-20. Von der Reichweite her sollten sie 2 - 3 km locker schaffen.
Die Graupner MC-20 gefällt mir schon sehr gut, haben auch viele bei mir im Verein, aber das sind alles keine FPV-Flieger.
Hat denn jemand eine im FPV-Einsatz und kann was dazu sagen?
 

ApoC

Moderator
#2
Die Frage, die ich mir stelle, warum alle die MC fliegen? Was hat die so besonderes? Oder ist es, weil Pult?

Ich habe ne MX-20, welche ja die gleiche ist, nur eben als Handsender. Finde ich für FPV sehr nice, da klein und leicht. Schnell mal in den Rucksack gepackt und losgeheizt. Wer will denn da immer n Pult mitschleppen? Ich nicht.

Ansonsten kann ich HOTT empfehlen. Deine avisierten Reichweiten sind drin. Aber bitte beachten, auch FPV darf sich nur in Sichtweite abspielen. Also brauchst du eigentlich garkeine 2-3km.
 

Matze2211

Erfahrener Benutzer
#3
Ich kann leider mit Handsendern absolut nicht fliegen :rolleyes:
Hatte erst die alte MC-20, im Moment flieg ich mit einer Multiplex RoyalPro7 aber mir gehen die Kanäle aus.
Letztens meinte auch mein Naza es müsste in 200m Entfernung in Failsafe-Modus gehen, sieht auf dem Video echt klasse aus ;-) Problem war aber wohl dass mein Auto zwischen uns stand + mehrere Büsche.
Bin einfach nur auf der Suche nach einem verlässlichen Pultsender mit hoher Reichweite im 2,4GHz Bereich.

@ ApoC: Für die ganz hohe Reichweite nimmt man doch eh ein anderes Band + langes Kabel für die Stromversorgung :D
 

ApoC

Moderator
#4
Also wenn Pult und hohe Reichweite ist Graupner nie verkehrt. Sehr verlässliche Sender, mit allem Schnickschnack drin, den man braucht, also zb Telemetrie usw. Sehr schon dabei, das der Sender dich warnt, bevor du ausser Reichweite bist.

Weiterhin wurden schon viele Sensoren, welche Telemetriedaten übertragen können, nachgebaut. Und damit viel billiger als die Originale.

Also alles in Allem ein Rundum Sorglos Paket.
 

Matze2211

Erfahrener Benutzer
#5
Ich tendiere auch zu Graupner.
An der FX-20 stört mich eigentlich nur, dass sicherlich bald ein Nachfolger kommt (siehe FX-30/32) und eben die fehlende Telemetrie bzw. Signalstärkenmeldung.
 

knight_saber

Erfahrener Benutzer
#11
Also die MC20 will ich mir jetzt auch kaufen.
Für mich sehe ich klar den Vorteil der zwei Displays eines für Telemetrie das andere für die Normalen Anzeigen.
Zudem schreiben auch viele man kann Sie auch ohne die Handauflagen und mit den kurzen Sticks als Handsender nutzen.
Ebenfalls hat sie halt noch Schiebeschalter, einen 6000 Lilo Akku und ganz klar keine Antenne mehr draußen im Vergleich zur MX20. Was ich nur gesehen habe die MX20 hat 4km Reichweite bei der MC steht halt 3000 (nach unten oder vorne > 1000) m und sie wiegt halt gut das doppelte mit allem daran (Handauflagen und Riemen).
Vielleicht kann auch hier jemand was schreiben der die MC20 live hat das wäre super auch wegen der Reichweite wäre das sehr Interessant.
Ich kann leider noch nichts dazu sagen da ich sie bisher nur einmal kurz von einem Bekannten in der Hand hatte.
Aktuell ist es nur sehr schwer sie zu bekommen, da dort wo sie günstig ist sie nicht lieferbar ist.
 

Blamer

Erfahrener Benutzer
#13
In unserem Verein haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem Jeti 2,4Ghz- System gemacht. Persönlich fliege ich einen MC22s Pultsender mit Jeti Modul und Jeti- Mini- Box. Darüber lassen sich alle Telemetriedaten sehr einfach auslesen. Sowohl FPV- als auch Sichtflug ist damit sehr gut und sicher möglich.
Einige haben sich jetzt auch den neuen Jeti- Pult und / oder Handsender gekauft. Das ist ein sehr schöner Sender und qualitativ sehr hochwertig. Mit 1400Euro aber ganz klar in der oberen Preisliga angesiedelt und mir persönlich zu teuer.
 

knight_saber

Erfahrener Benutzer
#14
Also bisher fliege ich eine MX12 und da reichen mir einfach die Kanäle nicht mehr. Von der Bedienung und Handhabung bin ich super zufrieden und will auch nichts wechseln, da ich schon drei Empfänger und zwei Telemetriemodule von Graupner im Einsatz habe. Die MX16 wäre wieder nur ein Zwischenschritt und daher wenn ich jetzt noch mal Geld in die Hand nehmen muss wollte ich gleich die 12 Kanäle haben. Also bleibt ja nur die MX20 oder die MC20 zur Wahl.
Habe gerade mal nach der MX32 gesucht und klar das Teil sieht auch sehr gut aus aber mit 950 Euro ist das einfach zu viel des guten für mich.
 

Satox

Neuer Benutzer
#16
Hallo zusammen
Ich habe eine mx-20 und bin vor kurzem auf die dc-16 jeti umgestiegen.
Ich persönlich find die jeti um einiges besser als die graupner.
Dc16 lässt sich Sau einfach programmieren, ich find sie absolut geil.
Nur der Preis war etwas heftig aber ich werde die dc16 glaube ich lange haben.
Gruß an alle
 

knight_saber

Erfahrener Benutzer
#19
Ja davon habe ich auch schon gehört aber bisher habe ich noch nichts gelesen, dass jemand so ein Teil hat und darüber was geschrieben/berichtet hätte.
Der Preis ist natürlich schon der Hammer für das Teil stellt sich halt auch die Frage wann ist das Ding wieder lieferbar.
Ist halt die erste Steuerung die sie so bauen die Module selbe sind ja eigentlich super.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten