KK2.0 FW 1.6 "wobblen" / Self Level / Letze mögliche Fehlerquelle?

atoddi

Neuer Benutzer
#1
Hi Leute,

habe ein Problem mit meinem DJIF450 mit KK20 FW1.6 und Stein ESC + Stein Motoren.
Bei meinen derzeitigen P - und I -Gain (30 / 15) Einstellungen wobbelt er beim Gasgeben immer noch.
Noch weiter runter kann ich nicht, will das Teil ja auch noch halbwegs steuern können.

Der Copter steht fast wie betoniert in der Luft, sobald ich aber Gas gebe fängt er an zu wobblen.
Ganz interressant ist auch die Tatsache, dass er kurz nach dem Start, wenn ich Höhe gewinne, es ziemlich wobbelt, nach kurzer Zeit (10- 20 sec) ist das aber verschwunden. Dann habe ich nur noch das "eigentliche" wobblen beim Gas geben.

Habe viel gelesen und versucht alle möglichen Quellen für das wobblen auszuschalten.
Probs sind gewuchtet. Das Board sitzt bombenfest auf der Plate. Gaswege eingelernt. Alle Schrauben fest.

P - und I - Gain - Einstellungen von 0 -100, alles probiert. so ab P - Gain 50 wackelt der Copter ganz schön.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende!!

Vielleicht habt Ihr noch Ideen, woran das liegen könnte.

Dank Euch schon mal.

AToddi
 
#2
Möglichkeiten wären zu weiche Props (schlechtes Material), Umwucht bei den Motoren/Propnehmern.

Ich bin den Framen auch mal geflogen und musste die PID Werte extrem nach unten schrauben, um überhaupt halbwegs fliegen zu können. War allerdings kein original DJI Frame und wirklich miese Props/Motoren...
 

atoddi

Neuer Benutzer
#3
Die Props sinds nicht, da habe ich mir separat welche besorgt(hart / CFK - verstärkt und gewuchtet)
Motoren und Props sind eher nicht das Problem, da ich bereits einen neuen Motor verbauen musste (Kleiner Crash).
Der Crash hat übrigens kaum Schaden verursacht und ums gleich vorweg zu nehmen vor und nach dem Crash gabs keine Änderung im Flugverhalten.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Mach mal Fotos von allen Einstellungsseiten deiner KK und stell die alle hier rein (alle!). Wir vergleichen dann mal, ob alles o.k. ist. Dann kannst Du die KK ggf. ausschließen (oder das Problem ist gelöst). P und I Gains sind bei weitem nicht alles!
 

poci

Erfahrener Benutzer
#5
hm ich flieg meine DJI F450 rahmen mit meim KK2.0 mit sehr hohen PI werten...

motoren: t-motor MS2213-14 980KV
regler: HK F-20 SimonK
Props: Flyduino E-Props 10x5

momentan pitch/roll
p-gain: 240
p-limit: 80
i-gain: 30
i-limit: 25

und yaw:
p-gain: 140
p-limit: 80
i-gain: 30
i-limit: 10

self-level:
p-gain: 50
p-limit: 70

liegt wie ein brett ohne irgendwelches wobbeln bei gasgeben oder schalgartig wegnehmen und abfangen.
 
#6
hm ich flieg meine DJI F450 rahmen mit meim KK2.0 mit sehr hohen PI werten...

motoren: t-motor MS2213-14 980KV
regler: HK F-20 SimonK
Props: Flyduino E-Props 10x5

momentan pitch/roll
p-gain: 240
p-limit: 80
i-gain: 30
i-limit: 25

und yaw:
p-gain: 140
p-limit: 80
i-gain: 30
i-limit: 10

self-level:
p-gain: 50
p-limit: 70

liegt wie ein brett ohne irgendwelches wobbeln bei gasgeben oder schalgartig wegnehmen und abfangen.
Solch hohe Werte bekommst du dank SimonK hin
 

atoddi

Neuer Benutzer
#7
Na, sowas!
Sehr hohe Werte, mein letzer Versuch die Werte auf über 50 (Self Level) zu setzten hat mich einen Motor und einen Prop gekostet.
Werde dann mal heute Abend die Bilder fertigen.
Kann man eigentlich die Stein Copter Pro 20 Regler mit der SimonK FW flashen?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#10
Die Selfleveling Werte müssen hoch!
Mach mal folgendes:


PI-Editor:
Roll Aileron PGain: 30 PLimit: 100 IGain: 25 ILimit: 20

Pitch Elevator PGain: 30 PLimit: 100 IGain: 25 ILimit: 20

Yaw Ax Rudder PGain: 45 PLimit: 100 IGain: 40 ILimit: 10


Stick Scaling:
Roll (Ail) 40
Pitch (Ele) 40
Yaw (Rud) 60
Throttle 90

Misc Settings:
Minim. Throttle 10
HighDampening 10
High D. Limit 5
Alarm 1/10V 105
Servo Filter 70

Self Leveling:
PGain 100
PLimit 125


• P-Gain ist für die Ausgleich-Reaktionsgeschwindigkeit zuständig
• P-Limit ist für die Stärke des Ausgleichs zuständig
• I-Gain ist zuständig für Geschwindigkeit des Ausgleichs zur Nullstellung
• I-Limit ist zuständig für den Weg um den Ausgleich zur Nullstellung

Der Wert P-Gain ist für die Reaktionsgeschwindigkeit des Reglers. Je größer der Wert um so schneller regelt er die Störung weg. Der Wert P-Limit gibt an, wie stark der Regler auf die Störung reagiert.

Das sind Willis Weihnachtswerte. Die müssen für den Anfang gehen.
 

atoddi

Neuer Benutzer
#11
Hi,
hat ne Weile gedauert aber jetzt habe ich die Einstellungen getestet. Die gute Nachricht zuerst:
Die Einstellungen für den "Normal Modus" waren super, keine Einstellungen mehr nötig. Das Ding liegt wie
angenagelt in der Luft. Top!
Die schlechte Nachricht:
Ich musste wieder bauen. Die "Self Level" Einstellungen haben mir den Copter auf 5 m Höhe gebracht. Das Ding hat sich um
90 Grad von links nach rechts hingewackelt und zum Schluss war ich dann bei 180 Grad. War dann eh egal zu dem
Zeitpunkt hatte ich dann schon ne 10 cm lange Furche im Acker. Eingreifen und sanft landen unmöglich.
Das Erstaunliche an der Sache, nach meiner Reparatur habe ich die Self Level Einstellungen auf meine o.g. Einstellungen zurückgedreht und oh Wunder. Das Teil verhält sich jetzt genau so wie es soll. Nur ein leichtes wobbeln beim schnellen Ab- und Aufsteigen.
Warum das jetzt so ist keine Ahnung. Egal es funzt.
Soweit schon mal danke an Euch. Besonders an Brandtaucher.

Gruss Toddi
 

martini084

Erfahrener Benutzer
#12
Muss das Thema mal aus der Kiste holen !
Nach 2 großen Naza V2 copter habe ich mir, zum spass mal ein F450 aufgebaut und möchte da nun auch mal in die KK Welt eintauchen.

Setup
F450 frame
4x Afro 20A Simonk
4x Sunnysky x2212 980kv
E-Props 10x5
KK 2.1.5
3s 5000mAh

Gewicht mit Akku 1240g

Mein Problem liegt jetzt beim Gain wert, da sehe ich noch nicht ganz durch?!
Momentan Grundeinstellung

P-gain-Roll,Pitch,Yaw = 50
P-Limit Roll,Pitch, =100 Yaw= 20
I- Gain Roll,Pitch = 25 Yaw=50
I-Limit Roll Pitch = 20 Yaw 10

Mich wundert das yaw immer abweicht !
Wenn ich voll Pitch geben dann dreht der copter sich leicht um seine Achse .
Er fliegt sich auch ein wenig schwammig.
Bei 60% Pitch hält er die Höhe, bei 50% gehts ziemlich abwärts.

Wie kann ich hier die wert anpassen.
 

gshot

Erfahrener Benutzer
#13
Hi, dreht er sich im self Lever mod oder auch im Acro.
Hatte das Selbe Problem unzwar habe ich dir Frimware Aktualisiert vom Board und danch war das mit dem drehen um die achse weg.
Vlt bringgt es ja bei dir auch was, welche Version hast du drauf ?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#14
Muss das Thema mal aus der Kiste holen !
Nach 2 großen Naza V2 copter habe ich mir, zum spass mal ein F450 aufgebaut und möchte da nun auch mal in die KK Welt eintauchen.

Setup
F450 frame
4x Afro 20A Simonk
4x Sunnysky x2212 980kv
E-Props 10x5
KK 2.1.5
3s 5000mAh

Gewicht mit Akku 1240g

Mein Problem liegt jetzt beim Gain wert, da sehe ich noch nicht ganz durch?!
Momentan Grundeinstellung

P-gain-Roll,Pitch,Yaw = 50
P-Limit Roll,Pitch, =100 Yaw= 20
I- Gain Roll,Pitch = 25 Yaw=50
I-Limit Roll Pitch = 20 Yaw 10

Mich wundert das yaw immer abweicht !
Wenn ich voll Pitch geben dann dreht der copter sich leicht um seine Achse .
Er fliegt sich auch ein wenig schwammig.
Bei 60% Pitch hält er die Höhe, bei 50% gehts ziemlich abwärts.

Wie kann ich hier die wert anpassen.
Im Normalfall fliegt ein Copter mit den einfachen Einstellungen einwandfrei, ohne dass man in den Werten großartige Änderungen vornehmen muss. Sobald ein Copter sich ungewöhnlich verhält, sind es in der Regel keine Einstellungen, sondern ein unsauber gebauter Copter. Das fängt an beim Einlernen der Regler, geht über schlechte Kontakte bis zu falsch rum montierten Propellern. Bevor ihr versucht, mit abweichenden Werten eine "krumme Kiste" zum fliegen zu bekommen, müsst Ihr erst mal alles Hardwareprobleme beseitigen. Ich habe schon x-Copter mit KK gebaut und nie war es nötig, irgendwelche Korrekturwerte einzugeben, weil der Copter ungleich abhebt, sich dreht etc. Immer war der Grund eine falsche Einstellung in der Funkte etc.

Das mal nur so als Hinweis für die Fehlersuche.
 

martini084

Erfahrener Benutzer
#15
Also ich denke, das ich nach 10 Jahren Modellbau, einen Regler programmieren bzw auch ordentlich löten kann ! Der Copter fliegt ja auch ganz gut, in denn Grundeinstellungen !
Nur geht es denke ich auch besser. Das KK ist für mich auch Neuland, daher frage ich hier, aber wenn ich dann solche Antworten bekomme...........dann weis ich nicht ob ich hier richtig bin!?

Meist sind solche unqualifizierten Antworten wie die oberste, Aussagen darüber, das hier der Sinn nicht erkannt wird !

Verbessern und verfeinern!

Das sich jeder copter in 100 Varianten aufbauen lässt, bedeutet Regler, Motoren,Propst. Um denn Copter darauf anzupassen ist es möglich die Gain werte zu verändern.

Ich möchte hier natürlich niemanden persönlich ankreiden oder auf die Füße treten !
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#17
Mein Kommentar bezog sich nicht auf das Feintuning, sondern auf die Fälle, wo Copter schräg abheben, sich drehen oder ungleich beschleunigen. Viele bauen Copter, die nicht mal das Gewicht ausbalanciert haben, nach dem Motto, die FC gleicht das schon aus. Ein gut gebauter Copter fliegt mit den Grundeinstellungen sauber und zeigt maximal ein Aufschwingen, weil Gains zu hoch sind.
 
#18
Bei mir schaukelt sich die Kiste total auf, hab die Werte aus Post 10 probiert.
Mußte beim Selflevel auf 20 runter, sonst geht garnix...
Woran erkenne ich eigentlich welches Board und welche Software ich habe ? ^^
Auf was tippt ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten