Günstiger RC-Sender nur für FPV

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo

Ich habe eine DX8 für meine Flieger und Helis. Nun suche ich eine günstige Funke für FPV. Mit der DX8 habe ich nach 400Meter auf der Telemetry teils Verbindungsunterbrüche.

Was könnt ihr mir empfehlen? Dachte da an die Turnigy 9X 9Ch in Verbindung mit FrSky DF Modul. Wichtig ist dass ich eine Lipo Warnung an der Funke habe (Akustisch oder / und Vibra). Ich fliege mit OSD aber leider ohne Akku Anzeige deswegen muss ich es spüren oder hören ;)

Was meint ihr?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#3
Sender hast Du schon richtig gewählt. Nimm z.B. so was hier: http://www.giantshark.co.uk/frsky-dhtu-telemetry-module-with-p-406506.html, da hast Du ohne Umbauarbeiten Telemetrie.
Ja, danke! Sowas habe ich schon vom grossen King. Ich möchte aber nicht noch eine Anzeige, oder so ein grosses Teil wo ich noch zusätzlich festmachen muss. Dachte da eher auf ein kl. Modul wo ich am Frsky Empfänger Modul anschliessen kann. Kann aber sein dass es sowas gar nicht gibt.

Zum Sender, ist die Reichweite mit dem Frsky Modul wirklich so gross wie es beschrieben wird?

Ach ja, verstehe das nicht ganz:

The Two-way Radio System developed by FrSky provides an additional return link that would be used for monitoring the Rx’s voltage, temperature, location, speed and so on.

Es geht um das Produkt:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...2_4Ghz_Combo_Pack_for_Futaba_w_Module_RX.html

kann mir das jemand genauer erklären? :) Was brauche ich noch dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:

hitec

Eigentlich Futaba.
#4
Zur FrSky-Telemetrie kann ich folgendes Video empfehlen, da zeigt Bruce recht eindrucksvoll, was dieses System kann:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=CvZuq6DsAEE#t=484s

FrSky kann eine hohe Reichweite überbrücken, vor allem wenn man Dipol-Antennen an den Empfänger baut.
Wir haben bei einem Reichweitentest 3,6 Kilometer geschafft (Empfänger mit Dipolen, Rest unverändert), und der Link war stabil. Siehe Bild unten im Anhang, der rote Klecks steht für das Flugzeug auf der anderen Seite des Sees.

Ach ja, verstehe das nicht ganz:
The Two-way Radio System developed by FrSky provides an additional return link that would be used for monitoring the Rx’s voltage, temperature, location, speed and so on.
Anders ausgedrückt: Das FrSky-Fernsteuersystem besitzt einen Rückkanal, über welchen Daten wie die Empfängerstromversorgung, Temperatur, Position, Geschwindigkeit etc. zurück zur Fernsteuerung übertragen werden können.
--> Der Empfänger hat einen Port, in den Daten eingespeist werden können, welche er dann an das Sendemodul am Boden zurücksendet. In dem von dir verlinkten Set sind keine Sensoren dabei, sprich, die einzige Telemetriefunktion die dieses Set garantiert out-of-the-Box unterstützt ist die Reichweitenwarnung (Sendemodul piepst wenn der Rückkanal schwach wird).
#Edit: Nicht ganz richtig, siehe DerCamperHB's Beitrag.

Du brauchst halt nen Spannungssensor am Flugzeug und etwas zum Anzeigen am Boden. FrSky bietet einen Monitor an, welchen man an das von dir gerade verlinkte TX-Modul anschließen kann, oder gleich ein Display mit eingebautem TX-Modul (das was Kaldi vorhin gerlinkt hat). (Ich kenne mich leider mit der FrSky-Telemetrie nicht wirklich aus, wie weit die Telemetriefunktionen reichen kann ich dir nicht sagen.)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Da du nur eine Akustische Überwachung wünscht, reicht ein Sendemodul mit entsprechenden Empfänger aus
Am Empfänger brauchst du dann entweder das fertige Meßmodul, oder baust es aus 2 Widerständen, bzw einem Poti selber (Ich nehme Spindeltrimmer, lassen sich fein einstellen, da stimmt dann auch der Multiplikator)
Das Sendemodul musst du dann einmal am Rechner anklemmen, da geht jede Serielle Schnittstelle für, und gibst einmal im Configprogramm ein, wie der Summer melden soll, und bei welchen Spannungen, 2 Werte sind pro Eingang möglich, z.B.als erste Warnstuffe für Rückflugund letzte Warnung sofort Landen.
 
#6
recht fexibel bist Du auch mit ner 9XR und einer DJT-Combo.
fuppt erstmal out-of-the-box, Telemetrie aufs Display sind ein paar Drähte zu Löten.
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
#8

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#9
hooch der Heckmic hat seine fertig umgebaute 9x im Biete drin, ist zwar etwas teurer als Neu, aber eben schon komplett fertig umgerüstet, musste mal ansehen
 
#10
Danke euch! Wegen der 9XR

Also, bringe ich die Lipo Spannung und die Reichweite Kontrolle auf das 9XR Display (auch akustisch) mit diesen Komponenten:
Ich will nicht löten ;) Programmieren das geht...

1. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__31544__Turnigy_9XR_Transmitter_Mode_2_No_Module_.html
2. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=14355
3. http://www.hobbyking.com/hobbyking/...y_Voltage_Sensor_FrSky_Telemetry_System_.html

Braucht es dafür noch eine andere Software auf der Funke?
Danke!

EDIT:

OK, geht ohne löten nicht :( Dann wird es doch das Telemetry Display von Quantum werden
 
Zuletzt bearbeitet:
#11
Nur noch ganz kurz ;)

Da, eigentlich ziemlich fast alles klar ist, habe ich doch noch eine kl. Frage.

Wenn ich das hier zulege:
1. http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...o_Module_.html
2. http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=14355
3. http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...y_System_.html

Dann habe ich die Möglichkeit durch die Anpassung der Config auf dem Sender:

1. Reichweite Warnung AKUSTISCH
2. Lipo Warnung AKUSTISCH

und das in zwei verschiedenen Tönen

Sehe ich das richtig?

Ich brauche die Warnung nur akustisch da ich mit Brille fliege. Nur ich muss den Ton unterscheiden können ob es nun der Lipo oder die Reichweite ist.

Danke!
 
#13
uppsss ja... sind die selben wie im Post 10 von mir :)
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#14
Um die Signalausgabe einstellen zu können, brauchste dann noch ein Serielles Kabel, entweder hast noch eine Buchse am rechner, hast ein USB-Ser Wandler rumliegen, oder musst noch das FrSky dazu nehmen
 
#15
Du meinst damit ein Nullmodem-Kabel mit serial und USB Anschluss für an den PC?

Hast du ein Link?
 
#17
#18
Danke euch!

Also
Mit dem hier:
1. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__31544__Turnigy_9XR_Transmitter_Mode_2_No_Module_.html
2. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=14355
3. http://www.hobbyking.com/hobbyking/...y_Voltage_Sensor_FrSky_Telemetry_System_.html
4. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16665__FrSky_USB_Cable.html

Habe ich alles (klar Lipo noch), stimmt das?

somit kann ich 2 ver. Signale einstellen (Lipo / Reichweite)

Pipser braucht es keinen, wird den vom Sender benutzt? Und mit welcher Software wird die Funke konfiguriert?

Danke!
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#19
Auf dem Sender läuft eine Er9x Version
Summer wird nicht vom Sender verwendet, dazu müsstest du noch das Modul mit Sender verbinden, und bräuchtest das USB kabel nicht, das Empfangsmodul hat selber einen Summer verbaut, keine Angst, das ist laut genug
 
#20
Telemetrie aufs Display sind ein paar Drähte zu Löten.
ich präzisiere: Telemetrie in die Funke sind ein paar Drähte zu Löten.

Ich will nicht löten ;) Programmieren das geht
tja.
ob der Piezo im DJT unterschiedliche Töne hergibt - bin ich im Moment überfragt.


Braucht es dafür noch eine andere Software auf der Funke?
jein. aber an Open9X geht eigentlich kein Weg vorbei bei 9XR. dann brauchst noch einen USBASP falls nicht vorhanden.

OK, geht ohne löten nicht :( Dann wird es doch das Telemetry Display von Quantum werden
ich bau dir gegen ein warmes Frühstück das Ding auch um (ATMEGA128-Upgrade kostet mehr :rolleyes:)

Und mit welcher Software wird die Funke konfiguriert?
Danke!
OpenTX
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten