Kein Warnton am FrSky DHT-U-Modul bei Unterspannung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo FrSky-User. Wer kann helfen.

Ich habe den FrSky-Stromsensor am A2-Telemetrieausgang des D8R II plus-Empfängers. Soll den 3S-Lipo im Flieger überwachen. Den Plus-Eingang des Stromsensors habe ich von Beschriftung 3S auf 2S umgelötet, was in der Anleitung zum Stromsensor für 3S-Lipos so beschrieben wird.

Spannung des 3S-Lipo wird auf dem Data-Screen des DHT-U-Moduls auch korrekt angezeigt. Ich bekomme aber keinen Warnton, wenn die Spannung des Lipos unter die eingestellte Schwelle fällt. "Volt ratio" für A1 und A2 ist nach Anleitung auf 04 (4:1) eingestellt. Schwellenwerte bei den Einstellungen für den A2-Telemetrieausgang (A2_1 und A2_2) sind zunächst mal für beide gleich auf den Wert 203 eingestellt. Entspricht 10,5 V des 3S-Lipo. Nach dieser Formel aus der Anleitung:

"Max voltage for A1/A2 is 3.3V coresponding to value of 255.
For 3S lipo it is best to use a 4:1 divider ratio which allows reading up to 13.2V (4*3.3V). This ratio has to also
be used in the DHT-U setting.
Then, for example, if you want to set an alarm at 9.9V you should enter the value 255*9.9/13.2=191."

Was habe ich übersehen? Konnte nirgends was darüber finden, dass man den akustischen Alarm irgendwie an- oder abschalten kann. Müsste also eigentlich bei Unterschreiten der Spannungsschwelle losgehen. Macht er aber nicht.

Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Georg
 

helle

Erfahrener Benutzer
#2
Hy,

erste Frage:

Kommt an der Balkenanzeige am Sender der richtige Wert an,
sonst brauchste erst gar nicht weitersuchen,

denn dort kannst du eine Fahne setzten, das ist die Ansprechschwelle Gelb, Orange, Rot
für A1, A2 usw. Range, Offset, Alarm dann kommen selbständig 1,2,3 Beeps

---------------------------------------------
Mit Programmierbarem Schalter den Schwellwerte einstellen.

Wenn dieser Schalter dann aktiv wird, dann in den Spezialfunktionen damit die
Meldung, Ansage erzeugen.

Siehe Handbuch openTx ab S79-87 bzw open9x

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
#3
Da es sich bei dem Problem um ein DHT-U handelt, vermute ich, dass der Threadstarter nichts mit OpenTX zu tun hat, kann das sein?

@ kolibri:

Du musst in der unteren Zeile den Alarm aktivieren:

Es gibt da drei verschiedene Alarmtypen 1,2 und 3

Signal 1 stellst du ein mit 1 < 191
Signal 2 stellst du ein mit 2 < 191 usw.

Wenn dort " 0 < 191 " steht, ist der Alarm deaktiviert.

Gruß

Kofferfisch
 
#4
Hallo Helle,

ich glaube Du meinst ein anderes Modul. Ich habe das DHT-U-Modul.

http://www.mhm-modellbau.de/part-FrSky-DHT-U.php

Aber wie gesagt, Anzeige von Empfänger-Spannung und Spannung des am Stromsensor hängenden 3S-Lipo (und auch RSSI-Balken und Werte) werden im Data-Screen korrekt angezeigt. Nur meckert er eben nicht, wenn die Spannung des 3S-Lipo unter die eingestellte Warnschwelle fällt.

Viele Grüße
Georg
 
#5
Da es sich bei dem Problem um ein DHT-U handelt, vermute ich, dass der Threadstarter nichts mit OpenTX zu tun hat, kann das sein?

@ kolibri:

Du musst in der unteren Zeile den Alarm aktivieren:

Es gibt da drei verschiedene Alarmtypen 1,2 und 3

Signal 1 stellst du ein mit 1 < 191
Signal 2 stellst du ein mit 2 < 191 usw.

Wenn dort " 0 < 191 " steht, ist der Alarm deaktiviert.

Gruß

Kofferfisch
Er piiiiiiiiiiieeeeeeeeeeept. Ganz vielen Dank Kofferfisch.

Viele Grüße
Georg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten