Hallo Zusammen,
Da im Pilot-Lamp-Signal, welches MultiWii bereitstellt, alle für mich relevanten Zustände des Controllers enthalten sind, würde ich gerne dieses Signal extern auswerten. Beziehungsweise eine eigene "Pilot Lamp" (in Form von LED Bars an den Armen) bauen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da noch niemand etwas vergleichbares umgesetzt hat. Nach umfangreicher Recherche konnte ich dennoch nichts finden, bis auf ein Video, allerdings ohne tiefgründigere Dokumentation.
Gibt es unter euch jemanden der in dieser Richtung schon mal experimentiert hat oder gar ein solches Projekt schon abgeschlossen hat?
Würde mich über jegliche Informationen freuen.
Bekannt sind mir bis dato die verschiedenen Frequenzen welche die Pilot Lamp erwartet:
Sobald die Pilot Lamp drei Perioden der entsprechenden Frequenz empfängt schaltet die zugehörige LED bzw. der Buzzer. Soll nichts geschalten werden kann das Signal low (0V-Pegel) sein.
Grüße
Elias
Da im Pilot-Lamp-Signal, welches MultiWii bereitstellt, alle für mich relevanten Zustände des Controllers enthalten sind, würde ich gerne dieses Signal extern auswerten. Beziehungsweise eine eigene "Pilot Lamp" (in Form von LED Bars an den Armen) bauen.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da noch niemand etwas vergleichbares umgesetzt hat. Nach umfangreicher Recherche konnte ich dennoch nichts finden, bis auf ein Video, allerdings ohne tiefgründigere Dokumentation.
Gibt es unter euch jemanden der in dieser Richtung schon mal experimentiert hat oder gar ein solches Projekt schon abgeschlossen hat?
Würde mich über jegliche Informationen freuen.
Bekannt sind mir bis dato die verschiedenen Frequenzen welche die Pilot Lamp erwartet:
Code:
#define RED_LED_ON 1000 //
#define RED_LED_OFF 850 //
#define BLU_LED_ON 1600 //
#define BLU_LED_OFF 1300 //
#define GRN_LED_ON 4500 //
#define GRN_LED_OFF 2600 //
#define BUZZER_ON 725 //
#define BUZZER_OFF 625 //
Grüße
Elias