Andropilot für Android Devices via OTG-Kabel

JUERGEN_

Generation 60++
#1
Andropilot für Android Devices wie mit OTG ?

...
  • Direkte Steuerung und Überwachung von ArduPlane / ArduCopter. Kein PC erforderlich. Es wird nur ein OTG Kabel und ein Android Device benötigt. Kein Rooting oder Hardware Mod ist nötig.
  • Map Ansicht
  • Parameter editing
  • Waypoint editing
  • FollowMe Mode damit folgt der Copter dem Android Device
  • Lead-it Mode um den Copter durch Drehen des Körpers und neigen des Tablets zu steuern
  • ... u.s.w.



-> http://plischka.at/Andropilot.html
das Problem bei einigen Androiden ist die OTG-Einstellungen zu finden. :(

kannst du dazu mehr sagen ?

allerdings scheinen bei den Kabeln, nicht alles OTG zu sein, wo OTG drauf steht ?

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

micropet

Erfahrener Benutzer
#2
Hi Jürgen,

ich habe verschiedene OTG Kabel bei Ama.. gekauft. Alle funktionieren. Am Handy oder Tablet habe ich nichts eingestellt.

Gruss Peter
 

JUERGEN_

Generation 60++
#3
.
Abweichungen bestätigen die Regel. :D



ich hoffe das liegt nun, nur an der fehlenden Verbindung PIN4-5

dann muss ich mal auch neu bei AMA.. eintüten. :)
 

PeBo

Erfahrener Benutzer
#4
Hi Jürgen,

ich hatte mir im April dieses hier bestellt:

OTG beim Buchladen

Eben habe ich es mit dem China-Clon des 433er Telemetrie-Sets getestet und es wird ohne Probleme erkannt.

Unter den ähnlichen Produkten findest du noch ein identisch aussehendes für 0,70 EUR sowie eine 90° gewinkelte Version.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#8
Hmm ich habe es bisher nicht so wirklich hin bekommen.
Habe dieses Kabel:
http://www.amazon.de/gp/product/B006TCXLF4/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Und dazu ein RCTimer APM 2.5.2 sowie die 433Mhz Telemetrie.
Zu Zeiten des Tests hatte ich aber noch ein Crius mit MegaPirateNG - Vllt lags daran?

Was genau muss ich noch einstellen wenn ich das Kabel und die 433Mhz Telemetrie dran habe?
In der App kann man ja mehr einstellen als in meinem ganzen Handy ..
 

PeBo

Erfahrener Benutzer
#9
Ich habe die gleichen Komponenten von RCTimer und ein HTC OneX.

In Droidplanner:
Telemetry connection type: USB
Telemetry link speed: 57600

Oder in Andropilot:
Device, wireless baud rate: 57600

Vorher sollte auch in MissionPlanner das 3DR Radio auf beiden Seiten für 57600 konfiguriert sein damit der Link funktioniert. Niedrigere Baudraten lassen sich zumindest in Droidplanner nicht einstellen.

In beiden Apps werde ich gefragt ob die App das USB-Gerät verwenden darf. Das muss natürlich bestätigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

PeBo

Erfahrener Benutzer
#11
Richtig, ich war nur vorher der Versuchung erlegen, im MissionPlanner die Bauderate 38400 zu versuchen. Die Reichweite bei 57600 war nur wenige Meter. Gelöst habe ich es später mit vernünftigen Antennen anstelle der 2,4GHz Plastikteile.
 
#12
Richtig, ich war nur vorher der Versuchung erlegen, im MissionPlanner die Bauderate 38400 zu versuchen. Die Reichweite bei 57600 war nur wenige Meter. Gelöst habe ich es später mit vernünftigen Antennen anstelle der 2,4GHz Plastikteile.
Welche Antennen verwendest du denn jetzt? Ich möchte auch von den Plastikteilen wegkommen.
 
#13
Ich darf einwerfen: Wer kein Bock auf Kabel hat, kann auch ein normales 433 AIR-Modul sowie ein Bluetooth-Modul (BlueSmirf Gold) kaufen, diese miteinander verbinden (Rx-Tx und Tx-Rx / bei 3,3V). Das 433er Modul connected ganz normal gegen den Copter und via Tablet oder Handy kann man gegen das Bluetooth-Modul linken. Das war's. ;-)
 

PeBo

Erfahrener Benutzer
#15
Welche Antennen verwendest du denn jetzt? Ich möchte auch von den Plastikteilen wegkommen.
Ich habe mir zwei 33cm Dipol-Antennen selbst gebaut. Basis sind der Anschluss und das Gelenk der mitgelieferten, dann zwei Drahtstücke. Anleitung und genaue Abmessungen Suche ich gern heraus wenn du basteln möchtest.


Ich frage mal, da ich i.d.R. daran scheitere...ab welcher Android Version läuft Diese App ?
Mein Handy hat Android 4.1.1 installiert. Frühere Versionen kann ich leider nicht testen.
 

JUERGEN_

Generation 60++
#17

JUERGEN_

Generation 60++
#20
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten