Keine Verbindung zum Copter - Bin am verzweifeln

#1
Hallo, habe einen Flydumini mit Multiwii 2.0 umd Flyduino Mini Pro gebraucht gekauft. Absolut top, sauber aufgebaut nur 2 mal geflogen. Erstbesitzer flo eine Graupner Funke mit SBUS Empfänger. Ich fliege eine Futaba. Hab mir einen kleinen SBUS Futabempfänger gekauft, mit dem Sender "gebunden" und montiert. Keine Reaktion. Gegoogelt und gelesen und gelesen...
Hab bis jetzt nur zwei DJI mit Wookong drau. Habe null erfahrung mit Multiwii. Habe mir die Arduino 1.0.5 Softwear auf den Rechner geladen und mit dem mitgelieferten CP210x USB to UART Bridge eine Verbindung zum Kopter herstellen wollen.

War gestern 5 (!) Stunden am probieren.... ich kriege keine Verbindung vom Kopter, Arduino zum PC. Erhalte immer die gleiche Fehlermeldung avrude: stk500_getsync() . not in sync : reap=0x00
Habe im Netz gegoogelt und tonnenweise Ratschläge für diese Meldung erhalten. Habe zigmal den Comport, das richtige Board etc. kontrolliert, geändert ..... ich kriegs nicht hin !!
Im Gerätemanager erschein7 Silicon Labs CP210xUSB to UART Bridge als installiert und einsatzbereit. Diesen Comportr trage ich ein und das richtige Port. Habe auch den " Blink-Sketch" versucht zu übertragen... geht nicht. Wenn ich das Kabel an den Comport stecke leuchtet der Adapter rot, wenn ich nun den Adapter auf das Pto Mini stecke leuchtet eine lampe rot und eine andere blinkt blau. Das teil hat also Strom bekommen und macht was. Aber keine Uebertragung möglich. Habe auch den Reset Knopf schon mehrmals in versch. Abständen und längen gedrückt wie in div. Lösungen vorgeschlagen, ohne Erfolg.

Kann mir irgendjemand da noch helfen ?
Habe auch schon alles deinstalliert und Arduino neu installiert.... kein Erfolg !!

DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN !!!!!!!

gruss aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JUERGEN_

Generation 60++
#2
...
Im Gerätemanager erschein7 Silicon Labs CP210xUSB to UART Bridge als installiert und einsatzbereit. Diesen Comportr trage ich ein und das richtige Port. Habe auch den " Blink-Sketch" versucht zu übertragen... geht nicht.
hat die "CP210xUSB" einen DTR-Anschluss?

DTR vom USB Adapter muss den RSET bedienen, sonst wird das nix mit programmieren
... (oder im "richtigen Momemt" den Resettaster bedienen) :)

ohne DTR kanst du nur Daten lesen und schreiben.

:)
 
#5
Ist gegangen, sorry!
Im ersten Bild der Stecker der an den Empfänger geht. Bei meinem Vorbesitzer hat aber alles so funktioniert. Im untersten Bild der " Adapter " leuchtet so wenn am Computer eingesteckt. Mittleres Bild wenn auf Kopter gesteckt, dann leuchtet die rote und weiter unten blinkt es blau.
 
#6
Hat niemand einenLösungsvorschlag ?
Wohnt jemand in der Schweiz Umgebung Zürich der sich das ev. mal anschauen
könnte ?
Bin echt mit meinem Latein am Ende !!
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#7
Das ist der Grund warum ich meine WiiFCs aufgegeben habe. 'Not in sync' 'timeout' ' javaxxx'
Das ganze unlogische, nicht nach zu vollziehende, plötzliche und dauerhafte Verweigere. Obwohl einst ging.
 

JUERGEN_

Generation 60++
#8
.
irgend etwas scheint nmir doch sehr Mysteriös.

.. Graupner Funke mit SBUS ???

.. SBUS, ist für mein dafürhalten ein Serielles Protokoll, kann FUTABA überhaupt PPM ?

:)
 
#10
Das ist ja das Problem..... Ich kann den Kopter nichr mit dem PC verbinden !
Er sieht ihn nicht . Richtige Com eingestellt, im Gerätemanager USB-Adapter als richtig installiert und einsatzbereit. Die Multiwii startet, den Comport kann ich anwählen, Start, Stop etc. wird grün aber Cycle Time = 0 . Wenn ich Start drücke wandert eine gerade Linie über den Schirm. Sprich ich bekomme einfach keinen Kontakt zum Kopter !!!!!!
Wenn ich den Adapter an den Kopter schliesse wird eine LED rot und eine andere blinkt blau, müsste wahrscheinlich grün blinken, keine Ahnung. Das heisst doch er bekommt via den Adapter
Strom, aber ich kann ihn am PC nicht sehen ??!!

Hab in einem YouTube Clip gesehn wie einer das macht, der sagt wenn die Anzeigen grün werden heisst das, das der Kontakt hergestellt ist. Stimmt aber bei mir nicht. Ich kann auf den Comport drücken auch wenn das Kabel nicht eingesteckt ist und die Anzeigen wechseln auf grün !!
 
Zuletzt bearbeitet:
#12
Sorry, verstehe ich nicht.
Ich habe ein Bild beigefügt, siehst du da ob das OK ist ? Weiss nur, dass der Vorbesitzer das so gebaut hat und auch zwei Flüge gemacht hat. Sieht alles auch sehr sauber gelötet aus.
 

papahp

Erfahrener Benutzer
#13
Hi

Du schreibst, das du den copter zwar mit dem PC verbunden hast er ihn aber nicht sieht. ok.. Hast du dann schonmal versucht, auch wenns ärgerlich is, ne neue Multiwii version drüber zu spieln? Mein gedanke is der:

a) Copter ist auf PPM eingestellt... kann dein empfänger überhaupt nen PPM Signal ausgeben, wenn ja, richtige reinfolge?
b) Wenn der PC ihn nicht "sieht" wie und wo nicht? Wenn in der Gui nicht... Dann KANN es ja auch sein das eine 2.0 version drauf istund wenn du ne 1.8 gui verwendest, dann kann es sein das es nicht geht.
c) is der Adapter richtig auf dem Board drauf? auf dem einen bild denk ich der is falsch rum o_O dann kann rx/tx ja auch nich passen.

nur son gedanken aber ich tip auf c ^^

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
Besten Dank für Deine Anregungen.
a) Habe einen Futaba SBUS-Empfänger dran und dem Sender sei laut Futaba stundenlagem Internetlesen egal ob SBUS oder nicht.
b) Kriege via Arduino keinen Kontakt und auch in der Gui nicht.. Ich schaue mal nach ob der Vorbesitzer geschrieben hat welche Version drauf sein soll. Ich habe natürlich die letzte ( neuste ) Variante runtergeladen.
c) den Adater stecke ich so wie auf dem Bild drauf dann liegt" GND " vom Adpter auf " BLK " vom Board.

Werde das mit der Version mal testen.

Wenn ich den Kopter normal mit dem Fluakku verbinde und den Empfänger dran habe macht er die bekannten Töne und die Motoren bewegen sich kurz aber auf der Platine leuchtet konstant die rote LED und eine blaue blinkt. Empfänger leuchtet grün aber der Kopter reagiert nicht auf irgendwelche Steuerbefehle. Kann nicht Scharfstellen.
 
#15
Hab gelesen. es sollte Wii 2.0 drauf sein.
Hab die 2.0 Version hochgeladen ....... alles genau gleich. Der Comport (7) wird angezeigt ich wähle ihn an, Anzeigen werden grün aber N U L L Reaktion. Und am Kopter leuchtet schön konstant die rote LED und die andere blinkt schön blau !!!

ICH WEISS ECHT NICHT WAS ICH NOCH MACHEN KOENNTE
 

papahp

Erfahrener Benutzer
#17
Steck den adapter mal andersrum drauf.....

Und wenn es rot constant leuchtet.. mhm steht der flieger grade? was passiert wenn du beide stick an der nach unten links drücks für 1-2sec?
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#19
Adapter sollte nach den Bildern richtig rum drauf sein. hast du schon mal versucht den Copter mit dem Akku mit Strom zu versorgen wenn er am ftdi hängt ? evtl reicht dem Arduino und der imu der Strom vom usb nicht.

blaues blinken heist evtl. auch acc calibrierung notwendig. kannste aber erst wenn kontakt im gui.


Alex
 
FPV1

Banggood

Oben Unten