Halli Hallo,
die alte Leier: mein Quadro schwebt einfach nicht stabil/sauber genug, um damit wirklich etwas anfangen zu können.
Bevor ich jetzt die nächsten Jahre mit PID-Tuning verbringe, frage ich doch mal nach - vielleicht liegt ja was ganz anderes im Argen.
Das Chassis stammt von Mikrodrohne.de und ist sehr stabil mit 60cm Diagonale
Als FC habe ich eine MWC PRO 2.1 mit GPS (über I2C + NAV-Modul angeschlossen)
Motoren sind von EMP n2822 1400KV
Regler sind 20A SimonK
Propeller sind Graupner E-Props 8x5
Ansonsten ist noch ein SSG, ein BT-Modul und etwas Licht verbaut.
Abfluggewicht mit 3s 4000mAh = 1,25Kg (mit FPV Geraffel 1,32Kg)
Der Copter flog von Anfang an eigentlich recht gut, so kam es mir jedenfalls vor, da ich recht passabel Heli fliegen kann.
Allerdings war ich von Anfang an auch mit dem elenden Höhen-jojo unzufrieden. Robertos Baro-Mod habe ich noch nicht eingespielt, da muss ich mir helfen lassen.....
Mittlerweile sind meine Ansprüche an einen sauberen Schwebeflug doch gestiegen, da ich allmählich auch mal gute Kameraflüge und etwas FPV schaffen will.
Umsomehr fällt mir auf, das der Quadro weder brav auf der Stelle stehen bleibt noch die Höhe hält.
Ich muss ihn also ständig aktiv aussteuern - das kann nicht sein, einen weiteren "Heli" wollte ich ja eigentlich nicht......
Es spielt auch keine grosse Rolle, ob ACC, Baro, Mag + GPS aktiv sind; er behält einfach sein Eigenleben.
Das jetzt niemand auf mein getexte die eine Supergültige Antwort hat ist mir klar.
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie andere mit diesen Problemen fertig geworden sind oder ob an meinem Setup was mächtig falsch ist.
Fotos vom Copter und Screenshots von der GUI reiche ich nach....
Danke schonmal vorab,
Ralf
die alte Leier: mein Quadro schwebt einfach nicht stabil/sauber genug, um damit wirklich etwas anfangen zu können.
Bevor ich jetzt die nächsten Jahre mit PID-Tuning verbringe, frage ich doch mal nach - vielleicht liegt ja was ganz anderes im Argen.
Das Chassis stammt von Mikrodrohne.de und ist sehr stabil mit 60cm Diagonale
Als FC habe ich eine MWC PRO 2.1 mit GPS (über I2C + NAV-Modul angeschlossen)
Motoren sind von EMP n2822 1400KV
Regler sind 20A SimonK
Propeller sind Graupner E-Props 8x5
Ansonsten ist noch ein SSG, ein BT-Modul und etwas Licht verbaut.
Abfluggewicht mit 3s 4000mAh = 1,25Kg (mit FPV Geraffel 1,32Kg)
Der Copter flog von Anfang an eigentlich recht gut, so kam es mir jedenfalls vor, da ich recht passabel Heli fliegen kann.
Allerdings war ich von Anfang an auch mit dem elenden Höhen-jojo unzufrieden. Robertos Baro-Mod habe ich noch nicht eingespielt, da muss ich mir helfen lassen.....
Mittlerweile sind meine Ansprüche an einen sauberen Schwebeflug doch gestiegen, da ich allmählich auch mal gute Kameraflüge und etwas FPV schaffen will.
Umsomehr fällt mir auf, das der Quadro weder brav auf der Stelle stehen bleibt noch die Höhe hält.
Ich muss ihn also ständig aktiv aussteuern - das kann nicht sein, einen weiteren "Heli" wollte ich ja eigentlich nicht......
Es spielt auch keine grosse Rolle, ob ACC, Baro, Mag + GPS aktiv sind; er behält einfach sein Eigenleben.
Das jetzt niemand auf mein getexte die eine Supergültige Antwort hat ist mir klar.
Grundsätzlich würde mich interessieren, wie andere mit diesen Problemen fertig geworden sind oder ob an meinem Setup was mächtig falsch ist.
Fotos vom Copter und Screenshots von der GUI reiche ich nach....
Danke schonmal vorab,
Ralf