Mx-16?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

znarf

Neuer Benutzer
#1
Mal ne´ Frage in die Runde,....

Da ich mit der WFly WFT07 nicht das machen kann was ich gerne möchte (einfach zu wenig möglichkeiten) habe ich mich entschlossen mir eine andere Funke zu kaufen.
Ich dachte an die MX-16 weil ich noch eine 35Mhz Anlage von Graupner habe und damit schon Jahre sehr zufrieden bin.
Was meint ihr dazu, ist sie ok. oder gibt es in Preisklasse etwas besseres?
Ach,.. wie sieht es aus mit anderen Empfängern, passen an die MX-16 nur die Orginalen Graupner Empfänger oder zb. auch ACT oder Orange?

Danke schon mal,..

Gruß
Franz
 

olex

Der Testpilot
#2
Benutze meine MX-16 seit etwas weniger als 6 Monaten, bin sehr zufrieden. Die ist zwar von der höheren Preisklasse, aber die Qualität ist super - Bau- und Teilequalität sowie die Funkqualität des HoTT-Systems. Das Einzige was zu bemängeln ist ist das Ladeverfahren mit dem mitgelieferten NiCd-Akku und dem 200mA Netzteil - es gibt keinerlei Anzeige für den Ladestatus (beim Laden; die eingeschaltete Funke zeigt die Akkuspannung an), man darf die Funke laut der Anleitung nicht während des Ladevorgangs einschalten, und man muss selbst rechtzeitig den Lader abziehen. Lässt sich natürlich mit der Nutzung eines externen Laders problemlos lösen, dafür muss der Akku halt jedes Mal aus der Funke raus.

Was die Empfänger anbetrifft, kenne ich keine Nachbauten, die mit dem HoTT-System kompatibel sind. Meine betreibe ich nur mit GR-16 Empfängern, gehen natürlich auch alle kleineren und größeren aus der HoTT-Reihe ohne Probleme.
 

haluterix

Erfahrener Benutzer
#3
Ich habe meine MX-12 immer mit einem externen Lader über die Buchse geladen, man muß sich nur einen Adaterstecker mit aussen ligendem "Plus" basteln!

Gruß Hubert
 

znarf

Neuer Benutzer
#4
Hallo olex,

danke für die Antwort, wollte mich schon eher melden, hatte aber leider keine Zeit.
Du hast mir auf jeden Fall die Kaufentscheidung erleichtert.
Ich werde mich für eine MX entscheiden, ich weiss nur noch nicht ob 16 oder 20, aber normal reicht die 16,... ich denke ausser der Anzahl der Kanäle dürfte kein Großer Unterschied sein, oder?
Ich denke Graupner ist auf jeden Fall die richtige Wahl, ich hab schon fast 15Jahre ne Graupner 35Mhz in gebrauch und hatte bis jetzt, ausser das ich mal den Akku getaucht habe, keine Ausfälle.

Übrigens, der Black Widow ist ja wohl ein Geiles Teil,... sieht sehr "Böse" aus :rolleyes:

Ach, noch was, ich möchte meinem / meiner, Bumblebee andere Motoren spendieren weil einer irgendwie ein Lagerproblem hat und die Original Motoren nicht wirklich ruhig laufen, was sich in den Videos trotz 8 Gummipuffern usw. Bemerkbar macht.
Habe auch versucht die Motoren zu wuchten, aber besser bekomme ich es nicht hin :( Hast du vielleicht einen Motor Tip für mich?!?
Er ist schon Umgebaut mit DJI Naza mit GPS und hat 30A SimonK ESC.

Gruß, Franz
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#8
Ich werde mich für eine MX entscheiden, ich weiss nur noch nicht ob 16 oder 20, aber normal reicht die 16,... ich denke ausser der Anzahl der Kanäle dürfte kein Großer Unterschied sein, oder?
Hallo Franz,
ich stand vor der gleichen Wahl: MX-16 (8ch) oder MX-20 (12ch). Ich habe mich für die MX-20 (und 110 Euro Mehrausgabe) dann entschieden, weil ich gelesen habe, dass die MX-20 die Telemetriedaten unten im Display anzeigen kann und kein Extradisplay (Smart Box, ca. 40-50 Euro) wie die MX-16 braucht.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#10
Die neue MX-16 braucht ebenfalls keinen Extradisplay, die hat das gleiche verbaut wie die MX-20. Das war das alte Modell welches die SmartBox benötigt hat.
Danke für die Aufklärung.
Dann habe ich mir wohl jetzt einen 110 Euro Overkill eingekauft. :rolleyes::(
Wer weiß wofür es mal gut ist. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten