Multiwii Pro 2.0 Controller mit GPS Option von witespyquads

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#1
Hi zusammen
Habe seit kurzem dieses Board und gleich noch ne Frage dazu: witespy schreibt auf seiner HP wenn man das Board neu flashen will soll man dieses board im sketch auswählen:
To reflash the board, using the IMU config as : //FFIMUv43
Das gibts dort aber gar nicht. Es gibt nur das:
#define FFIMUv2 // second version of 9DOF+baro board from Jussi, with HMC5883 <- confirmed by Alex
und das war auch in dem mitgelieferten sketch ausgewählt. Welches board soll denn eigentlich im Arduino ausgewählt werden und welcher Programmer? Auf dem Board ist ein Mega 2650 und eine integrierte Usb -> ttl schnittstelle.

Gruss erstmal

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#3
Hi

Hab ich eingestellt,kann auch uploaden ohne Fehler. Wenn ich jetzt die GUI starte krieg ich aber nur I2C Fehler, es läuft kein sensor und sonst geht auch nix. Die rote und grüne LED auf dem Board blinken beide abwechselnd schnell. Hab ich gestern auch so gemacht und da hat alles geklappt. Habe seit gestern nur den Min throttle Wert etwas erhöht, sonst nix geändert.

Hat jemand ne idee was das sein kann?

Gruss Stefan
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#5
Hab ich auch schon. Momentan habe ich die FFIMUv2 ausgewählt. Vorher hatte ich schon mal FFIMU043 probiert selbes ergebnis.
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#7
Ja genau! Die source ist von der Dropbox. Damit hat es ja gestern auch geklappt. Nur jetzt geht plötzlich nix mehr.
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#11
Hatte den Mega 2560 als board in Arduino ausgewählt. Ja nur per usb angeschlossen. Uploaden geht ja fehlerfrei. Nur läuft anschliessend nix.
Eben den sketch noch mal neu entpackt und draufgeladen. Selbes ergebnis, es geht nix
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#12
Den Mega 2650 hatte ich in Arduino ausgewählt. Ja nur per usb angeschlossen. Uploaden geht ja auch nur anschliessend läuft nix.
Eben den sketch noch mal neu entpackt und draufgeladen. Selbes ergebnis , es läuft nix.

Mist ! Doppelpost
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#13
EEprom clear habe ich auch schon durchgeführt. Anschliessend wieder neu draufgeladen mit dem gleichen ergebnis
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#14
schon mal versucht das board mit Strom zu versorgen ? hatte das Problem mit einem flydumini und ner gy85 imu. ohne Akku keine imu.

Alex
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#15
Hi
Habe ich gerade gemacht und hat dann geklappt.
Gegenprobe durchgeführt , ohne externen Strom, hat auch geklappt. Versteh ich jetzt nicht???


Auch kann ich jetzt zwar die Motoren scharfstellen aber sie laufen nicht an. erst wenn ich genügend gas gebe.
Habe folgende Werte eingestellt: Minthrottle = 1100, Mincommand= 1000, Maxcommand = 2000
Knüppelbereich am sender 1000-2000


Lassen sich die Motoren ohne ACC kalibriert zu haben überhaupt scharfstellen?

Gruss erstmal Stefan
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#16
maxcomand auf 1850 sonst hat die fc keine "reserve" mehr zum regeln.
sind die regler eingelernt? wenn nein - tun. welche regler welche Motoren ?

info, bitte.


alex
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#17
Korrektur!
Maxcommand steht natürlich auf 1850. Die Regler waren/sind eingelernt. Hat ja vorher schon funktioniert. (Im auslieferungszustand). Habe sie gestern mit Multiwiicode "ESC Calibration-Noflight" mehrmals angelernt. Geht aber trotzdem nicht. Verhalten ist weiter wire oben beschrieben. Regler sind die HK F20 Regler, umgeflasht auf simonk. Motoren sind Suppos 22xx von Flyduino. Mit einer anderen FC geht alles, muss also irgendeine Einstellung sein.

Gruss erstmal Stefan
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#18
schau mal ob
/**************************************************************************************/
/*********************** motor, servo and other presets ***********************/
/**************************************************************************************/
/* motors will not spin when the throttle command is in low position
this is an alternative method to stop immediately the motors */
//#define MOTOR_STOP

einkommentiert ist. ansonsten minthrottle höher. hatte schon esc´s die erst bei 1180 anliefen bzw. sauber liefen.

alex
 

Miss-Lynn

Erfahrener Benutzer
#19
schau mal ob
/**************************************************************************************/
/*********************** motor, servo and other presets ***********************/
/**************************************************************************************/
/* motors will not spin when the throttle command is in low position
this is an alternative method to stop immediately the motors */
//#define MOTOR_STOP

einkommentiert ist.
alex
Hi Konus

Danke für den Tip! Das war der Grund, #define Motor_stop war aktiviert. Da muss man erstmal draufkommen. Klasse , jetzt läuft alles! :) Morgen gehts zum Probeflug und Werte optimieren.

Gruss erstmal Stefan
 
FPV1

Banggood

Oben Unten