@iroc24
Einen Hexa kannst Du nur retten, wenn er "kräftig" genug ist, also der Copter auch in der Lage ist mit 4 Motoren einwandfrei zu fliegen.
Das von DJI beworbene Feature beinhaltet eine "Vorgehensweise", die man üben sollte, und funktioniert ebenfalls nur bei ausreichend Schub. Motor fällt aus, Copter beginnt zu gieren -> auf IOC-umschalten und landen. Besser geht es dennoch wenn man manuell fliegt.
Wenn Du den Flug-modus-Schalter auf manuell umlegst ist die Reaktion der Naza "augenblicklich", da gibt es keine Verzögerung. Jedoch muss man das vorher üben um den Schalter auch blind und reflexartig umlegen zu können. Selbst wenn das geht, muss man es (das Fliegen des Copters mit einem Motor weniger) auch trainieren um es im Ernstfall zu können.
Hab zwei Hexa durch Motorausfall verloren, war da noch zu "grün" und die Copter viel zu schwer für die verwendeten Motoren. Einen Hexa konnte ich bei Motorausfall landen, und von einem X12 bei dem zwei Motoren ausfielen habe ich sogar ein Video:
[video=vimeo;47266306]https://vimeo.com/47266306[/video]
Bei einem X8 / flat octo merkt man einen Motorausfall oft gar nicht, der Copter fliegt nur etwas "komisch".
Alles mit Naza / WKM, mit unterschiedlichsten FW
Nur wenn man den Fehler bei sich selber sucht, lernt man auch etwas dazu (und wenn es bedeutet eine andere FC zu verwenden). Aber was immer, wo immer und wann immer Du fliegst, Du bist der Pilot, Du bist verantwortlich.
Auf kein einziges beworbenes und marktgerecht angepriesenes Feature würde ich mich verlassen, wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte.
lg Ferdl