DJI Zenmuse H3 plus Naza V2 Combo für 699 Dollar

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#21
Genaues kann ich erst morgen früh sagen, dann kommt die neue Lieferung, aber ich denke, das geht nur über die Seriennummern.

Gruss
Hans-Willi
 
#24
Diese Preisspirale macht einen ja schwindlig .... Vor 14 Tagen die Naza V2 + GPS für €350,- bekommen, jetzt kostet sie €299,-

Was soll das ? Ich will mich ja nicht beschweren, aber dass in so kurzer Zeit die Preise so dermaßen purzeln, finde ich schon krass.
 
#25
war auch schockiert über den Preisverfall! Da sieht man wie hoch die Marge bei DJI ist... wie alt ist die Naza V2 überhaupts?! 1-2 Monate höchstens... und dann geht der Preis schon so in den Keller?! Vor knapp einem Jahr war DJI Ware noch sowas von Preisstabil!
http://droneparts.de/DJI-Phantom-DJ..._u5094_zbc023a0f-27d0-48a6-8b79-6cef68b357b2/

hab letzte Woche Montag bestellt und Dienstag hatte ich die Naza V2 :) noch ist sie verfügbar... mal schauen wie lange noch bei diesem Preis :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#26
Als Geldanlage gibt es was besseres als Copterkram ... (ev Smartphones :D )
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#28
Aber man fragt sich schon, was da los ist. Es ist ja nun weit und breit kein ernstzunehmender Konkurrent in Sicht. Auch wenn es uns als Kunden Recht sein kann, aber fragt sich schon, warum DJI die Preise dermaßen in Grund und Boden haut. Die paar Blades und Walkeras können dafür doch eigentlich nicht die Ursache sein, und wer verzichtet schon freiwillig auf Marge? Ich hätte da ja eine Idee, aber das wäre die ganz hohe Kunst der Verschwörungstheorie. Deshalb behalte ich diese Idee mal lieber für mich ;). Aber eines ist sicher: ich möchte derzeit kein Händler für DJI Produkte sein.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#29
Schritt eins, entwickle was, (muss schon gut sein)
Schritt zwei, teste den Markt (wenn das Standing passt, kann man den Preis austesten)
Schritt drei, "smash the Market" (raushauen, bis die andern alle bluten)
Schritt vier, Weltherrschaft, bis auf Einzelkämpfer wurden alle aufgemischt.

Wir sind gerade bei Schritt drei.

lg Ferdl
 
#30
@gervais, was hast gegen den Shop? Wenigsten sind die Sachen verfügbar und nicht ständig ausverkauf wie bei Globe-Flight ;)
die haben die Naza V2 mit GPS übrigens für 395€ gelistet ;)

@altix, lass hören deine Verschwörungstheorie! Ja als DJI Händler hat man glaub die Arschkarte gezogen :-D die Händler machen die Lager voll und dann senkt DJI über Nacht so dermaßen die Preise so das vermutlich der alte EK über dem jetzigen VK liegt... da kommt dann sicher Freude auf ;)

@ferdl, da hast vermutlich recht... wir sollte dji boykottieren!!! :-D
 
Zuletzt bearbeitet:

Altix

Erfahrener Benutzer
#32
Schritt eins, entwickle was, (muss schon gut sein)
Schritt zwei, teste den Markt (wenn das Standing passt, kann man den Preis austesten)
Schritt drei, "smash the Market" (raushauen, bis die andern alle bluten)
Schritt vier, Weltherrschaft, bis auf Einzelkämpfer wurden alle aufgemischt.

Wir sind gerade bei Schritt drei.

lg Ferdl
Hmmm, ich weiß nicht. Damit jemand bluten kann muss ja erst einmal jemand da sein. Ich sehe aber niemanden.

Ich sehe einen "Einfachmarkt", in dem es KK Boards, NanoWiis etc. zu kaufen gibt. Das sind so die klassischen 20-40€ Boards.

Daneben sehe ich die "anspruchsvolleren" FCs mit GPS und all den schönen Spielereien, die uns in den letzten Monaten so vorgestellt wurden. Aber wer tummelt sich denn so in diesem Markt? Der APM wäre dreimal tot, hätte RCTimer nicht angefangen, Clone zu Schleuderpreisen zu verticken. MultiWii und GPS geht, weiß ich, aber als Konkurrenz im Massenmarkt zu einer Naza? AQ ist bestimmt toll, aber leider nicht DAU-kompatibel und deshalb auch kein wirkliches Massenprodukt und Konkurrenz zum Naza. ZeroUAV (ex-DJI-Mitarbeiter) krepelt noch schon einige Zeit im Markt rum, kommt aber auch nicht aus der Nische. Und XAircraft? Die müssen auch erst einmal zeigen, dass sie aus den Fehlern der ersten FCs gelernt haben.

Also ist die Weltherschaft doch schon erreicht, fragt sich nur, was Schritt fünf ist ;)

@altix, lass hören deine Verschwörungstheorie!
Nee lass mal, das ist selbst mir zu abstrus, um es hier zu schreiben :D Außerdem habe ich keinen Bock auf die sich anschließenden, unausweichlichen Debatten...
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#36
Hallo

Aber man fragt sich schon, was da los ist. Es ist ja nun weit und breit kein ernstzunehmender Konkurrent in Sicht. Auch wenn es uns als Kunden Recht sein kann, aber fragt sich schon, warum DJI die Preise dermaßen in Grund und Boden haut. .
Naja bis jetzt gab es mehr oder weniger kleine Händler die bei DJI eingekauft haben.
Das Angebot war begrenzt.
Nun aber sind es die großen oder größeren Disti wie ThunderTiger und Robbe auf den Plan gekommen
und drücken den EK und können somit den VK senken.
Zudem ist jetzt fast jeder Händler in der Lage DJI Artikel anzubieten.
Ob der Händler nun bei robbe Einen oder 10 Phantom ordert macht sich vieileicht für ihn im
EK bemerkbar ,aber er bekommt Sie. Von DJI haben viele Händler bisher Abstand genommen
weil sie erstens nicht selber Importieren wollten und zweitens nur eine kleine Stückzahl
auf Lager legen wollten die DJI nicht bereit war zu liefern.
Der Markt wird halt neu aufgerollt

Gruß Friedhelm
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#37
Gar kein Zweifel. Ich habe auch versäumt duck und wech dazuzuschreiben.

Woran erkennt der Laie die V2 ? EAN Nummer ?
Die V2-Gimbals haben keine beschrifteten Motoren mehr (Swiss Made), ich hatte schon nen Schwung da..
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#40
ich denke eher das Gimbal zu wenig abverkauft wurden wie erhofft, ein paar Tage später wachsen dann die Gimbals wie Pilze aus dem Boden erheblich billiger, gut das sich die Chinesen gegenseitig kopieren.
Wenn ich mir einen Phantom kaufe oder einen 450er und das Gimbal genau so teuer ist wie der ganze Kopter ......
greife ich auf eine günstigere Variante zurück, ob da nun mehr Kabelgewirr dabei ist oder nicht interessiert nicht sonderlich.
Ärgerlich ist der plötzliche Preisverfall schon, am eigenen Leib erfahren indem ich mir vo r3 Monaten einen PH. gekauft habe für 569 Teuro und man ihn nun für fast 400 Euro ergattern kann, nützt da auch kein Gutschein für 120 Teuro etwas.Ich hab mal dicke Arme gemacht bei DJI um mal meinen aufgestauten Frust etwas abzulassen, mal sehen was die antworten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten