Es gibt ja die Möglichkeit aus den 8 Kanälen eines RX ein Summensignal zu erzeugen mit der QuadroPPM12 (http://www.qc-copter.de/wiki/index.php?title=Bedienung_Quadroppm12) Leider kostet das Board 30 EUR und die Software ist Closed Source.
Das Board ist letztlich auch nichts anderes als ein Arduino den viele sicher sowieso in der Bastelkiste haben. Ich habe ein wenig gegoogled und bin auf die RCLib für den Arduino gestoßen. Dort ist ein vielversprechendes Beispiel für die Erzeugung eines PPM Summensignals aus Analogwerten http://sourceforge.net/p/arduinorclib/code/HEAD/tree/trunk/examples/PPMOut_example/ Kennt sich jemand mit Arduino Programmierung aus und könnte daraus einen Summensignalwandler auf Arduino Basis coden? Ich habe auf der Seite auch mal ein Ticket aufgemacht - vielleicht hilft der Author der RCLib.
Ich denke mal das würde einige Leute interessieren
Das Board ist letztlich auch nichts anderes als ein Arduino den viele sicher sowieso in der Bastelkiste haben. Ich habe ein wenig gegoogled und bin auf die RCLib für den Arduino gestoßen. Dort ist ein vielversprechendes Beispiel für die Erzeugung eines PPM Summensignals aus Analogwerten http://sourceforge.net/p/arduinorclib/code/HEAD/tree/trunk/examples/PPMOut_example/ Kennt sich jemand mit Arduino Programmierung aus und könnte daraus einen Summensignalwandler auf Arduino Basis coden? Ich habe auf der Seite auch mal ein Ticket aufgemacht - vielleicht hilft der Author der RCLib.
Ich denke mal das würde einige Leute interessieren