MultiWii Software Probleme

Ben23

Erfahrener Benutzer
#1
Ich hab ein paar Probleme mit der MultiWii Software. Zuerst hab ich MultiWIi 2.0 auf den Copter aufgespielt und die Daten werden in der MultiWii Software im Grafen auch schön angezeigt, außer den Daten vom ACC und auch rechts dieses kleine Modell bewegt sich kein bisschen wenn ich den Copter bewege. Irgendeine idee woran das liegen könnte?
Danach hab ich einfach mal 2.2 auf den Copter draufgepackt, aber dann bekomm ich überhaupt keine Daten in der Software mehr angezeigt.
Übrigens ist auch die Cycle Time mit dem Update auf 2.2 von ca. 3000 auf ungefähr 900 gesunken.

Kann mir irgendjemand helfen oder einen Tipp geben?
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#3
hast du auch alle Daten deines copters vorher in die Software eingetragen ?

Alex
Meinst du in der config.h?
Mir ist auf jeden Fall gerade aufgefallen, dass man in 2.2 WMP in der config.h aktivieren muss ;) War mir nicht klar, da es in den alten Versionen ja nicht machen musste. Jetzt ist die Cycle Time auf ca. 4200 gestiegen und MultiWii zeigt jetzt eine Menge I2C Fehler an. Muss man noch mehr Einstellungen in der Config.h machen?
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#4
Jupp
was für eine fc haste denn drauf ? welche sensoren ? regler ? Empfänger ?
poste mal am besten deine komplette Hardware.

Alex

P.S. bilder sagen mehr als 17634 worte
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#5
Also dann meine Hardware:
WMP
Arduino Pro Mini
Genauen Reglernamen finde ich gerade nicht, aber sind auf jeden Fall von Hobbyking mit 25-30A
Empfänger: Turnigy 9X
Motor: CF2822
Sonst hab ich noch das MWC Board von flyduino.net

Hier ist auch noch ein Screenshot aus der MultiWii Software: http://prntscr.com/1x2222
 

Ori0n

Back again
#6
er erkennt keine Sensoren, dafür hast du tonnenweise I2C Fehler. Alles richtig aktiviert/ Sensoren kalibiriert?
nimm auf alle Fälle eine ältere Software für das WMP, es ist ja nicht gerade aktuell. Die 2.2er hat einige unschöne Bugs, ein Grund mehr eine ältere Version zu nehmen, ich fliege fast alle Copter mit der 2.1er. Für dein Setup kannst du aber auch mal 1.9 oder noch älter nehmen.
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#7
er erkennt keine Sensoren, dafür hast du tonnenweise I2C Fehler. Alles richtig aktiviert/ Sensoren kalibiriert?
nimm auf alle Fälle eine ältere Software für das WMP, es ist ja nicht gerade aktuell. Die 2.2er hat einige unschöne Bugs, ein Grund mehr eine ältere Version zu nehmen, ich fliege fast alle Copter mit der 2.1er. Für dein Setup kannst du aber auch mal 1.9 oder noch älter nehmen.
Wenn ich 1.9 oder älter nehme funktioniert dann das noch mit der aktuellen Arduino Software? Hab mal irgendwo gehört man muss dann eine ältere Version nutzen
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#8
Hab jetzt einfach wieder 2.0 draufgemacht, aber jetzt lasssen sich die Motoren nicht mehr starten. Das mit dem Knüppel nach unten rechts bewegen hat schon vor dem Update nicht funktioniert, obwohl die Funke im Mode 2 ist. Stattdessen funktionierte es mit nur mit dem rechten Knüppel nach links unten glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#9
Selbst wenn du eine ältere Arduino Version brauchst, kein Problem, die kannst du auf der Arduino Seite runterladen.
Sicher dass du den Empfänger richtig angeschlossen hast und die Kanäle richtig Funktionieren (die sind möglicherweise invertiert)?
Wenn alles richtig angeschlossen ist sollte es auch funktionieren.

ACC kann nicht funktionieren, laut deiner Aussage oben hast du nämlich gar keins. Das WMP ist das Gyro, aber du hast kei ACC aufgeschrieben (das wäre z.B das Nunchuck)
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#10
leg dir das armen auf einen schalter. hast ja genug kanale wenns ein 8kanal resi ist.
im gui das kästchen für arm anklicken und dann auf write klicken dann ist es gespeichert
Alex
das mit dem armen kann man in der soft einstellen.

/******************************** ARM/DISARM *********************************/
/* optionally disable stick combinations to arm/disarm the motors.
* In most cases one of the two options to arm/disarm via TX stick is sufficient */
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#11
Eben noch mal ein bisschen mit den Knüppel rumgespielt und plötzlich konnte ich Gas geben. Ich habe keine Ahnung welche Kombination ich genau hatte und ich konnte zwar Gas geben, aber die Motoren brauchten unterschiedlich viel Gas bis sie angesprungen sind. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Motoren zu aktivieren?
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#15
leg dir das armen auf einen schalter. hast ja genug kanale wenns ein 8kanal resi ist.
im gui das kästchen für arm anklicken und dann auf write klicken dann ist es gespeichert
Alex
das mit dem armen kann man in der soft einstellen.

/******************************** ARM/DISARM *********************************/
/* optionally disable stick combinations to arm/disarm the motors.
* In most cases one of the two options to arm/disarm via TX stick is sufficient */
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW
#define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_ROLL
ARM/DISARM scheint erst ab 2.1 in MultiWii enthalten zu sein. Dummerweise bekomm ich bei jeder MultiWii Version > 2.0 immer einen haufen I2C Errors und die Gyro Daten werden in der Software nicht angezeigt. Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden was diese Fehler verursacht?
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#17
das mit den i2c fehlern kommt daher, dass die fehler-Routine in den neueren Firmwaren verändert wurde. mit dem wmp müsstest du 2 pullup widerstände einlöten um die werte einwandfrei zu bekommen.
ok in der 2.0 ist der arm befehl noch nicht im sketch drin. aber du kannst sehr wohl das armen in der gui auf einen aux legen
habe aber gerade nochmal in der 2.0 nachgesehen und der teil mit dem einlernen der regler ist auch erst ab der 2.1 drin.
ohne umsteckerei wird's also nicht funktionieren. sorry für die falschinfo.

mach dir den gefallen und update die fc. nimm sowas

http://hobbyking.com/hobbyking/stor...ontroller_w_FTDI_DSM2_Port_EU_warehouse_.html

da kannst mit den neusten Versionen drauf und haben um einiges bessere sensoren. und 23€ + versand sind nicht die welt


grüsse

Alex
 

Ben23

Erfahrener Benutzer
#18
Ok trotzdem danke für deine hilfe. Könntest du mir aber dann vielleicht bitte noch genauer erklären wie ich die das armen auf einen Schalter lege? Sind alle Aux in gui ein Schalter und muss ich alle boxen, also low, mid und high ausählen? Dann muss ich auch entsprechend den richtigen Kanal vom Receiver mit dem Flightcontrol verbinden richtig?
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#19
Jupp
kommt drauf an ob du einen 2 oder 3stufen schalter nimmst.
in der funke einen schalter auf Kanal 5 legen.
ein dreistufiger hat in der gui dann die stellungen low-mid-high . low ist aus . mid die Mittelstellung und high die dritte Stellung. ein 2 stufiger , also nur ein - aus hat nur die stellungen low und high.
also musst du bei arm das kastchen für entweder mid oder high bei aux1 anklicken.

Alex
 
FPV1

Banggood

Oben Unten