Mein neuer Copter

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

Ich wollte euch mal mein Projekt vorstellen!
Nach dem ich mir einen Copter vom großen C gekauft und ihn nach 20 min bei meinem Nachbarn auf der Scheune geparkt hab und dann mit einem Totalschaden wieder runter geholt hab, habe ich mich entschlossen einen neuen aufzubauen.
Den Frame hab ich mir von eBay und die anderen Teile aus Hongkong, die Motoren habe ich von dem C-Copter wieder verwendet. Das Board ist ein KK 2.0 mit fw 1.6, der Regler ist ein QBrain 4 in 1. Als Highlight für mich hab ich mir meine Rollei bullet angebaut um ein paar schöne Aufnahmen zu machen!


Für konstruktive Kritik bin ich euch natürlich dankbar;)!

Gruß kai
 

Mischamick

Erfahrener Benutzer
#2
Hey,
sieht soweit echt gut aus die Kiste :)

Als konstruktive Kritik:
Pack hinten 2 schwarze Props drauf oder zumindest andersfarbige, ist deutlich besser zu erkennen als nur die Ausleger.

Dann viel Erfolg und halt dich von der Scheune fern ;-)
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#3
Hey,
sieht soweit echt gut aus die Kiste :)

Als konstruktive Kritik:
Pack hinten 2 schwarze Props drauf oder zumindest andersfarbige, ist deutlich besser zu erkennen als nur die Ausleger.

Dann viel Erfolg und halt dich von der Scheune fern ;-)
Danke für die Blumen, mit den schwarzen Props hab ich schon auf dem Plan. Die letzten hab ich beim einstellen etwas eingekürzt;(.
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#5
Cool! Ich bin auf die Videos gespannt.
Woraus sind die Landefüsse/Ringe gemacht?
Mit den Videos kommt dann schnell die Ernüchterung da ich mich ja (vorerst) eher im unteren Luftraum bewege ( kniehohe);)
Die Ringe hab ich aus einem 75 er HT Rohr geschnitten, die Breite beträgt 15mm, sodass ich auch noch die Schlitze für die 6mm starken Füße drin unterbringen konnte und dann an den Ausleger gestrapst;)!
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#8
Sorry hab ich auch gerade bemerkt, weis aber auch noch nicht wie ich das ändern kann;(. Werde mich aber nach Feierabend mal darum kümmern!
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#11
Ja die Props sind noch nicht gewuchtet und die Kamerabefestigung auf diesen keinen Gummipuffern gefällt mir auch nicht wirklich. Zu Anfang hatte ich sie direkt mit dem Frame verschraubt was nicht so wackelige Bilder ergab.
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#13
Gute Frage, da werde ich heute wohl mal etwas dran rum drehen und schauen was es bringt. Könnte es aber vielleicht auch an einem defekten Motor liegen? Der erste quietscht etwas wenn er ausläuft (so auf den letzten zwei Umdrehungen)! Ich glaube auch das der schon von Anfang an etwas schwerer drehte.
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#14
So und jetzt bekommt er noch einen Kollegen dazu. Dieses mal hab ich einen Sperrholzrahmen selbst gebaut um zu sehen wie stabil er sein muss das er sich beim Gas geben nicht selber zerlegt.
 

sct

Erfahrener Benutzer
#15
Moinsen,

sieht hübsch aus, du solltest es aber vielleicht als Sandwich aufbauen, evtl. die Arme mit CFK Stäben verstärken. Ich vermute, dass er sich arg aufschwingen wird. Es fehlt Verwindungssteifheit. Ansonsten finde ich Holzcopter klasse!
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#16
Moin, ich habe auch gedacht das er total labbrig ist aber denkste, der ist fester (oder zumindest nicht weicher) als der große. Die Aussteifungen, die ja auch gleichzeitig die Landebeine sind bringen extrem viel Stabilität in die Konstruktion und die besteht NUR aus 4mm Sperrholz und etwas Leim!
Bei einem Motorabstand von 31cm und einem Abfluggewicht von 609g mit einem 3s 2500er lipo hab ich ihn dann gestern Abend auch noch uneingestellt durchs Zimmer kreisen lassen;) ging besser als gedacht!

Video folgt;)!
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#18
So, ich hab da mal noch etwas aufgeräumt und die ganzen großen Kabelbinder durch Klett für den Akku und etwas dezenteren für die Regler. Soweit ist alles gut nur macht die FC jetzt Stress:(!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#20
So jetzt sind schon wieder ein paar Monate her und ich muss das mal wieder Updaten!
Mittlerweile sind da dann doch schon wieder drei neue gebaut.
Mal was mit ordentlich Licht so für zum im dunkeln rumdüsen.


Dann noch einen wo sich die hinteren Props überschneiden.

http://youtu.be/9IzcmIHtu7w

Und der neuste Brummer, was eigentlich mehr so eine scrapy challenge geworden ist, da der Rahmen komplett aus der Restekiste stammt.
Jetzt warten wir nur noch auf besseres Wetter für den ersten ausritt;)!



Gut dann gab es da noch einen Versuch mit nem V-Tail den ich aber erst mal zu den Akten gelegt hab.


Und den kleinen für um den Stubentisch.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten