Hallo,
erstmal vorweg, ich habe schon mehrere Quads gebaut und behaupte von mir sehr gut fliegen zu können. Auch sind mir alle grundlegenden Funktionsabläufe eines solchen Modelles bekannt. Ich greife auf ca. 10 Jahre Modellbauerfahrung zurück, davon 4 mit Multikoptern. Allerdings habe ich bisher nur MultiWii eingesetzt und damit eigentlich nie Probleme gehabt. Ich muss dazu sagen dass ich bisher nur Acromode geflogen bin (Gyro only). Mit ACC auch schon mal probiert, aber war für meine Bedürfnisse bisher eher unnötig.
Jetzt wollte ich mal über den Tellerrand schauen was man so alles mit so nem Technikbomber anstellen kann. Ich habe mich dann fürs Crius AIOP v2 mit NEO6 GPS entschieden und eine vorhandenes MultiWii Quad umgebaut. Eigentlich hab ich nur das MultiWii Board gegen das Crius getauscht (geändertes Motormapping selbstverständlich beachtet).
Geflasht habe ich dann das MPNG 3.0.1 R2. Im Code geändert nur die Einstellung zum Summensignal aktivieren. Im Missionplanner habe ich weiter noch Frametyp X eingestellt, Radio Calibration durchgeführt und das Board gelevelt (ACC Kalibrierung).
Ich habe einen kurzen Handtest durchgeführt und mich an den Erstflug gewagt (im Stabilize Mode, habe gelesen man soll das Board in diesem Modus einfliegen), mit dem Ergebnis dass das Modell extrem nach vorne rechts zieht. Um alle Fehlerquellen auszuschliessen habe ich dann den Acromodus eingestellt und den Acro Trainer ausgestellt um jeglichen Einfluss vom ACC zu unterbinden, so wie ich es vom MultiWii gewohnt bin. So habe ich mich dann heute an weitere Einflugversuche gewagt.
Hier komme ich zu meinem Problem wo ich selbst keinen Schimmer mehr habe was ich noch kontrollieren kann oder wie ich der Sache auf die Spur komme. Selbst im Akromodus ohne Akrotrainer kippt das Quad bei Knüppelmitte im ca. 45° nach vorne. Wenn ich Nick fast auf Anschlag zurück ziehe fliegt das Quad auf der Stelle, das sogar ganz stabil und anständig, lasse ich wieder los kippt er wieder 45° nach vorne.
Ich habe:
- Motordrehrichtungen mehrfach kontrolliert
- alle Luftschrauben mehrfach kontrolliert
- Radio Cailbration mehrfach durchgeführt und die Werte in der Full Parameter List kontrolliert
- ACC mehrfach gelevelt
- Sendereinstellungen mehrfach geprüft
Fragen:
- Kann ich irgendwo im MP Gyrowerte prüfen? Ich habe nur ACC Werte gefunden
- Mir ist aufgefallen dass ich im Acromode armen kann, habe gelesen das dürfte nicht so sein?!
- Habt ihr Tipps für mich wie ich dem Problem auf die Spur kommen kann?
- Was bewirkt der Parameter AXIS_ENABLE
Sorry für die Textwand, ich bin kurz vorm aufgeben, solche grundlegenden Probleme hatte ich mit MultiWii nie.
Grüße,
Sven
erstmal vorweg, ich habe schon mehrere Quads gebaut und behaupte von mir sehr gut fliegen zu können. Auch sind mir alle grundlegenden Funktionsabläufe eines solchen Modelles bekannt. Ich greife auf ca. 10 Jahre Modellbauerfahrung zurück, davon 4 mit Multikoptern. Allerdings habe ich bisher nur MultiWii eingesetzt und damit eigentlich nie Probleme gehabt. Ich muss dazu sagen dass ich bisher nur Acromode geflogen bin (Gyro only). Mit ACC auch schon mal probiert, aber war für meine Bedürfnisse bisher eher unnötig.
Jetzt wollte ich mal über den Tellerrand schauen was man so alles mit so nem Technikbomber anstellen kann. Ich habe mich dann fürs Crius AIOP v2 mit NEO6 GPS entschieden und eine vorhandenes MultiWii Quad umgebaut. Eigentlich hab ich nur das MultiWii Board gegen das Crius getauscht (geändertes Motormapping selbstverständlich beachtet).
Geflasht habe ich dann das MPNG 3.0.1 R2. Im Code geändert nur die Einstellung zum Summensignal aktivieren. Im Missionplanner habe ich weiter noch Frametyp X eingestellt, Radio Calibration durchgeführt und das Board gelevelt (ACC Kalibrierung).
Ich habe einen kurzen Handtest durchgeführt und mich an den Erstflug gewagt (im Stabilize Mode, habe gelesen man soll das Board in diesem Modus einfliegen), mit dem Ergebnis dass das Modell extrem nach vorne rechts zieht. Um alle Fehlerquellen auszuschliessen habe ich dann den Acromodus eingestellt und den Acro Trainer ausgestellt um jeglichen Einfluss vom ACC zu unterbinden, so wie ich es vom MultiWii gewohnt bin. So habe ich mich dann heute an weitere Einflugversuche gewagt.
Hier komme ich zu meinem Problem wo ich selbst keinen Schimmer mehr habe was ich noch kontrollieren kann oder wie ich der Sache auf die Spur komme. Selbst im Akromodus ohne Akrotrainer kippt das Quad bei Knüppelmitte im ca. 45° nach vorne. Wenn ich Nick fast auf Anschlag zurück ziehe fliegt das Quad auf der Stelle, das sogar ganz stabil und anständig, lasse ich wieder los kippt er wieder 45° nach vorne.
Ich habe:
- Motordrehrichtungen mehrfach kontrolliert
- alle Luftschrauben mehrfach kontrolliert
- Radio Cailbration mehrfach durchgeführt und die Werte in der Full Parameter List kontrolliert
- ACC mehrfach gelevelt
- Sendereinstellungen mehrfach geprüft
Fragen:
- Kann ich irgendwo im MP Gyrowerte prüfen? Ich habe nur ACC Werte gefunden
- Mir ist aufgefallen dass ich im Acromode armen kann, habe gelesen das dürfte nicht so sein?!
- Habt ihr Tipps für mich wie ich dem Problem auf die Spur kommen kann?
- Was bewirkt der Parameter AXIS_ENABLE
Sorry für die Textwand, ich bin kurz vorm aufgeben, solche grundlegenden Probleme hatte ich mit MultiWii nie.
Grüße,
Sven