Problemsammlung Naza V2 und Lösungen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Nachdem der Naza V2 Thread sehr lang ist hab ich mir gedacht wir machen hier mal einen neuen Thread auf wo es nur um Fehler geht und deren Lösungen.
Man liest ja gerade sehr viel über Bugs der V2.


Ich fang mal an. Ich hab die V2 auf einem Tarot T960 Frame. Der Copter flog 15 Minuten problemlos und absolut sauber im PH. Aufeinmal kippter er nach vorne über und schaukelte sich auf konnte ihn mit Mühe und Not abfangen und landen. Im Moment hab ich den Futaba Summensignal Empfänger in verdacht.
Die Led der Naza blinkte dabei schnell rot das konnte ich noch erkennen.
Ich werde jetzt mal den Empfänger tauschen und erneut testen.
 
#4
Also das Problem ist nach dem Empfängertausch immer noch da. An den Pidwerten liegt es auch nicht. Bin langsam ratlos. Der Copter kippt vor allem beim Rundflug sporadisch nach vorne links weg. Ich tausch jetzt mal die Naza und werde berichten. Sonst wer ne Idee ? Der Handtest mit Vollgas verlief positiv - alle Motoren bringen vollen Schub ohne Aussetzer.
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
#5
Check mal die Reglerbuchse oder Motorkabel - hatte mal dasselbe Proplem - Bis ich das Kabel in der Hand hatte - da war der Fehler klar.... (hatte mit Schrumpfschlauch noch gehoben und deswegen sporadische Aussetzer)
 
F

Freiburger Bobbele

Gast
#6
Wenn hier grad DJI anwesend:
Kann es sein das die V2 zwar kein Warm Up mehr anzeigt aber trotzdem ne Warm Up Phase hat...
Kommt mir nämlich so vor.....
 
#7
Also mit einer Naza V1 mit gleichen Pidwerten leider dasselbe. Werd jetzt mal die Regler unter die Lupe nehmen. Mit der V1 fliegt er sich zusätzlich noch sehr schwammig und indirekt. Jemand ne Empfehlung für gute 6S Regler ?

Gruss Robert
 
#8
Was mir noch einfällt wegen Empfänger ich hab den direkt auf der Naza kann das stören ? Hätte ich eigentlich schon früher mal Position tauschen können.
 
#9
Ich hab eben die Regler noch fest mit den Motoren verlötet leider immer noch das gleiche Problem. Zumindest hab ich 45 Gramm Gewicht gespart.
Ich lade das Video später mal hoch. :confused:


Gruss vom ratlosen Robert

:banghead::confused::confused:
 

Acid

Erfahrener Benutzer
#10
Moinsen,

ich habe nur die V1 mit der V2 Software aber ähnliches Problem. Fliege die bei meinem mini X8 und bei jedem "kalt" start blinkt die LED orange und die motoren lassen sich nicht scharf stellen. Nach ein paar min. läuft dann alles normal also normales blinken und ich kann auch abheben.Im Flug hatte ich auch aber noch nie probleme. Wenn man dann nur den Akku tauscht oder kurz abzieht läuft auch alles normal. Verbaut habe ich eine Hott GR12 der allerdings nur mit 5 Kanälen auf die NAZA geht.
Laut suche soll das daran liegen das die Sticks nicht im Center sind aber in der GUI stehen die alle im grünen bereich ausser Throttle.
Werde demnächste mal meine andere V1 testen ob das bei der auch so ist aber vielleicht weiß hier ja schon jemand rat.

MFG Dennis
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#12
Ich habe ein ähnliches Problem mit der NAZA, bei mir ist es ein Zucken und kurze Gasstöße.
Mittlerweile habe ich den Kopter schon komplett neu aufgebaut, Propeller neu gewuchtet, Regler neu eingelernt, verschiedene Pad's unter der NAZA getestet (Spiegeltape bringt die besten Ergebnisse), die NAZA nach jedem Umbau/Änderung zurück gesetzt und neu kalibriert, aber geändert hat sich nichts.

Hier mal ein Video, einmal mit der NAZA V2 und einmal mit dem gleichen Setup und Werten mit der NAZA V1

http://www.youtube.com/watch?v=kzYddILGjow
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#13
@IntruderEvil

Hallo,

ich hatte hier gerade schon einen langen Beitrag über Kontraktprobleme geschrieben, dann aber gesehen, dass Du ja ein "alter Hase" bist, zumindest was die Anzahl der Beiträge angeht. Daher in der Kurzfassung: Solche sporadischen Wackler können m.E. weder am Empfängern noch an der Naza liegen. Würde ich es nicht besser wissen, so sehen die von dir genannten Stellen im Video wie mutwillig gesteuert aus. Aber wir wissen nun ja, dass dem nicht so ist. Also nimmt irgendwas manuell den Schub weg. So kurze Aussetzer sind gem. meiner Vermutung Kontaktprobleme. Schon mal Stecker entfernt und Regler nachgelötet bzw. Stecker der Regler in der FC überprüft?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#14
Ich habe ein ähnliches Problem mit der NAZA, bei mir ist es ein Zucken und kurze Gasstöße.
Mittlerweile habe ich den Kopter schon komplett neu aufgebaut, Propeller neu gewuchtet, Regler neu eingelernt, verschiedene Pad's unter der NAZA getestet (Spiegeltape bringt die besten Ergebnisse), die NAZA nach jedem Umbau/Änderung zurück gesetzt und neu kalibriert, aber geändert hat sich nichts.

Hier mal ein Video, einmal mit der NAZA V2 und einmal mit dem gleichen Setup und Werten mit der NAZA V1

http://www.youtube.com/watch?v=kzYddILGjow
An welchen Stellen genau ist Dein Problem zu sehen?
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#15
Bei der V2 das ist das Zucken um die Hochachse und in der Höhe deutlich zu sehen.

Throttle steht bei beiden Aufnahmen bei 50% über einen Schalter.
 
Zuletzt bearbeitet:
#16
Ich werde mir jetzt mal alle Regler vornehmen und die Kabel kontrollieren. Ich hab leider im Moment nur die Turnig Plush 40 Ampere da zum tauschen aber das müsste ja reichen damit man sieht an welchem Regler es liegt.
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#17
Bei der V2 das ist das Zucken um die Hochachse und in der Höhe deutlich zu sehen.

Throttle steht bei beiden Aufnahmen bei 50% über einen Schalter.
Was Du da vergleichst, ist nicht vergleichbar. Du kannst nicht die V1 mit der V2 in default-Werten vergleichen. Ferner musst Du die Firmwareversionen vergleichen. Welche Firmware ist auf der V2 und welche Werte sind als default eingestellt?
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#18
Sollte vergleichbar sein, auf Beiden ist die SW 4.0 drauf, bei der V2 war ich mit den Gainwerten bis auf das Minimum runter, das Zucken wurde nicht viel weniger.
 
#19
Hi Leute, hab mir vor kurzem die V2 geholt und gleich in der Assitentsoftware beim Motorentest gemerkt dass der 4. Motor nicht funktioniert. Dann hab ich alles abgesteckt und ohne Propeller die Motoren gestartet. Siehe da der 4. Motor startet obwohl er sich beim Testen nicht gerührt hatte. Beim Flug sollte ich die Qutittung bekommen. Habe gestartet und beim abheben passierte, was ich fast schon erwartet hatte: Motoren 1-3 zogen stark an, der 4. nicht und deshalb überschlug sich der Quadrocopter. Beim zweiten Start genau das selbe. Hab dann bei der Reparatur den Regler auf Programmierung geprüft, neu angelötet und die Goldkontaktstecker nachgelötet. Dann wieder an die Assistent software und.... wieder so wie am Anfang es rührt sich nix beim Motortest bei Motor 4.

Hat jemand das gleiche Problem oder ne Idee an was es liegen könnte? Hab meinen Regler in Verdacht denn der Startet ohne die DJI-Naza auch immer später als alle anderen drei. Ich hatte die Superidee ihn am Rahmen mit Heisskleber festzukleben, dummerweise hab ich ziemlich viel Kleber auf die Kühlplatte gegeben und dann am Rahmen angedrückt, deshalb hab ich vielleicht ein paar Transistoren im Regler gekillt. Wie gesagt, am Programm im Regler liegts nicht lt. Programmierkarte.
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#20
Hi Kollege welche Regler hast du denn im Betrieb? Wenn da schon ein Motor später Anläuft als die anderen würde ich schon gar nicht das Gerät abheben lassen. Ließ doch erst mal mit deinem PC die Werte aus bzw mal alles durch Checken!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten