Hallo Zusammen,
da ich mein KK2.0 Board bald über Summensignal (CPPM dürfte das wohl heißen ) betreiben werde wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind? Bei älteren Firmwareversionen soll es dabei wohl Probleme gegeben haben.
Mir geht es auch darum, ob es möglich ist das Signal, was ja direkt von dem Empfänger über ein Kabel zum KK2.0 Board geht weiter zu verwenden? Ich würde z.B. gerne noch die Beleuchtung über einen Channel (der eigentlich 7 Channel) an und ausschalten. Jetzt ist halt meine Frage ob das KK2.0 das Signal einfach durchreichen kann, um es dann für solche Aufgaben weiter zu verwenden, da direkt an dem Empfänger ja sonst kein Channel mehr genommen werden kann. (wegen CPPM)
Hoffe ihr habt meine Frage verstanden.
Würde mich über jegliche Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen, hexakopter
PS.: Habe auch schon was von einer Firmware extra fürs KK2.0 und Summensignal gelesen, aber das ist halt nicht offiziell von captainkok.
da ich mein KK2.0 Board bald über Summensignal (CPPM dürfte das wohl heißen ) betreiben werde wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind? Bei älteren Firmwareversionen soll es dabei wohl Probleme gegeben haben.
Mir geht es auch darum, ob es möglich ist das Signal, was ja direkt von dem Empfänger über ein Kabel zum KK2.0 Board geht weiter zu verwenden? Ich würde z.B. gerne noch die Beleuchtung über einen Channel (der eigentlich 7 Channel) an und ausschalten. Jetzt ist halt meine Frage ob das KK2.0 das Signal einfach durchreichen kann, um es dann für solche Aufgaben weiter zu verwenden, da direkt an dem Empfänger ja sonst kein Channel mehr genommen werden kann. (wegen CPPM)
Hoffe ihr habt meine Frage verstanden.
Würde mich über jegliche Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen, hexakopter
PS.: Habe auch schon was von einer Firmware extra fürs KK2.0 und Summensignal gelesen, aber das ist halt nicht offiziell von captainkok.