NAZA V2 FW4.0 mit Groundstation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Tomster79

Erfahrener Benutzer
#41
Ja das kannst du steuern ..
Bei Heading 0 richtet der Copter sich mit Nase bzw. Cam immer in Flugrichtung ..
Gibst du nun per Multiwaypoint einen Kreis ein , und editierst bei allen Wegpunkten 90 bzw 270 Grad als Heading , so dreht sich der Copter zum Kreisinneren oder eben nach außen ..

LG Tom
 

SteffenS

Erfahrener Benutzer
#42
Hallo Tom,
vielen Dank für deine Antwort!
Das lässt mich echt hoffen. Eine parallele Anfrage bei einem bekannten Händler "behauptet" nämlich genau das Gegenteil. Das es nämlich nicht geht.
Aber deine Antwort macht mir Hoffnung. Ich denke, ich werde es mir dann die Tage mal zulegen das System.
Muss aber noch mein "altes" 2er iPad gegen ein neues "tauschen", sonst bringt mir das nichts :)

DANKE & Gruß
Steffen
 

DIE_KUH

Erfahrener Benutzer
#45
Ja das kannst du steuern ..
Bei Heading 0 richtet der Copter sich mit Nase bzw. Cam immer in Flugrichtung ..
Gibst du nun per Multiwaypoint einen Kreis ein , und editierst bei allen Wegpunkten 90 bzw 270 Grad als Heading , so dreht sich der Copter zum Kreisinneren oder eben nach außen ..
Mein letzter Stand ist, dass der Copter sich dann an jedem Wegpunkt einmal in die entsprechende Richtung dreht, aber von Wegpunkt zu Wegpunkt immer mit der Nase nach vorn fliegt. Hat das jemand schon mal ausprobiert? Mein Datalink-Gedöns ist zwar schon verbaut, aber testen konnte ich das noch nicht (Wetter, dunkel, bäh).
 

SteffenS

Erfahrener Benutzer
#47
Problem mit Vebindung von BTU/Data Link/iPad

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die GS/Data Link mit dem BTU Modul geholt. Das ganze soll in meinem F550 mit Naza V2 betrieben werden.
Ich wollte nun mal mein iPad Air übers Datalink (Boden Station) mit dem BTU verbinden.
Das klappt leider nicht. Auch mit dem iPhone 5 nicht. Beides iOS 7!
Das BTU Modul zeigt mir die ganze Zeit ganz unverschämt die rote LED.
Updaten von Data Link und BTU hat über die Assistant Software vom Laptop aus einwandfrei geklappt.

Woran könnte das noch liegen? Das Air End habe ich erstmal nicht eingeschaltet!

Danke & Gruß
Steffen
 

der eugen 33

Erfahrener Benutzer
#50
Hi Leute habe hier auch munter mit gelesen und da ist mir eingefallen zu DJI 2,4 Data Link kann man ja auch mit Laptop bedienen klar! Da gibt es ja auch die Manuelle Steuerung mit den 2 Steuerknüppeln klar(Fingerspitzen). Kann man jetzt auch z.B. den Thrustmaster Hotas Warthog, Professioneller Flugsimulator-Joystick (http://www.ebay.de/itm/Thrustmaster...PC_Videospiele_Controller&hash=item58a81ddfd2) auf dem Laptop Instalieren und dann Fliegen bzw Manuelle Steuern anstatt den Fingerspitzen??? Ist das möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
#51
Ich wäre sehr daran interessiert, ob das mit dem Heading bei einer Umkreis-Programmierung denn nun funktioniert oder ob der Kopter beim Flug zum nächsten Wegpunkt die Nase wieder schwenkt?
 
#52

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
#55
Da ich ja nun auch einen 2.4G Datenlink für meinen neuen V2 Aufbau hier habe habe ich natürlich die Anleitung durchgelesen.
Da steht unter anderem auf Seite 9:
(3) Im GPS-Modus

wird über die
Groundstation gesteuert, Sie
können aber auf die Steuerung
über den Sender wechseln, wenn
Sie den Kontrollmodusschalter
auf eine andere Stufe und zurück
auf die GPS Position stellen.
Leider finde ich jedoch keinerlei Hinweis wie ich evtl. im Flug wieder eine Verbindung per GS herstellen könnte/sollte (ausser ich habs übersehen).

Danke schon mal für evtl. Informationen
 
#56
Hallo Zsammen! Habe seit 3 Tagen das Data Link Modul in meinem Copter verbaut! Hab das Wookong drauf! Verbindung ist aufgebaut, hat ohne probleme funktioniert!

Aber, wollte das System wie vorgeschlagen im Simulator zuerst testen! Da muss man ja das ganze Sytem inkl. Copter am laufen haben! Verbindung steht, aber nachdem ich auf Sim umgestelt habe, kommt die Meldung= GPS Modus umschalten! Aber wenn ich auf der FB auf GPS umschalte, verändert aber nichts! Auch steht im Flugmodus nur MANUAL & ALTITUDE! Nicht aber bei GPS Modus logischerweise GPS Att! Deswegen komme ich im Sim Modus nicht weiter! Aber....... Vorher flog der Copter ohne probleme mit Normal Att & GPS Modus! Auch in der DJI Software funktioniert es mit dem umschalten!

Wer kann mir Helfen oder einen Tip geben?

Grüsse aus der Schweiz
Ronnie
 

Tomster79

Erfahrener Benutzer
#57
Hallo zusammen ..

Wie man im Flug wieder von Handsender auf GS wechselt , würde mich auch mal interessieren, wenn das überhaupt geht ..

Auch würde mich interessieren , ob man andere Kanäle wie Gimbal Steuerung oder Einziehfahrwerk steuern kann , während man in GS Mode ist ..

Kam leider die letzte Zeit nicht zum fliegen mit der GS :(

LG Tom
 

SteffenS

Erfahrener Benutzer
#58
Hallo Zsammen! Habe seit 3 Tagen das Data Link Modul in meinem Copter verbaut! Hab das Wookong drauf! Verbindung ist aufgebaut, hat ohne probleme funktioniert!

Aber, wollte das System wie vorgeschlagen im Simulator zuerst testen! Da muss man ja das ganze Sytem inkl. Copter am laufen haben! Verbindung steht, aber nachdem ich auf Sim umgestelt habe, kommt die Meldung= GPS Modus umschalten! Aber wenn ich auf der FB auf GPS umschalte, verändert aber nichts! Auch steht im Flugmodus nur MANUAL & ALTITUDE! Nicht aber bei GPS Modus logischerweise GPS Att! Deswegen komme ich im Sim Modus nicht weiter! Aber....... Vorher flog der Copter ohne probleme mit Normal Att & GPS Modus! Auch in der DJI Software funktioniert es mit dem umschalten!

Wer kann mir Helfen oder einen Tip geben?

Grüsse aus der Schweiz
Ronnie
Hallo Ronnie,
hat dein Copter zu dem Zeitpunkt GPS Empfang? Wenn du kein GPS Empfang hast (z.B. im Zimmer), dann passiert beim umschalten in GPS Atti nichts und es bleibt bei Atti! Erst wenn er Sats hat, ändert er auch den zugeh. Mode!

Gruß
Steffen
 

QuadSN

Erfahrener Benutzer
#60
Danke für diese informative ( und nebenbei gut gemachte...) Video !
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten