Copter dreht leicht gegen den Uhrzeigersinn.

Itchy

Neuer Benutzer
#1
Hallo FPV-Community,
nach zwei folgenschweren Abstürzen(verbogene Motorwellen und Ausleger sowie gebrochene Props) und einigen Stunden basteln, nähert sich der Copter dem was ich mir vorgestellt hab.
Heute hatte ich ein paar Testflüge die nun länger als 30sek. ;) dauerten, schon taucht ein neues Problem auf. Beim Gas geben beim starten(mit Selflevel) dreht sich der Copter leicht gegen den Uhrzeigersinn, in der Luft dreht er sich immer noch, nur ganz ganz langsam.
Ich habe natürlich versucht an der Fernbedingung mit Trimm gegenzusteuern, aber sobald ich den Wert nur um eine Stelle änder dreht sich der Copter in die andere Richtung.

Meine Frage wäre jetzt was die mögliche Ursachen sein könnten, meint ihr das es eher an den Einstellungen des Boards liegt oder dass es Hardware bedingt ist?
Da ich an allen vier Motoren die Wellen getauscht habe, bin ich mir nicht sicher ob hier die Ursache liegen kann. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher ob die Lager der Motoren noch alle in Ordnung sind.
Deshalb noch mal die unabhängige Frage, wie sich ausgeschlagene Lager allgemein auf das Flugverhalten auswirken?

Mein Setup:
Rahmen: Warthox Quadrokopter Rahmen Set 20cm arm
Motoren: Suppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner
ESCS: Hobbyking Blueseries 12A
FC: KK2.0 FW1.6
Empfänger: OrangeRx R615 Spektrum
Sender: Spektrum DX6i DSM x Mode 2
Props: 9"x4.7 GEMFAN

Die unendliche Geschichte, Copter eigenbau... To be continued :D
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
Hallo, habe ein ähnliches setup:

Rahmen: Warthox mit integiertem Stromverteiler
Motoren: Keda 20-22
ESCS: Hobbyking SS Series 18-20A ( simon K )
FC: KK2.0 FW1.6
Empfänger: Orange RX R615
Sender: Spektrum DX6i DSM 2 Mode 2
Props: 9"x4.7 GEMFAN


bei mir dreht sich der copter ganz leicht gegen den uhrzeigersinn
mit einem klick trimmung rechts - passt es fast

wenn ich nach dem armen gas vorsichtig gas gebe läuft der motor hinten links ein bischen später los
- dreht sich bei dir auch ein motor ( hinten rechts / vorne links ) später?
ich werde die gaswege nochmal neu anlernen - wenn das nichts hilft tausch ich mal den motor hinten links
[TABLE]
[TR]
[TD="width: 116, align: center"][/TD]
[TD="width: 7, align: center"][/TD]
[TD="width: 355, colspan: 2, align: left"]

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 

M4rkus

~ ♪ ~ ♫ ~ ♪ ~
#3
Sind die Ausleger aus Vierkant oder sind es Rundrohre ? Wenn es Rundrohre sind schau mal ob die Motoren exact gerade drauf sitzen.
 

Itchy

Neuer Benutzer
#5
So habe nun heute versucht nach möglichen Ursachen zu suchen. Als erstes habe ich die Regler neu angelernt, der Copter drehte sich immer noch gegen den Uhrzeigersinn. Dann habe ich die linksdrehenden Motoren gegen die rechtsdrehenden getauscht, um zu sehen ob vielleicht die Motoren ungleich laufen, der Copter drehte sich immer noch in die gleiche Richtung...

Die Ausleger sind aus Vierkant, somit sollten die Motoren eigentlich gerade ausgerichtet sein.(Werde es aber vorsichtshalber mal mit einem Winkel überprüfen)
So wie ich es mit dem bloßem Auge erkennen kann laufen bei mir alle Vier Motoren gleichzeitig an...

Danke schonmal für die möglichen Lösungsvorschläge. ;)
 
#6
Wenn sich der Copter beim Steigen oder sinken anders verhält in der Drehung als beim Schwebeflug, dann liegt das in der Regel an den Werten im PI Editor.
Beim HK gibts eine Anleitung bei welchem Verhalten welche Werte zu verändern sind.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#7
Wenn sich der Copter beim Steigen oder sinken anders verhält in der Drehung als beim Schwebeflug, dann liegt das in der Regel an den Werten im PI Editor.
Beim HK gibts eine Anleitung bei welchem Verhalten welche Werte zu verändern sind.
hast mal den link dazu ? hab schon gesucht und nix gefunden

bei mir ist es jetzt besser - was mir aber aufgefallen ist...
wenn der akku schon relativ leer ist und ich geb vollgas zieht er immer nach rechts...
 

Julez

Erfahrener Benutzer
#9
Mach mal bei Yaw das P und I Gain auf 100.

Zudem bei Mixer den Throttle Wert der Motoren auf 90 statt 100 stellen, damit noch Regelweg übrig bleibt bei Vollgas.
 
#10
Vielleicht legt auch einfach an der Funke,
bei meiner Spektrum und auch Graupner kann ich einstellen, wie viele Schritte bei einem Klick der Trimmung vorgenommen werden, voreingestellt ist bei mir "5". Den Wert kann man auf "1" ändern. Es könnte nämlich sein, dass 5 bei dir dann zu dem unerwünschtem Nebenefekt führt -> Richtungswechsel.
War nur so ein Gedanke.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#11
Mach mal bei Yaw das P und I Gain auf 100.

Zudem bei Mixer den Throttle Wert der Motoren auf 90 statt 100 stellen, damit noch Regelweg übrig bleibt bei Vollgas.
bei Yaw das P und I Gain von 0 auf 20 hat bei mir geholfen
( keine ahnung warum das auf 0 war ?! )

Throttle Wert reduzieren hat bei mir auch geholden, das er bei vollgas nicht mehr in eine richtung wegsteigt

DANKE für die Hinweise!


Vielleicht legt auch einfach an der Funke,
bei meiner Spektrum und auch Graupner kann ich einstellen, wie viele Schritte bei einem Klick der Trimmung vorgenommen werden, voreingestellt ist bei mir "5". Den Wert kann man auf "1" ändern. Es könnte nämlich sein, dass 5 bei dir dann zu dem unerwünschtem Nebenefekt führt -> Richtungswechsel.
War nur so ein Gedanke.
geht aber nur bei dx8/9/10/18 ?
bei meiner dx6i find ich dazu nix

ich hab noch das Problem, das wenn ich die DX6i ausscchalte und wieder einschalte, ich den copter nicht mehr armen kann
zwischen self level on/off mit dem "Gear schalter" kann ich aber schalten

an was könnte das liegen ?
 

Toto

Gyro Only!
#12
Um das ganze etwas Einzugrenzen, probiert doch mal bitte aus ob es ohne Self Level auch so ist.

Gebt dann mal bitte bescheid!

Gruss Toto
 

VikiN

Flying Wing Freak
#13
also bei mir drehte er im self level UND wenn self level aus war
nach erhöhen der oben genannten werte passts bei mir !
 
FPV1

Banggood

Oben Unten