MultiWii 328P Flight Controller => will sich einfach nicht stabilisieren !!!

hasni

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute

Bin neu hier im Forum und auch neu im Thema Quaddro-Copter.

Bin nun schon seit zwei Tagen am tüffelten, warum sich mein Quaddrocopter überhaupt nicht stabilisiert.

Hab schon echt alles versucht (Multiwii 1,9 / 2,0 / 2,1 / 2,2 / 2,3).

Hab schön brav alles in der Config.h angepasst (QUAD X / Simonk ECS / HK MultiWii 328P).

Er verbindet sich auch brav mit dem GUI Controller und dort kann ich auch die CALIB-ACC machen.

So schauts dann aus. Unbenannt.JPG

Was mich sehr stutzig macht, dass auf dem tisch was ja eigentlich komplett eben ist die motoren lt. dem GUI nicht alle mit gleiche geschwindigkeit laufen????

Wenn ich dann das GUI schließe und die PROP drauf mache und zum testen alles einschalte, merke ich, dass alle motoren prinzipiell funktioneren, aber anlaufen tun zb nur 2 Stk. Erst wenn ich halbgas gebe kommen die anderen beiden auch dazu.

Wenn ich dann soviel gasgebe das er abheben sollte, merke ich schon, dass die multiwii eigentlich genau 0 nachregelt und der QUAD fallt sofort in eine Richtung.


Leute bitte um hilfe, ich bin echt schon soweit, dass ding bald von ner brücke schmeiße. Dann ist der quad wenigsten mal 2-3 sekunden in seinem kurzen leben geflogen.


MEINE QUAD Daten:

HK Q450 Glass Fiber Quadcopter Frame 450mm
HK 4x D2830-11 1000kv Brushless Motor
HK Turnigy 2200mAh 3S 20C Lipo Pack
HK MultiWii 328P Flight Controller w/FTDI & DSM2 Port
HK Hobby King Quadcopter Power Distribution Board
HK 8045 Props
4x 30A SimonK Regler BEC 2-4s Quadrokopter Multicopter (von Ebayhändler dana0099)


HILFEEEEE !!!!! ;-)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#2
Doofe frage, hast du die ESCs mal von Hand kalibiriert?

Warum ist der eine AUX so hoch? Funktion auf dem Schalter? ACC?
 

hasni

Neuer Benutzer
#3
Hey, danke für die Antwort.

Ja hab das kalibrieren von hand auch schon versucht, sogar mit einem Y kabel welches es aufsplittet auf alle 4 ESC ( hab das auch mit einem Servotester probiert).

Der AUX ist so hoch weil ich einen Schalter auf der Fernbedienung habe und damit die ARM funktion gemacht habe.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#6
Hast du mal ein Multiwii von dem Files Tab bei Hobbyking ausprobiert? Es könnte vielleicht sein, dass die X, Y und Z Achse nicht so recht zu den standard Multi Wii Einstellungen passt.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#10
Mit deinem Mag scheint was auch nicht zu stimmen. die Werte -5000, -5000, 116 sehen verdächtig aus, also mal Mag kalibrieren.

Die untere Linie(keine Ahnung welcher Sensor das ist) scheint mir auch recht weit ab vom Schuss...

Schalt mal zunächst alle nicht benötigten Sensoren ab. Also starte mit Gyro alleine. Danach aktivierst du ACC, danach dann Mag. Jeweils immer eins weiter wenn das vorherige läuft.
 

hasni

Neuer Benutzer
#11
hab jetzt das mit dem acc auf den aux1 gemacht, somit schaltet er scharf und acc ist auch an.

Es ist jetzt ein bissl besser kommt mir vor, aber von stabilen flug bin ich noch sehr weit entfernt
 

hasni

Neuer Benutzer
#12
es fahren noch immer 2 motoren viel früher an als die anderen. Er tariert es nun zwar merklich besser aus, aber schön grad nach oben kommt er immer noch nicht, und bei mir in der Wohnung kommt der keine 2 meter ohne wo dran zu stoßen.

Mir kommt auch irgendwie vor, als würde die multiwii viel zu langsam nachregeln. Die verbauten Simonk regler können ja wahnsinnig schnell gesschwindigkeit ändern (hab ich selbst gestern mit dem servotester probiert).

Ich hab mal schnell was aufgebaut in meinem Schlafzimmer. Zwecks stabi Flug. => hab ein gummiseil genommen und den Quad unten festgemacht und in der mitte beim Bett zwichen den matrazen auch am Bett gestell festgemacht

Foto 27.11.13 14 43 44.jpg

Foto 27.11.13 14 43 59.jpg

Foto 27.11.13 16 14 44.jpg

leider muss ich jetzt mal die akkus laden

mal schauen wie das noch endet heute ;-)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#13
Hast du denn mal die Grundfunktion getestet?

- Jacke und Schuhe an, paar Handschuhe sind auch gut
- Über den Copter beugen
- FEST von Oben greifen und nur weitermachen wenn man sich wohl fühlt dabei
- Bissel mehr gas als standgas geben
- Den Copter leicht hochheben und nach vorne/hinten/links/rechts neigen.
Dabei sollte er spürbar in alle richtungen etwas widerstand leisten.
 

hasni

Neuer Benutzer
#14
ich denke die version mit dem gummiseil sollte ja ganz gut funktionieren und dann kann mir der sicher ned abhauen und die ganze wohnung zerstören, und wenn er einschlagt, dann weich in mein bett ;-)

Das mit dem in der Handhalten und testen hab ich schon gemacht, nur kommt mir vor, das er wie gesagt viel zu langsam nachreguliert, bzw. bevor ich das mit dem ACC auf AUX 1 gemacht habe, war überhaupt a katastrophe. (ist das überhaupt normal, dass man das erst einschalten muss??? mit dem Ding kann doch keiner fliegen ohne ACC oder?????)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#15
Die Idee mit dem Gummi find ich lustig, aber vielleicht was zu kurz. So knapp über dem "Boden" hast du viel Luftverwirbelung.

ACC sorgt dafür das sich der Copter automatisch wieder gerade stellt wenn du die Sticks los lässt. Ohne ACC bleibt er so stehen wie er ist. Das heißt wenn du im ACRO modus den stick auslenkst dann dreht er sich so lange weiter bis du los lässt.
Wenn ACC aus ist - im so genannten ACRO modus - kann man die Tollsten stunts machen. Mit ACC kann man einfach und gemütlich fliegen und spaß haben. Muss jeder für sich entscheiden.

Um wieviel fahren die Motoren denn unterschiedlich an? So in Prozent der Fernsteuerung? Nur so 5% oder richtig viel?
Gegen probleme am anfang hilft MINTHROTTLE etwas höher setzen (+50 mal verscuhen)
 

Ori0n

Back again
#16
du hast ein ganz simples Problem warum er immer in eine Richtung weg will: du hast die Servoewege an der Funke nicht angepasst. Bei dir ist die Mitte rund um 1450, es sollte aber 1500 da stehen. Die Software nimmt den Wert 1500 als Mittelwert, da fliegt der Copter komplett gerade. Wenn nun vom Empfänger 1450 kommt, dann glaubvt die software, dass du den Stickj leicht ausgelenkt hast, und brav wie er ist will dein Copter auch in die Richtung. Nur weil der Stick auf der Fernsteuerung mittig steht, heißt das nicht das der Empfänger das richtige Signal ausgibt. Deshalb Copter an die GUI, dann die servowege an der Funke so anpassen, dass bei Minimalausschlag (LOW = links/unten) 1000, in der Mittelstellung 1500 und bei Vollausschlag (HIGH = rechts/oben) 2000 da steht.

Die Sensororientierung stimmt?
Wenn du den Copter bewegst dann ändern sich die Werte wie in folgendem Bild gezeigt?

gyrovalues-1024x669.png


.....bzw. bevor ich das mit dem ACC auf AUX 1 gemacht habe, war überhaupt a katastrophe. (ist das überhaupt normal, dass man das erst einschalten muss??? mit dem Ding kann doch keiner fliegen ohne ACC oder?????)
Wenn das ACC deaktiviert ist befindest du dich im ACRO-Modus, da hat der Copter gar keine Eigenstabilisierung. Dieser Modus ist ziemlich schwer zu fliegen und mit einigen abgebrochenen Props verbunden :)
Den ACRO-Mode versucht man aber erst, wenn man den Copter mit ACC (=Level-Mode) komplett beherrscht. Zum Herumheizen ist der ACRO-Mode viel besser, da kann man auch Flips und so Zeug fliegen, geht mit ACC nicht. Ich fliege ausschließlich ohne ACC (nur beim Kameraträger nicht), weil der copter viel spritziger ird. Ist aber deutlich schwerer zu beherrschen, für den Anfang bleib im Level-Mode :)
 
Zuletzt bearbeitet:

hasni

Neuer Benutzer
#17
jetzt ist mir noch ein grundlegende sache aufgefallen.

Ich habe mein Multiwii board schief eingebaut. Damit ich bessern die Stromstecker anstecken kann. Macht dies Probleme oder muss das board immer richtig eingebaut werden, oder kann man irgendwie die grade (winkel) einstellen.

Unbenannt3.png
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#18
jetzt ist mir noch ein grundlegende sache aufgefallen.

Ich habe mein Multiwii board schief eingebaut. Damit ich bessern die Stromstecker anstecken kann. Macht dies Probleme oder muss das board immer richtig eingebaut werden, oder kann man irgendwie die grade (winkel) einstellen.

Anhang anzeigen 76538
Natürlich macht das was! :)
Genau 45 Grad?

in der config.h:
Code:
      /* Board orientation shift */
      /* If you have frame designed only for + mode and you cannot rotate FC phisycally for flying in X mode (or vice versa)
       * you can use one of of this options for virtual sensors rotation by 45 deegres, then set type of multicopter according to flight mode.
       * Check motors order and directions of motors rotation for matching with new front point!  Uncomment only one option! */
      //#define SENSORS_TILT_45DEG_RIGHT        // rotate the FRONT 45 degres clockwise
      //#define SENSORS_TILT_45DEG_LEFT         // rotate the FRONT 45 degres counterclockwise
 
FPV1

Banggood

Oben Unten