KK2 Kopter schiesst in die Höhe, wieso?

elmago

Erfahrener Benutzer
#1
Hi.

Ich brauche mal einen Rat von einem KK2-Profi.

Ich habe mir einen V-Tail mit KK2-Board gebaut, siehe hier:
https://plus.google.com/photos/114934137844683128889/albums/5949925266934585729?partnerid=ogpy0

Leider fliegt er nicht so sauber wie meine beiden Kopter mit Ardupilot.
https://plus.google.com/photos/1149...5931738509376092258&oid=114934137844683128889

Das Problem ist, dass er zum Schweben fast 75% Gas braucht. Wenn man dann nach vorne nickt, damit der Kopter vorwärts fliegt, steigt er gleichzeitig schnell in die Höhe. Das bleibt auch, wenn man den Kopter wieder auslevelt.

Lässt man ihn wieder herunter kommen und schwebt, braucht er wieder ca. 75% Gas. Damit der Kopter die Höhe hält, muss man ziemlich lange mit dem Gas spielen.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
Bin zwar kein profi, aber ein paar mehr angaben wären sicher hilfreich

Softwareversion
Motoren/Luftschrauben
Regler/ geflasht?
Gewicht ( ohne und mit akku )
 

elmago

Erfahrener Benutzer
#6
Ich glaub nicht, dass die Daten helfen, aber ich poste es gerne mal:
KK2 Version 1.6
Gewicht 1087g mit 3S Akku, 827g ohne Akku
Motoren Sunnysky 2212x 980 kv
Propeller, Gemfan 8045
Regler sind HK30 mit SimonK selbst geflasht. Motoren und Regler waren schon auf dem Tri im Einsatz und tun es da prima.

Gains Roll and Pitch: P Gain 41, P Limit 100, I Gain 23, I Limit 20
YAW : 50. 20, 50, 10
Stick scaling : Roll & Pitch 45, Yaw 60,Throttle 90.

@Iwannafly.

Ja, der sieht anders aus. Soll eher wie ein Trikopter fliegen. Man muss nur auf die Drehrichtung achten, damit diese zum V passen.
Ich hab mir das hier abgeschaut, und der fliegt auch gut mit KK2.
Habe auch dessen Einstellungen übernommen:
http://www.youtube.com/watch?v=yspYWf4U4Gs
http://www.youtube.com/watch?v=TZzRdmQ-Ft4
 
Zuletzt bearbeitet:

skyfreak

a freak on a leash
#7
also ich fliege die gleichen Motoren auf einem normalen quad.
aber 980KV und 8" an 3S sind bisi mager.
als erstes würde ich mal 9" props nehmen, damit kommt das schweben sicher schon mal an die 50% bei dem gewicht IMHO.
 

elmago

Erfahrener Benutzer
#9
@skyfreak: Das ist aber nicht das Problem. Gleiche Motoren und Prop Kombi fliegt auf anderem Kopter super. Klar geht der mit 4S besser. Wenn er aber untermotorisiert wäre, würde er ja nicht gerade beim vorwärtsfliegen so doll in die Höhe schiessen. Hab extra die kleinen Props drauf, bis er richtig fliegt.

@SvenHenning: Leider nein ;-((
 

skyfreak

a freak on a leash
#10
@skyfreak: Das ist aber nicht das Problem. Gleiche Motoren und Prop Kombi fliegt auf anderem Kopter super. Klar geht der mit 4S besser. Wenn er aber untermotorisiert wäre, würde er ja nicht gerade beim vorwärtsfliegen so doll in die Höhe schiessen. Hab extra die kleinen Props drauf, bis er richtig fliegt.
naja, 4S muss es ja nicht sein ich fliege wie gesagt die gleiche Kombi auf einem quad, der mit 3S 3300mAh an 20A ESCs und komme auf 850gr. mit 9" geht der super, mit 8" an 3S eher träge.

deiner hat jetzt noch mal 250gr. mehr als der meine.
da wundert es mich nicht, dass schwebegas bei 70% liegt.

du schreibst der Vogel 'schiesst' nach oben.
das ist relativ. was der eine unter schiesst versteht ist für den anderen vielleicht eher lahm.

es ist sicher keine Lösung für dein komisches regelverhalten.

ich wollte nur kundgeben, dass 3" bei unter 1000KV an 8" nicht die Welt ist.

gruss,
sky
 
#11
Ich würde es trotzdem mal mit 9 Zoll oder 4S versuchen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es an den 70% Schwebegas liegt, sprich, dass die ESCs darüber schnell an 100% kommen und den Regelbereich verlassen, wo sie vernüftig arbeiten. Wenn das nur bei Nick passiert, tun das vielleicht nur zwei ESCs, während die anderen ja dann mitten im normalen Regelbereich liegen und so ist die Gesamtregelung vielleicht gestört/verhält sich komisch. Kann es nicht besser ausdrücken, war froh, als vor 20 Jahren die Regelungstechnikprüfung vorbei und abgehakt war... ;-)
Ich hatte gerade den umgekehrten Fall, dass der Copter wohl etwas zu leicht war, Schwebegas laut Funke bei ca. 25%, laut ecalc sogar nur bei 15-18%, beim Schweben und Sinken war der Copter sehr unruhig und hüpfte auch mal ohne Grund einige Dezimeter unkontrolliert in der Vertikalen, vermutlich auch weil die ESCs an den unteren Rand ihres "verrnüftigen" Regelbereics kamen.

Gruß
Jo
 
FPV1

Banggood

Oben Unten