F550 Umstieg auf 4s

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#1
Hallöle,

ich hab mein Hexa wieder repariert und bin wegen der Gewichtszunahme (ca.3kg) auf 4s umgestiegen. Nun habe ich das Problem, das der leicht, ich sag mal, nervös in der Luft hängt. Früher war es um die ca. 600gr leichter. Die Gains habe ich erstmal von 3s übernommen. Ich meine, er fliegt ja, aber er bewegt sich recht wacklig durch die Lüfte. Meine Frage ist, bei 4s auch wesentlich andere Gains? Sorry für die komische Frage. Aber ich hasse das Gaintema :)
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#2
Je schwerer der Copter, umso höher die Gains. Erhöhe die Gains mal um 25%, dann wirst ja sehen wie sich das auswirkt.
 

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#4
Ich hab bessere Komponenten eingebaut. Wie z.B. ein AluB Gimbal, größeres und stabileres Landegestell, Ortungspieper und GPS Tracker.
 

schiwo1

Erfahrener Benutzer
#5
Hi Frank,
ja dann aendere mal die Gains. Aber insgesamt sind 3kg schon grenzwertig im 550. Moeglicherweise verbiegen sich da schon die Plastikarme in Flugmanoevern was zu weiterer Instabilitaet fuehrt.
Meiner wiegt inzwischen 2,2 kg an 4s 4500 mit Zenmuse, Ortungspiepser und GPS tracker. Ich fliege mit den Original Gainwerten. Das Flugverhalten ist damit sehr ruhig, aber fast schon traege.... nochmehr an Gewicht moechte ich da nicht mehr reinpacken..
Gruss und frohe Festtage
Stephan
 

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#6
So, ich hab nochmal genau gewogen. Zumindest so genau, was eine Digitale, Elektronische Personenwaage so hergibt. Ich hab ´n bissel übertrieben. Alles im allen wiegt er 2,6 kg.
Du fliegst mit den Originalgains?? Also das was drinn steht, wenn du eine neue, noch nie am PC anngeschlossene Naza hast??
Selbst vor meinen Absturz, als mein Copter viel leichter war, hatte ich höhere Werte als Original.
Aber es ist ok, wenn er ruig und träge fliegt. Zum Filmen muss man nicht heizen :) Dafür hab ich ne Fläche ^^ Ich fang jetzt schon das prozedere an zu hassen. Fliegen, ran an PC, fliegen, ran an PC, fliefrwefv, ravnssv . . .
Dir auch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag
 
#7
Ja aber die Einstellerei muss ja sein. Beim Naza ist es ja noch recht angenehm und in kurzer Zeit auch erledigt.
Multiwii usw. ist da noch etwas nerviger.
Ich muss an meinem 550 auch mal die Gainwerte verändern, er liegt noch nicht so gut in der Luft wie mein Quadro mit Lite.
Mit 2x3S Akkus komme ich auf 2kg, mit Zenmuse aber ich werde jetzt umrüsten auf 4S, somit kommen nochmal 200gr dazu.
 

-Frank-

Nach oben ist immer gut.
#11
Dafür gibts das BTU-Modul von DJI und die dazugehörige App :D dann spart man sich den Weg zum PC ...
Ja, das ist ein gute Idee. Aber nur dann wenn man Apfelfan ist :) :)
Da find ich den Einfall mit dem tragbaren Computer interessanter. Mal sehen, ob mein guter alter Acer es bringt. Der ist so alt, der hat noch ein Diskettenlaufwerk hihihi
 

schiwo1

Erfahrener Benutzer
#12
So, ich hab nochmal genau gewogen. Zumindest so genau, was eine Digitale, Elektronische Personenwaage so hergibt. Ich hab ´n bissel übertrieben. Alles im allen wiegt er 2,6 kg.
Du fliegst mit den Originalgains?? Also das was drinn steht, wenn du eine neue, noch nie am PC anngeschlossene Naza hast??
Selbst vor meinen Absturz, als mein Copter viel leichter war, hatte ich höhere Werte als Original.
Aber es ist ok, wenn er ruig und träge fliegt. Zum Filmen muss man nicht heizen :) Dafür hab ich ne Fläche ^^ Ich fang jetzt schon das prozedere an zu hassen. Fliegen, ran an PC, fliegen, ran an PC, fliefrwefv, ravnssv . . .
Dir auch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag
Dann bin ich ja beruhigt :)
Das BT Modul hatte ich mir auch gekauft und genau einmal das iPad mit auf den Platz geschleppt.
Lohnt sich eigentlich nicht, da ich seit dem nie wieder Aenderungen vorgenommen hab. Ja, ich habe die Original Gains an 4s und den 9x5 Graupner Eprops. Fliegt absolut ruhig, nur bei extremen Abstiegen wobbelt er leicht in der Luft, was die Zenmuse aber vollstaendig ausgleicht.
Gruss Stephan
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#13
Jede 100 Gramm mehr Gewicht wirkt sich auf das Flugverhalten aus, sollte man nicht unterschätzen. Ich bin jetzt von 4s 10.000ma/h auf 6.000mA/h zurück, was 500gr weniger ausmacht, und musste die Gains auch wieder zurücknehmen.
Das Wobbeln beim schnellen Sinken ist fast normal, da der Copter in seinem eigenen Abwind sinkt. Wenn ich schnell runter muss, mache ich dabei immer einen leichten vorwärts oder rückwärtsflug mit rein, dann wobbelt auch nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten