Keine Regelung bei null Gas - Lösung gesucht!

skyfreak

a freak on a leash
#1
sers community

bei MultiWii setzt die Regelung der FC ja aus, wenn der gasstick auf null gezogen wird.

bei meiner MX-20 konnte ich das mit einem freien Mischer über die Trimmer lösen und auf einen Schalter legen.

3-stufen schalter
low -> motoren aus
mid -> motored an
high -> motored an und gas um 2% angehoben

damit kann ich den gasstick ganz auf null ziehen und der kopter regelt dennoch.

auf der MX-16 geht das leider nicht, da der freie Mischer nicht wie bei der MX-20 auch die Trimmer ansprechen kann.

wie habt ihr das gelöst?
gibt es ein setting innerhalb multiwii oder im Sketch mit dem man das lösen kann oder hat jemand schon mal eine Lösung speziell mit der MX-16 umgesetzt?

bin übrigens nicht allein mit der frage, user joergrohde und ich suche schon seit Monaten nach einer Lösung.

wie gesagt auf der MX-20 geht es auf der MX-16 leider nicht.
nun habe ich einen kopter hier für einen Kollegen aufgebaut und auch seine MX-16 am Wickel, dass ich endlich mal selber spielen und testen konnte, leider noch ohne erfolg.

zusammegefasst:
gesucht wird eine Lösung mit der auch bei 0 gas der kopter die regleung nicht verliert.

grüsse,
der skyfreak
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#2
auf der MX-16 geht das leider nicht, da der freie Mischer nicht wie bei der MX-20 auch die Trimmer ansprechen kann.
Einfach den Gaskanal (1) auf den Gaskanal mischen. Ist der Mischer aktiv kann man Gas nicht auf 0 drehen.
Warum musst du überhaupt ganz auf Null runter? ;)
 

skyfreak

a freak on a leash
#3
hmhhh werde ich mal probieren danke.

warum, weil ich damit prima aus grosser höhe absteigen kann in dem ich einfach gas auf NULL ziehe.
ansonsten geht die Regelung aus, die Motoren drehen zwar weiter ab er der kopter kippt ab.

mit meiner Lösung auf der MX-20 kann ich so den Schalter auf high switchen und die Motoren laufen und der kopter hat auch Regelung bei NULL gas.

wie gesagt werde das mal testen, merci.
 

skyfreak

a freak on a leash
#4
habs probiert eben, aber ohne erfolg :(

freier Mischer M1
K1 -> K1 auf schalter/geber 5 (ist der 3-stufenschalter links auf der MX-16)
Mischer um 20% angehoben bei gas stick null und dann merkt man dass die regelung einsetzt

soweit so gut
aber wen ich das Speicher, die Motoren ausschalte und dann bei gas 0 den schalter wirrer auf mid setze starten die Motoren nicht, weil ja gas auf 0 sein muss für die MWII und es jetzt 0 + 20% ist :(

wenn man im Mischer menu ist, dann kommt vor den K1 -> K1 feldern noch ein leeres feld.
das kann ich bei der MX-20 ansteuern
motoren starten, dann im Mischer menu zu diesem freien Feld wechseln, set und den Trimmer für gas so lange nach oben bis die regelung einsetzt. das sind bei mir 3 Klicks. zur Sicherheit noch einen mehr und gut ist speichern.

setze ich jetzt den Schalter auf MID starten die motoren, Schalter HIGH und man merkt wie die Regelung einsetzt.

gruss,
sykfreak
 

skyfreak

a freak on a leash
#5
sorry mein Fehler es geht doch, aber eben nur mit einem 3-stufenschalter

und für alle interessierten so funktioniert es bei mir:

- in der MWGUI armen über schalter nicht über stick kombi, armed ist mid und high, low ist aus
- freien mischer K1->K1 an Schalter HIGH (das ist wichtig, nicht auf mid sondern high schalten)
- mischen dann asymmetrisch unten um 21% anheben

das war es.

testen:
kopter in der hand halten, gas auf NULL und Schalter auf LOW (off)
armen mit Schalter auf MID Motoren laufen aber keine regelung
trottle auf NULL lassen und Schalter auf HIGH und man merkt wie in der hand der kpter nun regelt.

damit kann man jetzt bei Schalter HIGH auch gas auf NULL ziehen ohne die Regelung zu verlieren.
zum landen mache ich es dann so, dass ich den kopter zu mir ran fliege, dann den Schalter auf LOW (=motoren aus) die jedoch weiter laufen weil ja gas nicht auf null ist. dann greife ich mit der rechten jand den lipo von unten und ziehe im selben moment mit der linken hand gas auf NULL, und da der Motor arm Schalter auf LOW/OFF ist, sind die Motoren dann auch stante pede im selben moment aus.

super heckmic, vielen lieben dank, da wäre ich nie drauf gekommen K1 auf K1 zu mischen.

yipiehhhhh es funzt.

finde ich übrigens auch für Anfänger ganz sexy, da es oft genug vorkommt, das gas beim absteigen auf NULL gezogen wird und man sich dann immer wundert warum der kopter wegkippt.

muss ich gleich mal den Jörg auf den faden stossen, der sucht auch schon lange nach einer Lösung für die MX-16.

grüsse,
sykfreak
 
Erhaltene "Gefällt mir": Docus

quansel

Erfahrener Benutzer
#7
Sorry, aber möglicherweise ticke ich da anders ... aber ich bin NOCH NIE - auch
nicht in meiner Anfangszeit vor 2 Jahren - auf die Idee gekommen, den Stick bis
auf Null zu ziehen!

Deswegen hätte ich auch nicht gewusst, dass die Regelung dann komplett aussetzt
und der Copter kippt ... meine Copter sind immer MIT Gas abgestürtzt!!! ;-)

Quansel
 

skyfreak

a freak on a leash
#9
also Feder ist bei mir ganz klar draussen ;)
und die Mitte finde ich auch immer ohne Probleme, zur not halt bisi expo rein.

ich hatte aber mal einen kleinen kopter, der mit lipo knapp 450 gr an 4S 8" lief.
da kam mir das mit gas null und regelung sehr zugute.

ich starte immer aus der hand und so tat ich es beim maiden mit dem kleinen auch.
also gasschub bis knapp 50% und schups war er weg, so schnell konnte ich gar nicht schauen.
dann gas langsam raus 40% steigen, 30% steigen, 20% steigen .. dann war er schon fast über die sichtgrenze und dann einfach knallhart gas auf NULL.

schweben war so knapp unter 20% :D
da war eben gas NULL mit Regelung super.

was auch klasse ist mit dieser lösung

Vollgas nach oben, kleiner loop und dann gas voll raus und der Kollege fällt wie ein stein, aber eben dank Regelung kerzengrade runter, kurz vor dem Boden dann wieder Vollgas zum abfangen.

wenn dann noch Zuschauer da sind, dann hört man förmlich erst das
ahhhhhhh, dann wird es still. dann ein ohhhhhh und dann wieder ahhhhh :D

und auch zum acro fliegen finde ich es klasse wenn man aggressiv gas auf null ziehen kann ohne dass die regleung im loop aussetzt.

anyway es läuft so wie ich es mir vorgestellt habe, danke noch mal!

grüsse,
der skyfreak
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#10
Sorry, aber möglicherweise ticke ich da anders ... aber ich bin NOCH NIE - auch
nicht in meiner Anfangszeit vor 2 Jahren - auf die Idee gekommen, den Stick bis
auf Null zu ziehen!

Deswegen hätte ich auch nicht gewusst, dass die Regelung dann komplett aussetzt
und der Copter kippt ... meine Copter sind immer MIT Gas abgestürtzt!!! ;-)

Quansel
Die Regelung setzt ein, wenn MINCHECK (Default: 1100) überschritten wird.
MINCHECK steht in der MultiWii.h.

Aber Achtung: MINCHECK gilt auch für die Aux, um Low zu erkennen ....
 
Erhaltene "Gefällt mir": Docus

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#11
Danke für die Lösung :) ich hatte immer nach dem Armen mit dem Stick mit einem Schalter den ACC ausgeschaltet und gleichzeitig das Gas erhöht.
Gerade beim Kunstflug und 3D (falls man das so nennen darf ohne neg. Pitch) ist bei mir der gasstick ständig hinten...

MfG
Kai AusCoburg
 

Goetz_Cologne

Erfahrener Benutzer
#14
Vollgas nach oben, kleiner loop und dann gas voll raus und der Kollege fällt wie ein stein, aber eben dank Regelung kerzengrade runter, kurz vor dem Boden dann wieder Vollgas zum abfangen.
Wäre es da nicht spannender nur einen halben Loop zu fliegen und runterzufallen wie ein Stein um dann die zweite Hälfte des Loops knapp über dem Boden zu machen #duckundweg#
 

Goetz_Cologne

Erfahrener Benutzer
#15
Was man unbedingt noch erwähnen sollte:
Wenn man (durch welche Tricks auch immer) dafür sorgt, dass die Regelung bei unterster Stellung des Gassticks aktiv ist, dann sollte man

a) damit rechnen, dass ein gewohnheitsmässiges disarmen mit den Sticks zu heftigen Manövern des Copters führt

b) damit rechnen, wenn man doch nicht so sorgfältig war wie gedacht und einen falschen Prop aufgeschraubt oder einen Motor an den falschen Ausgang geklemmt hat, dass der Copter dann mit aller Gewalt sofort nach dem armen eine Rolle macht

Das sind m.E. die beiden Gründe, weshalb die Steuerung bei Gas auf 0 eben nicht eingreift.... ....
 

skyfreak

a freak on a leash
#16
kann ich für mich beides zu 101% ausschliessen

ich arme schon immer alles über einen Schalter und nicht über stickcommand, also gibt es auch nichts zum umgewöhnen.

und dein zweites argument zählt für mich auch nicht, da es ja unmittelbar bei minimalem gasgeben (Normalfall, regleung setzt erst bei etwas gas ein) auch passieren würde.

dazu kommt, das ich es ja auf einen 3-er Schalter habe.
low - off / mid - arm ohne regalung / high - arm mit regelung

ich komme damit prima klar, habe immer Regelung wenn ich will, und wie flykai schon schrieb ist es mir mehr als dienlich auch beim acro fliegen, wenn ich das gas auch zack-zack Anschlag bis Anschlag ziehen kann.

jeder nach seiner facon.
ich habe back einer Lösung gesucht und sie gefunden.
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#17
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem zusammen mit einer Spektrum DX8?

Wenn bei mein THROT unter 1100 geht, dann regelt das Board nicht. Wenn ich meinen Gasweg in der DX8 so erhöhe, dass min. 1100 gehen, dann kann ich das FC nicht mehr armen.

ARM auf einen Schalter zu legen bringt leider auch nichts, da das FC nicht armt, wenn der Gaskanal nicht auf 1000 steht.

Jemand eine Idee? Ich möchte nur erreichen, dass ich im Flug das Gas bis nach ganz unten ziehen kann, und trotzdem das FC weiter stabilisiert.
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#20
Guten Morgen,

ich habe mir die Sache heute noch mal angeschaut.

ARM über einen Schalter ist eigentlich eine gute Idee. So einen "Not-Aus" habe ich auch bei meinen Flächenflieger eingestellt. Problem ist nur, mein Notaus ist ein 2-Punkt-Schalter. Die Gaskurve kann man in der DX8 aber wohl nur über einen 3-Punkt-Schalter steuern.

Die 3er-Schalter bekomme ich aber nicht auf den AUX Kanal, so das ich darüber auch gleich ARMen kann. Ich muss jetzt also schauen, dass der Schalter in der richtigen Stellung ist, und dann über die Sticks ARMen oder deARMen. Im Crashfall ist mir das zu viel Schaltern.

Ich glaub ich muss einfach damit leben, dass Leerlauf halt ungeregelt ist und hoffen das es mal eine besser Lösung oder besseren Sender gibt :)

Edit: Ich habe jetzt eine permanente Gaskurve eingestellt, die bei Leerlauf die 1000 zum ARMen macht und danach die ersten 25% sehr schnell auf >1100 anhebt. So ist der Bereich ohne Regelung wenigstens etwas kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten