DJI Naza F450 ARF hebt nicht ab

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#63
Hallo,


Bin nun überglücklich er fliegt. Meine Einstellungen in der Fernesterung haben alle gepasst. Das Problem war das er nie über die 50% gas hinaus ist. Heute einfach nocheinmal kallibriert über die Software( obwohl es ja vorher schon passend angezeigt hat) und siehe da er fliegt. Danke an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben. Nun verstehe ich meinen Kopter auch zu 100%... wieder ein bischen schlauer ;-)
 
#64
Hi Leute, also ich hab eigentlich das gleiche Problem wie herour766 allerdings fliegt er ganz ruhig und entspannt, hab die maytech-regler 30 A und die 770kv von tiger mit 13x8 Eprops. Wie geschrieben kann ich ganz normal abheben und er lässt sich gut kontrollieren, dumm nur dass er nicht lange mit einem 4000mah akku turnigy 3s hält. Es will mir auch nicht in den Kopf dass dieses 30A-Regler den Akku so massiv auszehren denn meine älteren 40A-Regler haben das ja auch nicht. Ausserdem ist da eine Ungleichheit mit der Unterspannungsschutzeinrichtung und dem LiPo-Warner. Der Warner geht nicht los, Naza geht allerdings schon in langsamen Sinkflug über mit LED-indicator "Akkuunterspannung". Beim Laden des Akkus hab ich nur knappe 1000mah nachladen müssen. Woran kann es liegen? Die Akkus sind zwar schon ein Jahr alt aber das hätte ich doch schon bei meinen 40A-Reglern haben müssen wenns an denen liegt?!
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#65
Vergesse die Lipo - Schutz der naza - Kauf dir einen externen Lipo Wächter. Denke auch daran das bei den Temperaturen die Lipos nicht die volle Leistungsfähigkeit haben oder wärmst du sie vor?
 

Alveran

Erfahrener Benutzer
#69
Wegen Telemetrie... das ding ist einfach genial wenns um Strom/Spannung/mAh Verbrauch geht und recht leicht mit ca 14g
http://www.sm-modellbau.de/shop/product_info.php?products_id=143&cPath=18
Funktioniert sogut wie mit jedem Telemetrie System

ps.: für Futaba/JR braucht man noch das USB Interface, da es Standarte auf HOTT, JETI eingestellt ist, sowie die einzelnen Einstellungen.

pps.: wenn man die Naza via S-Bus betreibt und den UniSens-E via S-Bus2 betreiben will sollte man sich einen R7003SB zulegen... der kann auf einen Kanal S-Bus und auf einen anderen S-Bus2 und ist recht klein und leicht als wie der 7008(besser geeignet wenn man noch ein Gimbal ansteuern will, wie Alex Mos, MartineZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten