Problem mit Quadrocopter und Crius AIO v2.0

ben1919001

Neuer Benutzer
#1
Hi

Ich hab mir einen Quad (X) mit dem crius aio v2.0 zausammengebaut.
Auf dem Bord ist aktuell Multiwii 2.2. Das funktioniert auch mit dem PC super.
Mein Problem ist nur das der Empfänger kein Strom bekommt. Vorher war auf dem Bord megapirat da hatte er Strom.

Wär nett wenn mir jemand helfen könnte.
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#4
ok. Problem erkannt. die flyduinos haben kein bec ! also wird dein board nicht über die esc´s versorgt. also an die gelben + und - Pins Spannung anlegen und den gelben Jumper entfernen . aber Achtung ! max 5-12V !! sonst geht das board hops !

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#5
die regler sollten evtl doch bec haben. gibt wiedersprüchliche aussagen im netz.

überprüfe mal auch die Verkabelung zum Empfänger. ich kenne den resi jetzt nicht genau aber wenn ich die bilder im netz anschaue, sollten die signalpins von der fc auf die Pins am resi gehen die oben liegen ( also da wo die Beschriftung ist) in der mitte der Pluspol und unten ( zum boden des resis) die minus Leitung.

Alex
 

ben1919001

Neuer Benutzer
#7
An der Stromversorgung kann es doch eigentlich nicht liegen, wenn das Bord leuchtet und piepst wenn die Regler mit dem Akku verbunden werden; oder ?

PS.: Danke für die schnelle Antwort Alex und Ralf
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#8
Mal zwei Sachen allgemein:
Für Masse nimmt man Schwarz oder Braun; Rot signalisiert immer +
Du solltest die Pinne isolieren .... ein Kurzschluß ist schnell verursacht.

Prüf bitte die Spannungsversorgung .... am Empfänger ist (so wie er auf dem
Bild zu sehen ist) oben Masse, in der Mitte + und unten Signal. Möglich, dass du + und Signal vertauscht
hast.
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#9
Ichg denk du hast alle stecker beim empfänger falsch rum.
Da wo die noppe ist ist signal, mitte plus-rot, unten gnd-schwarz.

Aber nicht einfach drehen, NACHPRÜFEN.
MACH was der ralf sagt. Rot = +. Schwarz = -.

Und wenn du die spannung verkehrt rum dranhattest ... läuft der empfänger denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#11
ok. hast recht hab gerade nachgeschaut und festgestellt dass meins eine v1 ist. die hat noch den 12v eingang.
denke mal aber dass es an der Verkabelung des resis liegt.

Alex
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#13
also es gibt da 2 j8 einmal den hier
famara1.jpg
der hat die signalpins unten
und dann den hier
jamara2.jpg
der sieht aus wie den der verbaut ist. wenn ich mir die leiste anschaue, und mit dem stecker
servo.jpg
vergleiche ist an dem sie signalleitung oben
oder sollte ich mich da so teuschen ?

Alex
 

ben1919001

Neuer Benutzer
#14
Hi
Danke für die Antworten. Hab jetzt nach eurer Beschreibung das ganze nochmal an einen 6-Kannalempfänger angeschlossen. hie Funktieoniert es auch im MultiwiiConf problemlos. Doch wenn ich jetzt fliegen möchte tut sich nichts.
Muss ich an der Fernsteuerung noch irgendetwas einstellen (Confriguration hab ich schon nach einer Anleitung eingestellt)?
Oder wodran könnte es noch liegen?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten