Hallo,
ich versuche bislang erfolglos die vier Kanäle meiner Funke korrekt in der MultiWii ConfGUI zur Anzeige zu bringen.
Meine Erwartung ist, dass bei Bewegung der Sticks die Anzeige in der GUI entsprechend von (ca. Werte) 1000 bis 2000 wandert.
Was passiert ist, dass die GUI erstmal 1500 anzeigt und plötzlich auf 2000 springt und dort verbleibt.
Für Throttle habe ich es jetzt geschafft durch Trimmen der Funke bis auf ca. 1890 runterzukommen. Das ist das Minimum für Throttle.
Die Anzeige der Werte der Sensoren ist korrekt. Bewege ich die Platine, dann habe ich entsprechende Bewegung in der GUI.
Ich habe einen Crius MWC MultiWii SE V2.5 Flight Controller.
den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251364385166
Als Software benutze ich MultiWii V2.3
Ich benutze die Dx6i mit AR6200 Empfänger.
In der Arduino SW wahle ich als Board: Pro / Pro Mini (3,3 V / (Mhz) w/ ATmega328
Habe auch andere probiert ... ohne Erfolg.
Die Funke (dx6i + AR6200) arbeitet an einem KK2.0 Board korrekt. D. h. im LCD Display sehe ich dort auch die Min. Werte. Ausserdem kann ich fliegen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Habe auch alternativ mal einen ServoTester an den Throttle Eingang geklemmt. Auch hier lag der Throttle Level immer über 2000.
Ich bin schon auf MultiWii 2.2 und 2.1 zurückgefallen. Mit dem gleichen Ergebnis.
Auch habe ich schon verschiedene Boards in der Arduino SW ausgewählt und es damit versucht. Auch ohne Erfolg.
EEPROM lösche ich auch vor dem Upload....
Bin ratlos aber dankbar für jede Idee.
Gruß, ukl62
ich versuche bislang erfolglos die vier Kanäle meiner Funke korrekt in der MultiWii ConfGUI zur Anzeige zu bringen.
Meine Erwartung ist, dass bei Bewegung der Sticks die Anzeige in der GUI entsprechend von (ca. Werte) 1000 bis 2000 wandert.
Was passiert ist, dass die GUI erstmal 1500 anzeigt und plötzlich auf 2000 springt und dort verbleibt.
Für Throttle habe ich es jetzt geschafft durch Trimmen der Funke bis auf ca. 1890 runterzukommen. Das ist das Minimum für Throttle.
Die Anzeige der Werte der Sensoren ist korrekt. Bewege ich die Platine, dann habe ich entsprechende Bewegung in der GUI.
Ich habe einen Crius MWC MultiWii SE V2.5 Flight Controller.
den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251364385166
Als Software benutze ich MultiWii V2.3
Ich benutze die Dx6i mit AR6200 Empfänger.
In der Arduino SW wahle ich als Board: Pro / Pro Mini (3,3 V / (Mhz) w/ ATmega328
Habe auch andere probiert ... ohne Erfolg.
Die Funke (dx6i + AR6200) arbeitet an einem KK2.0 Board korrekt. D. h. im LCD Display sehe ich dort auch die Min. Werte. Ausserdem kann ich fliegen
Habe auch alternativ mal einen ServoTester an den Throttle Eingang geklemmt. Auch hier lag der Throttle Level immer über 2000.
Ich bin schon auf MultiWii 2.2 und 2.1 zurückgefallen. Mit dem gleichen Ergebnis.
Auch habe ich schon verschiedene Boards in der Arduino SW ausgewählt und es damit versucht. Auch ohne Erfolg.
EEPROM lösche ich auch vor dem Upload....
Bin ratlos aber dankbar für jede Idee.
Gruß, ukl62
Anhänge
-
369,2 KB Aufrufe: 21