MINTHROTTLE-Wert bei MultiWii 2.3 auf null?

DrMayham

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute,

ich habe gerade mein MultiWii Board auf Version 2.3 upgedated. Ich habe den default Wert für MINTHROTTLE gelassen um es mit den neuen Reglern (RCTimer) mal zu versuchen.
Wenn der Copter nicht scharf ist steht laut GUI der Wert bei 1000, wie eingestellt, das ist auch in Ordnung.
Wenn ich den Copter jetzt allerdings scharf mache fällt der Wert laut GUI auf 0 statt auf die eingestellten 1150.
Er reagiert allerdings ganz normal auf die Fernsteuerung und der Wert erreicht bei ca. Halbgas die 1100 wo die Motoren zu drehen beginnen.

Ich hab alle Einstellungen mehrmals durchgesehen und mit der alten Firmware funktioniert es problemlos. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen kann?


Mfg
Dr.
 
#2
Hi,

Welche ist denn die "alte" Version?

Hast du mal das EEPRom (eeprom_clear sketch aus Arduino Beispielen) vorher platt gemacht?
Musste man nach 2.1 tun wenn ich mich nicht irre, da sich irgendwelche Strukturen geändert haben.
 
#3
Hallo ,

ich schließe mich mal Clasko an und kann nur bestätigen ,das ein EEROM Clear von nöten ist .
Was mich noch interessieren würde : die voherige Firmware ?
Sind die Regler angelernt ? und auch schon mit der alten Firmware gelaufen ?

"Er reagiert allerdings ganz normal auf die Fernsteuerung und der Wert erreicht bei ca. Halbgas die 1100 wo die Motoren zu drehen beginnen."
wie hat man das zu verstehen ,bei Halbgas ein ein Wert von 1100 ??? 1500 sollten es schon sein bei Halbgas.
Was für eine Funke benutzt du ?
 

DrMayham

Neuer Benutzer
#4
Danke schonmal für eure Antworten. Ich habe von Version 2.2 upgedated. Werde das mit dem EEPRom clean aber noch porbieren (habe die Steuerung momentan nicht zur Hand).

Die Regler sind angelernt ja. Habe sie sowohl mit der alten als auch der neuen Firmware angelernt und bei der alten sind sie problemlos gelaufen.

Mit normal auf die Fernsteuerung reagieren meine ich das die Steuerung die Motoren linear hochfährt, wie sie es soll wenn ich gasgebe. Allerdings nicht von dem eingestellten MINTHROTTLE von 1150 bis zum Max von 1900, sondern von 0 bis 1900. Und daher beginnen die Motoren erst bei Halbgas, wenn er ca die 1100 erreicht zu drehen.

Funke ist eine Graupner MX-12 mit dem GR-12 Empfänger

Ich werde das mit EEPRom clean die nächsten Tage testen und gebe dann bescheid ob es funktioniert hat.
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#6
Moin

Auch ich hatte nun das Problem bei Update von 2.2 auf 2.3, dass der Copter erst ab Halbgas die Motoren startet. Ein Epromclear brachte im ersten Moment Abhilfe.. Motoren starteten wieder bei etwas Gas.
ABER: Sobald ich nun in der Wingui einige Werte einstelle, z.b. AUX1 LEVEL, MAG usw... verhält er sich wieder wie am Anfang, d.h. Motoren starten erst ab Halbgas.

Was kann denn das nun sein ?

Gruß Karsten
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#8
Das passt... jetzt hab ich aber das Problem, dass ich mich mit der Gui nicht verbinden kann... com port ist ok, mit der wingui 2.2 ist die Verbindung kein Problem.
Die 2.3pre5 sagt, ich solle den com-port prüfen.
Ist das Problem bekannt? Muss ich irgendetwas anders einstellen?
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#10
Die verbindet sich zwar, aber ich vermute mein pc ist zu langsam... Ich kann Werte setzen, aber graphen und die Ausschläge der Kanäle bekomme ich nicht angezeigt...
 

Karsten J.

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo Ralf.
Ich hab einfach die Standard multiwii 2.3 geflasht.
gibts da noch was anderes?

edit
muss ich, um die wingui zu verwenden zwangsläufig die navi b5 nutzen?

edit2: habs gerade mit der Nav b5 probiert... Verbindung funktioniert auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten