Hallo Leute,
weil heute perfektes Wetter war, habe ich versucht, meinen schweren Multiwii X-Quad einzustellen. Nachdem ich ich im Acro Mode recht zügig fertig wurde (musste nur die P Werte auf 4.5 raufsetzten) habe ich mich am Angle Mode versucht. Um es gleich vorweg zum nehmen: Den ACC habe ich vorher sehr genau kalibriert, die Propeller habe ich gewuchtet und die Motorengondeln mit vielen Mühe exakt ausgerichtet. Gleichwohl wirkt der Copter bei Umschaltung auf Angle Mode irgendwie schwammig und bricht ab und zu unvermittelt aus. Das Finetuning im Angle Mode habe ich natürlich mit der entsprechend Stick Kombination und nicht über die Sendertrimmung vorgenommen.
Habe heute sogar die 2.3 Multiwii nochmals neu aufgespielt und vorher ein EPROM Clear gemacht. Hat allerdings nicht viel geholfen. Als ich im Herbst letzten Jahres den Copter neu aufgebaut habe, hatte ich erste Testflüge mit der Multiwii 2.2 gemacht, da war noch alles in Ordnung.
Mein Copter wiegt 2,3 kg und wird über 4 St. MN-3508 700 kv an 4s betrieben. Als Luftschrauben verwende ich die 13x4 Carbon Props von Lipoly. Als FC nutze ich das Flyduino Mega Bord mit Drotek 10DOF als Sensor, also MPU6050.
Im Quelltext habe ich den LPF auf 98Hz runtergesetzt.
Hat jemand einen Tip, wie auch den Angel Mode wieder richtig hinbekomme? Wurde vielleicht bei Version 2.3 irgendwas verändert?
Ein mögliche Fehlerquelle wäre noch, dass ich kürzlich mit dem Copter mal so hart aufgekommen bin, dass ich bei zwei MN-3508 Lager und Wellen tauschen musste. Vielleicht hat ja das Drotek Sensor Board dabei auch was mitgekriegt. Im Config Tool funktioniert jedenfalls alles.
Hat jemand mit der Version 2.3 im Angle Mode ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Dirk
weil heute perfektes Wetter war, habe ich versucht, meinen schweren Multiwii X-Quad einzustellen. Nachdem ich ich im Acro Mode recht zügig fertig wurde (musste nur die P Werte auf 4.5 raufsetzten) habe ich mich am Angle Mode versucht. Um es gleich vorweg zum nehmen: Den ACC habe ich vorher sehr genau kalibriert, die Propeller habe ich gewuchtet und die Motorengondeln mit vielen Mühe exakt ausgerichtet. Gleichwohl wirkt der Copter bei Umschaltung auf Angle Mode irgendwie schwammig und bricht ab und zu unvermittelt aus. Das Finetuning im Angle Mode habe ich natürlich mit der entsprechend Stick Kombination und nicht über die Sendertrimmung vorgenommen.
Habe heute sogar die 2.3 Multiwii nochmals neu aufgespielt und vorher ein EPROM Clear gemacht. Hat allerdings nicht viel geholfen. Als ich im Herbst letzten Jahres den Copter neu aufgebaut habe, hatte ich erste Testflüge mit der Multiwii 2.2 gemacht, da war noch alles in Ordnung.
Mein Copter wiegt 2,3 kg und wird über 4 St. MN-3508 700 kv an 4s betrieben. Als Luftschrauben verwende ich die 13x4 Carbon Props von Lipoly. Als FC nutze ich das Flyduino Mega Bord mit Drotek 10DOF als Sensor, also MPU6050.
Im Quelltext habe ich den LPF auf 98Hz runtergesetzt.
Hat jemand einen Tip, wie auch den Angel Mode wieder richtig hinbekomme? Wurde vielleicht bei Version 2.3 irgendwas verändert?
Ein mögliche Fehlerquelle wäre noch, dass ich kürzlich mit dem Copter mal so hart aufgekommen bin, dass ich bei zwei MN-3508 Lager und Wellen tauschen musste. Vielleicht hat ja das Drotek Sensor Board dabei auch was mitgekriegt. Im Config Tool funktioniert jedenfalls alles.
Hat jemand mit der Version 2.3 im Angle Mode ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Dirk