NanoWii 1,0 mit 4 BEC's

G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#2
BECs ?
du meinst wohl ESCs oder?
immer nur eine plus leitung stecken lassen, du kannst sogar die masse leitungen auch entfernen.
es reicht das reine signal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#4
nein die sind nicht tot, die sind alle miteinander verbunden.

alle masse pins , alle 5v pins, nur die signal pins gehn einzeln zum prozessor.

wegen der masse google mal nach masseschleife -> deswegen sollte man die masse auch entfernen.
und nur einmal positiv verbinden, da sich die becs auf den reglern sonst gegenseitig "überbieten" könnten und das belastet die.

mach dir da aber nicht zuviel kopf drum, ich kenn 100erte die einfach mit allen pins dran einstecken und gut ist. geht auch ;) theoretisch ist anderst natürlich besser.

was aber wichtig wäre kauf die für 10€ nen einfaches multimeter, dann kannst du so sachen wie
Sind beim MultiWii die anderen Pins tot oder werden die irgendwo hin verbunden?
einfach schnell selbst durchmessen.

grüße
 
#6
Die Nano hat einen Spannungswandler onboard, der mind. 2-3S Lipos kann (4S geht vielleicht auch kurzzeitig, würde ich aber nicht auf Dauer machen). D.h. Du kannst die Lipospannung direkt auf die Nano legen (wo findest Du im Manual), das ist meiner Erfahrung nach deutlich zuverässiger als ESC-BECs und spart ein zusätzliches UBEC (Gewicht, Kosten, Kabel).
Dann machst Du bei alle ESCs + und - raus und legst nur Signal auf die Motorports der Nano.
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#7
Guter Hinweis, da ich aber auch mal 4S testen will und es "nur" ein Acro-Kopter wird nehme ich mal ein ESC zur Stromversorgung.

Frage am Rande, kann man das MultiWii mit Metallschrauben befestigen oder nimmt man besser Kunstoff/Nylon Schrauben? Kunstoffunterlegscheiben habe ich, ich bin mir unsicher ob in den Befestigungslöchern was passieren kann.
 
#8
Man kann vielleicht, aber ich sehe aber keinen Grund dafür, Kunstsstoffschrauben haben für mich nur Vorteile, nicht leitend, leicht, beim Crash brechen/reißen sie evtl. bevor sie was an der FC zerstören usw.
Und wenn es darum geht, dass genau an der Stelle eine Schraube ist, die was halten muss (z.B. für den Rahmen wie bei Warthox Quad CPs), macht man halt eine Stahlschraube+Mutter, lässt die Schraube ein wenig überstehen und darauf denn eine Plaste-Abstandsbolzen für die FC.
 

Ori0n

Back again
#9
Frage am Rande, kann man das MultiWii mit Metallschrauben befestigen oder nimmt man besser Kunstoff/Nylon Schrauben? Kunstoffunterlegscheiben habe ich, ich bin mir unsicher ob in den Befestigungslöchern was passieren kann.
Ja, kannst du absolut problemlos machen. MultiWii-FCs müssen nicht gedämpft oder so gelagert werden, die funktionieren immer :).
Ich benutz trotzdem meistens Kunststoff (wenn zur Hand), aber eine Stahl-Mutter und dann noch loctite drauf. Musst nur aufpassen dass du die Kunststoffschrauben nicht zu weit drehst :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten