DJI Naza-M V2 erste Erfahrungsberichte

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wildflyer

wildflieger :-)
#41
wär für nen kleineren copter, ich könnt dann ein teil weglassen.

werden bei v2 jetzt fehler angezeigt ? bei v1 war nur der aktuelle modus und die akku unterspannung ... auf beides könnt ich verzichten ...

also kann ichs weglassen ?

usb anschluss brauch ich im flug auch nicht so oft :)

grüsse

joachim
 
#43
Ich bin im Sinne des Freds ganz zufrieden mit der Naza M V2. Es stört mich allerdings, dass der GPS Empfang derbe in den Keller geht, wenn ich in der Nähe oder lustigerweise über Bäumen geflogen bin bei bewölktem Himmel...das kann gar nicht sein. Irgendwas haben die da verbockt...mir wollte der copter letztens zwischen den baumkronen einen auf fly away machen, nachdem die Satellitenzahl schlagartig auf <6 sprang. In der Höhe war er fast schon über den Bäumen, da kann nix die Sicht nach oben verhindern. Naja, schnell auf manual gewechselt und abgefangen. Kann mich seitdem nicht mehr ganz auf die FC verlassen und habe immer über IOSD mini die Satellitenanzahl im Blick. Ich empfehle jedem beim manual einen dicken Expo zu programmieren bevor er dann so wie ich darum kämpft bei der plötzlichen Übernahme den Copter nicht durch ungewollte Rollen in den Boden zu rammen.
 
#46
bestimmt mit BEC oder? Wenn dann doch lieber einen externen BEC nutzen. aber das war auch gar nicht seine Frage...er wollte ja MIT PMU fliegen, nur halt ohne die LED Anzeige
 

wildflyer

wildflieger :-)
#49
für nen ganz kleinen copter, habs auch grad schon probiert, aber das naza ist zu träge für den kleinen. die gains müssen auf 65 runter, weils sonst schwingt und bei diesen niedrigen werten, schaukelt das teil dann bei wind wie blöd ... hmmm ... die idee wird dann wohl doch nicht funktionieren mit dem naza ...

ach ja, dein gps empfangsproblem löst du, inn dem du die störquellen abschirmst (wahrscheinlich die kamera).

grüsse

joachim
 
#50
nimm doch stattdessen einen acro naze ;) nehme ich auch für meinen hoffentlich bald eintreffenden blackout mini h. Das GPS Problem war hauptsächlich an diesem Abend, denke es war wohl die Uhrzeit, die für eine geringe Satellitenanzahl gesorgt hat...zumindest gibt es dazu auch noch einen Fred ;) außerdem hatte ich an anderer Stelle zu Mittagszeit um die 12 ;)
 

wildflyer

wildflieger :-)
#51
nimm doch stattdessen einen acro naze ;) nehme ich auch für meinen hoffentlich bald eintreffenden blackout mini h. Das GPS Problem war hauptsächlich an diesem Abend, denke es war wohl die Uhrzeit, die für eine geringe Satellitenanzahl gesorgt hat...zumindest gibt es dazu auch noch einen Fred ;) außerdem hatte ich an anderer Stelle zu Mittagszeit um die 12 ;)
glaub mir, dein gps problem ist fehlende abschirmung der störquellen! :)

grüsse

joachim
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten