Motoren und Esc

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#23
Gehen tun auch die 20A, aber die sind auch bisschen größer und schwerer, halt überdimensioniert. Ich würde die 10A von myrcmart nehmen, SimonK ist schon drauf und sieht vom Bild aus die Standard(-BlueSeries?)-Regler, der Preis ist doch auch prima.
 

Ori0n

Back again
#25
Die sind super, gute Wahl. Aus UK dauert es minimal länger (als aus Holland); je nach dem wie schnell sie es verpacken ;)
Dauert bei mir exakt gleich lang mit GLS. Vor zwei Wochen am Sonntag Abend in beiden Warehouses bestellt, beide Pakete gleichzeitig letzten Donnerstag vom GLS Typen geliefert. Kommt vermutlich auch darauf an wie nah man beim Holland-Warehouse wohnt (ich denke zu uns nach Österreich ist der Weg ein anderer als z.B. nach Ost-Deutschland)


Ich würde mit die 10A von MyRCMart holen, sind sau billig, qualitativ wie jeder andere ESC, vorprogrammiert mit SimonK und perfekt zum bolzen. 20A ESCs sind nur unnötig groß und schwer, das ist nicht nötig, da die Motoren ohnehin maximal 8A ziehen können.
 

das_copter_198

Erfahrener Benutzer
#26
Ok dann bestell ich die 10A noch mir dazu sind ja wirklich billig. Wisst ihr wo ich schwarze Aluprofile 10x10mm herbekomme weil ich find keine und ich will auch nichts lackieren und mit Folie ist auch nicht optimal
 

das_copter_198

Erfahrener Benutzer
#28
Ja die hab ich zwar auf meinen großem aber die sind schon gebohrt und passen dann nicht so außerdem find ich die ein bisschen teuer für das das ich einen meter in silber für 3.50 € bekomme
 

Ori0n

Back again
#29
Nimm doch einfach ganz normale silberne. Ist doch für den Anfang komplett egal wie es aussieht oder?
Was spricht gegen selbst lackieren? Nimm einen Müllsack als Unterlage (den kannst du nachher auch als Müllsak weiterverwenden ;)), Ansprüchen dauert 5min pro Rohr maximal und dann über Nacht trocknen lassen. Ist nicht schwer oder zeitaufwendig und sicher das billigste.
 

Ori0n

Back again
#31
Naja, es sollte ein Metalllack sein (steht hinten am Lack drauf).
Das Aluprofil muss komplett sauber sein (vor allem fettfrei sein). Fett kommt auch beim einfachen angreifen von den Händen auf das Alu, du musst das Profil daher zuerst mit Azeton putzen.
 

das_copter_198

Erfahrener Benutzer
#33
So das Alu lackieren ging eig. ganz gut, jetzt muss ich nur noch warten bis die anderen Teile für die Frame da sind. Ich hab die Motoren zwar schon bestellt aber hab trotzdem noch ein ganz interessantes set gefunden und zwar: http://www.rctimer.com/product_1136.html was haltet ihr davon? Die Rcx Motoren sollen ja nicht die beste Qualität haben, sind die dann besser oder sind dann eher solche besser.

Lg VIncent
 

Ori0n

Back again
#34
Die von RCTimer kenn ich nicht, ich habe aber die RCX und muss sagen für den Preis sind die sehr gut. Klar, kein Vergleich zu Tiger oder Hacker Motoren, kann man aber um 8$ auch nicht erwarten. Trotzdem, die RCX sind sogar ziemlich gut ;)

Ich weiß nur dass die Carbon Props von RCTimer sind teilweise ziemlich unwuchtig, wie leider bei vielen RCTimer Props ;)
 

das_copter_198

Erfahrener Benutzer
#35
Bei dem Set würde es mir auch nicht um die Props gehen. Ich finde nur das das eig. ganz gut aussieht und wollte wissen ob ich mir gleich das ganze set bestellen sollte falls ich mit den Rcx nicht zufrieden bin oder mir noch nen 2 Copter bauen will.
 

Ori0n

Back again
#36
Ich weis nicht, wen du die 100$ aufteilst sind die einzelnen Teile nicht viel mehr als bei RCX, Qualität wird dementsprechend ähnlich sein, sicher nicht viel besser. Wie gesagt, ich kenne diese Motoren nicht, sie werden aber ähnlich sein wie die anderen Motoren von RCTimer, also sosolala, sie sind auf alle Fälle kräftiger als die von RCX, wenn man den Schubdaten glauben darf. Also qualitativ wird nicht viel um sein, aber sie sind stärker.
 

Ori0n

Back again
#38
Cobra kenn ich nicht, sollen aber ganz gut sein. SunnySky sind ziemlich gut, gute Kugellager und ordentlich Power dahinter, ebenfalls stärker als die RCX, kosten aber auch das dreifache (was immer noch nicht viel ist ;))
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#40
Die SunnySky sind wirklich nicht so teuer im Vergleich zu Tiger Motoren. Weißt du obs die SunnySky irgendwo in Deutschland oder Europa gibt?
z.B. neuerdings auch bei AMAX. Ich habe sie über ebay gekauft, es gibt einige (fernöstliche?) Händler die sie schon in Frankfurt hinter dem Zoll liegen haben (Artikelstandort Deutschland anklicken und Beschreibung checken), kommen dann schnell und problemlos an.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten