Doch in der Luft ließ sich der Eigenbau nicht richtig lenken, die Konstruktion war instabil und "eierte" nur durch die Luft.
Also entweder hat er 2 sehr linke Hände oder irgendwas komplett falsch gemacht? Wie schafft man es denn einen Quad so aufzubauen dass er nur eiert und instabil ist?
Auch bei den Nachfolge-Modellen blieben die Probleme zunächst ungelöst: "Ich hab' schnell gemerkt, wie kompliziert doch Mechanik ist"
Alles klar.. 2 linke Hände, er hat gleich mehrere Quads verkackt und spricht dann noch von komplizierter Mechanik? Schonmal ein Getriebe gesehen? Oder einen Modellhubschrauber mit Rotorkopf? Oder gar eine sogenannte "Türklinke"?
Der Flieger sollte leicht und steif sein (bei zu viel Gewicht hebt er nicht einmal ab..
Hat er Bürstenmotoren und Bleiakkus verbaut?
mit Sollbruch-Stellen (damit beim Absturz nicht das teuerste Teil kaputt geht)
Also außer nem 50ct Aluausleger oder 60ct Prop ist mir am Quad nochnie etwas kaputt gegangen und ich fliege nicht zimperlich.. und was ist bitte das teuerste Teil? Das 20$ Kk-Board?
denn dort sitzt auch der schwere Akku, der bei einem Crash durch die Schrauben beschädigt werden könnte.
Hand aufs Herz, wer hat nicht auch schonmal seinen Akku an eine Schraube verloren?
Den Modellbau zählt Hofstätter bis heute nicht zu seinen Hobbys.
Zumindest keiner aus den "eigenen Reihen" der die Multikopter neu erfinden muss weil er offensichtlich nicht einen "normalen" vernünftig zum Fliegen gebracht hat ;-)
Die Ausleger anders zu formen und seitlich zu versetzen.
Hat er aus Vierkantauslegern Vierkantausleger geformt?
Was man mit Hofstätters Erfindung machen kann? Nicht nur Spielzeug. Quadrokopter können [...] eingesetzt werden.
Achsooooo, er hat den Quadrocopter erfunden? Geiler Typ!
Sorry, das musste jetzt mal sein bei dem geilen Titel "Revolution der Luftfahrt"
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)