Funke am Eigenbau QuadX lässt sich nicht aktivieren

#21
Ja, ein schneller Tod. Und das ohne auch nur einen Zentimeter abzuheben :-(

Wie heißt es so schön: hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter geht's!

In diesem Sinne :)

Trotzdem vielen Dank an alle für Ihre Tipps. Klasse Forum.

Thomas
 
#22
Hallo,

sorry, dass ich mich doch noch einmal melde: habe nun die Kabel für die Stromversorgung umgelötet (rot auf plus, schwarz auf munis) und einen neuen FC eingebaut. Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wie ich den Empfänger an die beiden Pins des FC anschließe. Nachdem ich bereits einen FC verbrannt habe, bin ich da etwas vorsichtiger geworden.

Gibts da evtl. eine Beschreibung mit Fotos für Doofe? Vielleicht auch ein Video auf Youtube oder so?

Grüße, Thomas
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#23
ist ganz einfach. der Pluspol wird am Empfänger immer in der mitte angeschlossen ! da du die signalkabel von der fc ja an den oberen Pins angeschlossen hast kommt dann der minus an den unteren pin.
 
#24
Ich versuchs mal zu beantworten, warte mal ab was andere noch dazu sagen:

Lässt sich der FC jetzt ohne Empfänger anschalten, siehst du schon etwas in der Multiwii-GUI?

laut diesem bild hier:


sieht man oben die Signalkabel zum Empfänger.
Allerdings hast du so wie du es verkabelt hast nur zwei Kanäle...-> Das kann schonmal nicht gehen.
Die Pins sind Nummeriert von D2...D8
Am Pin D2 kommt der entsprechende Stecker (3 - Polig) hin und zwar so das das
Rote kabel auf dem (auf dem bild noch leeren) Pin ist wo "+" ist, das schwarze auf "-" und das weiße (Signalkabel) auf "D2".
Das ist das einzige Kabel zum Empfänger das dem Strom liefert.
Hier sieht man:


das der Empfänger Strom auf Kanal 6 oder 7 erwartet (Batt).
Also an einen der Kanäle das 3-Polige kabel, alle anderen Kanäle nur 1-Polig verbinden.
In der Anleitung zu deinem FC sollte stehen welcher Pin zu welchem kanal Soll.
Du musst halt schauen welcher Kanal auf dem Empfänger zb. für Throttle und pitch usw ist.

Achte drauf das du die Polung beim Empfänger nicht vertauschst, ich glaube die mögen das nicht besonders...
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#25
" das der Empfänger Strom auf Kanal 6 oder 7 erwartet (Batt) "

so ein quatsch. der Empfänger hat unter den servoanschlüssen einen bat-port der quer liegt. dort KANN man einen seperaten stromanschluss anlegen, MUSS aber nicht. plus und minus kann über jeden servoanschluss eingespielt werden.
 
#26
" das der Empfänger Strom auf Kanal 6 oder 7 erwartet (Batt) "

so ein quatsch. der Empfänger hat unter den servoanschlüssen einen bat-port der quer liegt. dort KANN man einen seperaten stromanschluss anlegen, MUSS aber nicht. plus und minus kann über jeden servoanschluss eingespielt werden.
Ok, dann hab ich nix gesagt^^
seh auch grad das er die Quergesteckten 3er auch aufgeteilt hat...da hab ich mich verschaut.
Aber Plus und Masse sollten trotzdem verbunden sein ;-)
 
#29
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Habe inzwischen einen Film auf Youtube gefunden, wo der FC samt Anschluss endlich mal korrekt dagestellt wird. Ich hatte mich beim Zusammenstöpseln auf ein Foto vom Verkäufer des FC orientiert, da ist es definitv so, wie ich es hatte und das scheint ja verkehrt zu sein.

Werde ich gleich heute Abend mal ausprobieren. Jedenfalls vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße, Thomas
 
FPV1

Banggood

Oben Unten