Ach Carbo an mehreren Stellen - manche davon kläre ich gerade hier:
http://forums.openpilot.org/topic/4...er-use-the-new-gps-features-of-1406/?p=375055 da geht es um das "Kaum bewegen" des Copters im "PositionVarioFPV" mode (weiss ijetzt wo ich dad einstellen kann, dank Failsafe's Antwort)
- dito dass ich möchte, dass ich altitude control auch im GPS mode wie "PositionVaioFPV" oder"Return to base" habe (dazu muss thrust control von "FALSE" to "TRUE")
- und klemmen tut es trotz an sich gutem Aufbau, getwisteten Kabeln usw. am MAG = orange Problem
Kommend von Mikrokopter, wo wir das auch alles hatten, freue ich mich auf das angekündigte GPS mit Kompass, was es dann wohl geben wird bzw. glaube ich, dass die jetzige Situation zu empfindlich ist
Wenn ich z.B. beim Kompass kalibrieren das Lipokabel 3x gedreht habe und nachher beim Wechsel eins nur einmal, kassiere ich dafür prompt MAG=orange also kein Start möglich - das ist zu sensibel
wie die Aussage von OP bitte keine kleinen Copter und auch keine stark motorisierten
Und der jetzige, mittelgrosse hat die ESC's nah an der FC (soll man ja auch eigentlich kurze Leitungen zu den ESC's haben...)
Das ich jetzt nach bestimmt 10 gebauten Coptern aller Größen für OP noch mal einen komplett neu aufbauen muss ... damit habe ich nicht gerechnet, aber was soll man machen.
Wenn Du Spaß hast, stell doch mal ein Foto Deines Copters und dessen "Verdrahtung" ein, wem, damit Deine Ergebnisse problemlos sind?!
Grüße
Jan