Auto Landing

fseider

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Auto Landing auf einen Schalter zu legen, oder geht das nur im Rahmen einer Mission?

Danke!

Gruß Frank
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#3
Was heisst das genau, das man die Funktion hinzufügen kann? Oder meinst Du damit den Mission Mode? Ich fände es sehr hilfreich, wenn man diese Funktion zur RTH Funktion hinzufügen könnte.
 

sandmen

Erfahrener Benutzer
#4
Naja, du könntest einfach die Mission mit nur Landen programmieren. Dann halt in den mission mode schalten.
Alles andere muss man dann wirklich programmieren.
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#5
Das ist sicherlich eine Möglichkeit. Allerdings kann ich ja nur immer eine Mission laden und von daher geht dann entweder das eine oder das andere. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Feature in naher Zukunft zur Verfügung stehen wird?
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#7
Dann versuche ich mal, dass Feature im AQ Forum zu platzieren. Ich fliege zur Zeit "gemischt" und zwar DJI und AQ. Das Autolanding funktioniert bei DJI wirklich gut, und gerade beim FPV Fliegen ist es doch eine Hilfe, wenn man nicht "selber" landen muss, da man den Abstand zum Boden wirklich nur schwer abschätzen kann. Auch die Höhenanzeige hilft da nicht wirklich.
 

r0sewhite

Erfahrener Benutzer
#8
Du kannst ebenso gut einfach im PH das Gas runterziehen. Der Copter sinkt einfach und drosselt bei Bodenkontakt die Motoren auf Starting PWM und deaktiviert die Regelung. Du musst nur noch disarmen.
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#9
Diese Info habe ich nirgendwo im Wiki gefunden. Mit welcher Geschwindigkeit sinkt denn dann der Copter? Ist das die, die ich unter "Abstiegsrate (Landing)" einstelle? Ich habe das leider noch nicht ausprobieren können, da mein AQ Copter noch nicht ganz fertig ist.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#11
Diese Info habe ich nirgendwo im Wiki gefunden. Mit welcher Geschwindigkeit sinkt denn dann der Copter? Ist das die, die ich unter "Abstiegsrate (Landing)" einstelle? Ich habe das leider noch nicht ausprobieren können, da mein AQ Copter noch nicht ganz fertig ist.
Nennt sich bei uns DVH /dynamic velocity hold:
http://autoquad.org/wiki/wiki/flying/vertical-altitude-override/

Wenn Du mit GPS fliegst, kannst Du den Copter damit sehr sanft landen, je weiter der Throttlestick unten ist, umso schneller sinkt er.
Da Du Dich in einem autonomen Modus befindest, musst Du erst auf manuell zurück stellen, um die FC zu disarmen.
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#12
OK, vielen Dank für die Antworten! Ich werde das dann mal ausprobieren. Wobei eine RTH Funktion mit automatischer Landung schon schön wäre... Vielleicht fasst sich ja einer der Entwickler mal ein Herz ;-)
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#13
Seh ich persönlich keine Notwendigkeit für...
Mein Homepoint ist sowieso immer ein paar Meter vor mir, ein paar Meter in der Luft - und RTH is eher ne Notfunktion bei Orientierungsverlust - landen kann ich selber. ;)

Bei Verlust der Funkstrecke/Failsafe is das was anderes. Aber die Funktion kann ja ausgewählt werden für Stage 2...
 

fseider

Erfahrener Benutzer
#14
Landen kann ich auch, bin halt faul ;-)
@Kinderkram: Du hast noch eine PM in Deinem Eingang :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten