Quadrocopter für GoPro ca. ~100€?

Eistee

Neuer Benutzer
#1
Moin,

ich würde mir gerne einen Quadrocopter zum Spaßfliegen und Filmen mit einer GoPro kaufen. Ich bin mäßig erfahren im Flächenflug und habe bereits eine MX-12HoTT und Lipos 3S in allen Größen.
Der Haken, ich habe max. 100€ und versuche irgendwas zusammenzusuchen. Wenn ich alle Teile einzeln kaufe komme ich auf:
4x Motor mit ESC = 80€
1x Controlboard = 25€
1x Rahmen = Eigenbau? Sonst ca. 20€
4x Propeller lass ich jetzt mal außen vor.

Stimmt das in etwa? Welche Elektronik kann man empfehlen? Ich nehme an es macht keinen Sinn, verschiedene Regler aus meinem Sammelsurium zu nehmen, oder?
Ansonsten habe ich auch gebraucht gesucht, z.B. der hier
Mich machen die 10A Regler stutzig bei den Motoren? Die scheinen ja auch nicht das wahre zu sein oder?:(
Hoffe ihr könnt mir helfen
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
#2
Hiho
Anbei mal ein paar Links (sind alles die Sachen meines "neuen"):
Escs
Motoren
Frame
Fc
Klar, alles aus China, aber bewährte Teile...
Oder eben das Set mit cc3d

Der 250er ist klasse- gopro geht schon, aber die Flugzeit leidet halt. Aber wenn du deinen gr12 Empfänger nimmst liegst etwa im Budget.
 

Eistee

Neuer Benutzer
#3
Danke schonmal, wollte aber ungerne in China bestellen. Ich habe mal bei HK im Euro Warehouse gesucht, aber da bin ich mit den Reglern und Motoren schon bei etwa 100€. Was gibt es noch für Shops, in denen man gucken kann? Was für eine "Größenklasse" ist für den Einsatz mit einer Gopro zu empfehlen?
 

Eistee

Neuer Benutzer
#7
Die Kamera hat schon genug Abstürze überlebt :D
Danke für deine Anleitung, aber wie du selber sagst ist fast gar nichts auf Lager, vor allem bei den Motoren ärgerlich.
Was haltet ihr davon:
Rahmen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...0mm_Integrated_PCB_Version_EU_Warehouse_.html

Motor: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...Brushless_Outrunner_1100kv_EU_warehouse_.html

Regler: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...Controller_SimonK_Firmware_EU_Warehouse_.html

FC: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...th_6050MPU_And_Atmel_644PA_EU_Warehouse_.html

Würde das funktionieren? Dann wäre ich mit 105€ plus Propeller und evtl. Kleinkram fast im Rahmen...
 

Eistee

Neuer Benutzer
#9
Danke, das macht die Sache nochmal günstiger. Lohnt es sich das Geld in ein anderes FC Board zu investieren?
Kann man das KK2.1.5 mit anderen Sensoren ausbauen (z.B. GPS)? Wenn nicht, was für ein Board bräuchte ich dann?
 
#10
#11
Was spricht gegen China?

Für 100 kriegen wir da sogar nen tbs Clone zusammen...

Motoren + Simonk ESC 60,- €

http://www.banggood.com/Simonk-30A-...rushless-Motor-Set-for-RC-Model-p-931807.html

Frame tbs Clone for gopro: 17,- €

http://www.banggood.com/HJ-MWC-XMod...adcopter-Frame-Kit-Landing-Gear-p-932143.html

Flight Controller naze32 mit Barometer und Kompass 28€:

http://www.banggood.com/Naze32-Flig...bit-STM32-for-Multicopter-10Dof-p-953849.html


Ok, knapp drüber. Aber du hast eine bewährte frame Auslegung (wenn auch Clone) ordentliche selbstsichernde, drehrichtungsabhängige Mitnehmer auf dem Motor und eine 32 bit flight control die sich gewaschen hat ;)

Und ja, die naze kann auch gps. Zur Not, geboren ist die nicht dafür, aber es funktioniert.

Die turnigy Motoren mit den geklemmten Mitnehmern kann ich nicht empfehlen. Was hab ich da schon des Kumpels f450 aus dem Acker geholt weil der den Propeller weggefallen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eistee

Neuer Benutzer
#12
Das mit dem GPS war nur ein Gedanke, brauchen tue ich es eigentlich erstmal nicht.

China kommt für mich wegen schlechten Erfahrungen, der Dauer usw. nicht in Frage. Leider sind alle Motoren mit Gewindeaufnahme ausverkauft...Warum fliegen die Propeller ab, liegt es an den Spinnern?
 

Eistee

Neuer Benutzer
#14
Ok, habe jetzt alles bis auf das FC-Board. Was ist besser, das KK2.1.5 oder das MultiWii 328P?
Gibt es da Unterschiede im Flugverhalten? Das MultiWii hat mehr Sensoren und wie ich verstanden habe kann es auch einen Gimbal ansteuern und sogar theoretisch GPS haben?
Dafür hat es keinen LCD wie das KK, das Einstellen geschieht am PC? Geht das über USB oder muss da gelötet werden? Kann das MultiWii auch die Batteriespannung überwachen wie das KK?
Danke :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten