Hallo zusammen
Bald soll es bei mir losgehen. Weltreise ist für den Betreff ganz gut, ist aber etwas überrissen. Denn es geht erstmal nach Südamerika auf die Spuren der Panamericana. Besser gesagt auf die unbekannteren Pfade darum herum. Ohne Zeitdruck oder all zu festes Ziel, möchte mich dabei langsam treiben lassen.
Mit möglichst viel Natur, Wildcamping und abendlichem Lagerfeuer
Allerdings ist der verfügbare Platz und Gewicht mehr als knapp. Diesmal sind auch kalte Klimazonen zu bewältigen, und so einige kalte Nächte auf über 4000m in den Anden. Das heisst Jacken und dickere Kleidung einpacken und unterbringen, etwa was bei unserer Transafrika nicht nötig war.
Den Reiseblog möchte ich diesmal mit Videomaterial würzen können, ich denke so ein Überflug von Machu Picchu oder ähnlichem - könnte durchaus schön anzusehen sein. Natürlich werde ich dazu jeweils auch die rechtliche Lage klären.
Schon mit dem Blick auf den knappen Platz hatte ich damals zur DJI Phantom gegriffen, der ersten Version und mir ein schönes FPV Setup zusammen gestellt:
DJI Phantom 1
Zenmuse H3-2D Gimbal
Graupner MX 16 HOTT
5.8 GHZ 500mw & Spironet Antennen
Fatshark Dominator Brille V3
GoPro3 BE
Nun stellt sich die Frage, ob das so noch das richtige ist. Kann dieses Setup von der Fähigkeit her mit einem DJIPhantom2 Vision+ mithalten? Die Flugzeit ist mit meinem Setup niedriger - die Reichweite für FPV und Fernbedienung dürfte aber noch immer höher sein?!
Zu was würdet ihr greifen, an meiner Stelle? Gibt es bessere Produkte andere Marken die auch wenig Stauraum benötigen?
Soll ich dieses System verkaufen und auf ein Phantom2 Setup setzen? Ist dieses unmodifiziert gut, oder müsste ich auch hier wieder heftig modifizieren? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Danke für eure hilfe!
Surfy
Zuletzt bearbeitet: