Hallo!
Ich habe meine angestaubten Modelle wieder rausgekramt und zwei Neue aus Schaum dazugebastelt. Als Funke benutze ich meine Graupner mc14 mit 35 Mhz. Leider hat das Schmuckstück nur zwei Modellspeicher. Ich habe schon mit einem FrSky DHT Modul geliebäugelt, aber das würde ja die Programmspeicherproblematik nicht lösen.
Ich habe schon einige Umbau/Eigenbauprojekte in diesem Forum durchgelesen und frage mich, ob es möglich ist die MC 14 an ein neues Arduino Board anzuschliessen und das an ein FrSky Modul.
Zusätzlich bräuchte ich noch ein LCD Display.
Meine Frage ist, läuft die Software überhaupt auf einem Arduino? Oder muss man ein Atmega128 Board oder sowas nutzen?
Ist der Umbau ein Fass ohne Boden, weil sich die Tasten, Ein/Ausschalter, Display nicht anschliessen und nutzen lassen?
Gruss
Michael
Ich habe meine angestaubten Modelle wieder rausgekramt und zwei Neue aus Schaum dazugebastelt. Als Funke benutze ich meine Graupner mc14 mit 35 Mhz. Leider hat das Schmuckstück nur zwei Modellspeicher. Ich habe schon mit einem FrSky DHT Modul geliebäugelt, aber das würde ja die Programmspeicherproblematik nicht lösen.
Ich habe schon einige Umbau/Eigenbauprojekte in diesem Forum durchgelesen und frage mich, ob es möglich ist die MC 14 an ein neues Arduino Board anzuschliessen und das an ein FrSky Modul.
Zusätzlich bräuchte ich noch ein LCD Display.
Meine Frage ist, läuft die Software überhaupt auf einem Arduino? Oder muss man ein Atmega128 Board oder sowas nutzen?
Ist der Umbau ein Fass ohne Boden, weil sich die Tasten, Ein/Ausschalter, Display nicht anschliessen und nutzen lassen?
Gruss
Michael