Turnigy TGY-i10

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Eigentlich sollte die neue Funke eine Taranis werden........, dann kam der König mit diesem Teil:

Turnigy TGY-i10

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=75271

und die hat mich ziemlich angefixt......

das Innenleben sollte mit der FlySky i10 wohl identisch sein, lediglich die Schalterpositionen sind ein klein wenig anders.

klein, schmal und leicht und auch die Bedienung über den Touch gefällt mir.
Einsatzbereich soll ein Fotocopter sein.

was haltet Ihr davon, habe leider von den Fliegerfunken ( noch ) nicht allzu viel Ahnung ( Futaba T6J mit Easy Glider)
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#8
Ich hab sie mal bestellt.

Ich hatte vor jahren schon die flysky V1 funke. Die war wesentlich zuverlässiger und billiger als alle damaligen spektrum dsm2 funken. Bei dem preis ... muss das ding in die sammlung :)
 
Zuletzt bearbeitet:

cesco1

Erfahrener Benutzer
#9
Das teil ist hier und das teil sieht ansprechend aus.

- Sehr schmal, fühlt sich gut an, gute gimbals.
- kommt mit einigen telemetrie sensoren + 4 kanal expander.
- Akkulaufzeit scheint sehr niedrig zu sein.
- Das teil will nicht ausschalten wenn der empfänger noch läuft? Aber hallo!
- Nervige sounds

Der IBUS anschluss ist interessant. Da kann man wie bei sbus oder graupner die daten seriell in den FC einlesen. Da IBUS bidirektional ist kann man wahrscheinlich auch telemetrie zurücksenden, z.b. gps position von der FC direkt auf der funke anzeigen lassen etc.

Das IBUS protokoll ist simpel.
32 bytes, 0x20, 0x40, 14 mal 16 bit kanaldaten, 8bit checksumme, 0xF3.
Die kanaldaten sind direkt in us, center = 1500. Die checksumme ist 159 - (alle kanalbytes).
Source für mwii patch:
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=6022
 
Zuletzt bearbeitet:
#10
Danke für die Infos.
Halt uns auf dem Laufenden, auch bzgl Reichweite und Praxistest.
Carson vertreibt das Teil ja auch unter seinem Label als " Reflex Stick Ultimate Touch"
 

hover

Erfahrener Benutzer
#11
Kommt auf das Einsatzgebiet an. Grad bei FPV schaue ich genau 1x im Quartal aufs Display, ich bräuchte eigentlich gar keines.

Bei dem stolzen Preis würde ich am besten zu einer ausgereiften Taranis greifen für die es schon hunderte Mods und Erfahrungsberichte gibt. Auserdem gar kein JR Modulschacht? Wo kommt da mein OpenLRS Modul rein.
Neee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cesco1

Erfahrener Benutzer
#12
Gemäss youtube und rcgroups ist die reichweite am boden grösser 1500m und grösser 1700m. Also nicht schlecht.
Der gute empfänger ist der $12 IA6B. Kann PPM 6 kanäle und IBUS 10 kanäle.
Der 10 kanal IA10 ist teurer, klobig, kann kein PPM und hat die blöden mini ibus stecker.

Ibus drivers sind für MWii und baseflight vorhanden. Hier der 6-kanal verbunden über IBUS mit der naze32
 
Zuletzt bearbeitet:
#13
Ich hatte schon viele Fersteuerungen in meinem Leben, von Variophon zu Varioprop, MRC, Becker, Multiplex3030, Spektrum, Futaba T10, Turnigy 9x, Taranis . . . . .
aber die Turnigy i10 die heute angekommen ist, innert 4 Tagen per FEDEX, die stellt alles in den Schatten was es bisher gab. Der FEDEX-Bote stand auf die Minute genau zur vor 2 Tagen angekündigten Zeit vor meiner Türe ! Hat fast $60.- gekostet aber hat sich gelohnt.
Die Qualität, die Ausstattung, die Bedienung, das Zubehör ist einfach vom Feinsten.
Meine anderen Fernsteuerungen sind dagegen wie Artefakte aus vergangenen Zeiten.
Das nur mal vorab, ich bin jetzt am Einrichten für einen Quadkopter mit Naza.
 

Muffin30

Neuer Benutzer
#14
Hallo Leute,

habe mir auch die Turnigy TGY-i10 gekauft und bin begeistert, hat es jetzt einer von euch geschafft den iBus an der Naze 32 zum laufen zu bringen? Würde mir gern den Kabelsalat sparen.

Wäre für Tipps echt dankbar.

Gruß[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:

Muffin30

Neuer Benutzer
#16
Ja PPM geht wunderbar aber mit nur 6 Kanälen, gelesen habe ich irgend etwas mit 8 Kanälen.
PPM wird an der Naze32 an Pin 1 angeschlossen also zuerst kommt - + und an der 1 ->PPM.

Das mit dem IBus habe ich bis jetzt nicht geschafft trotz langer recherche, irgend wie funktioniert der Treiber in der Baseflight nicht. Auch wen ich in der CLI "set serialrx_type=5" for Flysky IBUS eintippe kommt eine Fehlermeldung.
 

Muffin30

Neuer Benutzer
#18
Hallo toolmaker,
vielen dank fürs beleben diesen Threads, ist die Firmware für die Funke oder Empfänger? Werde es morgen mal versuchen, und hoffe es funktioniert.

Hast du evtl. Mehrere Tipps dazu? Würde mit Sicherheit mehrere interessieren.

Danke.
 

Larz

Erfahrener Benutzer
#20
Hey!

Kann mir jemand sagen, ob es bei der Funke möglich ist, die Leistung des Senders einzustellen alá Devo10? Ich brauche weniger TX Power (zB. +5dBm), weil es sonst Störungen am FPV RX usw gibt.

Und habe ich das richtig verstanden, dass die 10 Kanäle nur über IBus möglich sind? Mein Modell läuft auf PWM und da brauche ich einen schnöden 10K Empfänger..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten