Gestern auf der Gehlsdorfer Wiese meinte Philipp, er bräuchte eine 'Frequenzzuteilung'. Also habe ich nochmal die letzte (?) Liste rausgesucht:
Aktuelle Frequenzliste (alle im Band F/Airwave):
Kanal 1 (5740) => Kristian (cubalibre80)
Kanal 2 (5760) => Robert (AIRLinde)
Kanal 3 (5780) => Carsten (Carbo)
Kanal 4 (5800) => frei
Kanal 5 (5820) => frei
Kanal 6 (5840) => Christian (Dotpitch)
Kanal 7 (5860) => Carsten (RCCopter)
Nach dieser Liste wären 4 und 5 noch frei. Sind die weg, müsste auf die anderen Bänder ausgewichen werden. Der Frickler hat hier eine Übersicht http://der-frickler.net/modellbau/fpv/sky-rf Wichtig ist größtmöglicher Abstand zu den anderen, aber mindestens 10 MHz. Kanäle, die nur 5 MHz getrennt sind werden einander gewiss stören.
Aktuelle Frequenzliste (alle im Band F/Airwave):
Kanal 1 (5740) => Kristian (cubalibre80)
Kanal 2 (5760) => Robert (AIRLinde)
Kanal 3 (5780) => Carsten (Carbo)
Kanal 4 (5800) => frei
Kanal 5 (5820) => frei
Kanal 6 (5840) => Christian (Dotpitch)
Kanal 7 (5860) => Carsten (RCCopter)
Nach dieser Liste wären 4 und 5 noch frei. Sind die weg, müsste auf die anderen Bänder ausgewichen werden. Der Frickler hat hier eine Übersicht http://der-frickler.net/modellbau/fpv/sky-rf Wichtig ist größtmöglicher Abstand zu den anderen, aber mindestens 10 MHz. Kanäle, die nur 5 MHz getrennt sind werden einander gewiss stören.