Hi,
hab jetzt mal gelesn was deine Motoren so abkönnen.
Nur 3S und max 15 A..Dein Abfluggewicht hat 1800g.
Müsste man sich mal Leistungskurvn mit deinem Prob ansehn um das zu sehn was du ja festgestellt hast. Taugt irgendwie für dein Ziel nix.
Ich hab ja nen reinen FPV Quad. (wobei man definieren kann was ein reiner ist...). Benutze die TMotoren mit11x5 und das passt. Gewicht hab ich 1600g und da könnt ich noch locker einsparn weil der Quad für FPV von den Alurofilen überdimensioniert ist. Alle Verbindungen lötn und Stecker raus.
Fazit: bei jetzt 1600g 15 und nach Optimierung eher mehr 😆.
Irgendwie denkt man nur laut. Nur du kennst deine Vorliebn bei der Fliegerei und kannst dadurch den Hebl ansetzn um dein Ziel zu erreichn. Werd jetzt mal provozierend: Lange Flugzeit..😐. Schön, hat was und man kann lange Strecke fliegn. Aha, genau dafür brauch ich dringend Flugzeit weil beim Wendepunkt selten Jemand ne "Luftbetankung" macht. Aber für gemässigte FPV Flüge brauch ich keine 20min Flugzeit. Da wechsl ich nach 10min den Akku und überleg in Ruhe den nächsten Flug.
Klar ist es interessant das Machbare auszulotn und schön, dass es Einige tun. Komm ich doch nur so zu Wissen das ich mir nicht selbst durch sehr viel Geld und noch wichtiger, wertvoller Zeit erarbeiten muss.
Vom Sinn her hats FerdinanK in einem seiner "10 Gebote" geschriebn. Machn..informiert solltest sein und nun, Machn😆.
Werd dann selbst bei der Affnkälte FPV fliegn. Aber da gehts um Antennen rausfliegn und das ist noch weniger grefbar.. Schönes Hobby ist es aber trotzdem😆.
Gruss Manni