Edit 27.10.2013: Nun mit Daten und Fakten vor/nach dem Wuchten - siehe im gleichen Beitrag weiter unten, bzw. hier: http://fpv-community.de/showthread.php?36254-Prop-Balancer-bis-17-Zoll-Props-Self-Made-f%FCr-ca-%8010&p=472436&viewfull=1#post472436
Moin Moin,
habe heute Abend kurz meinen Prop Balancer im wahresten Sinne des Wortes zusammengezimmert![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Will morgen mal meine Quadrocopter 13 Zoll Carbon Props feinwuchten - und bin dann gespannt, was dabei raus kommt. Gebaut habe ich den so, dass ich bis 17 Zoll Props durchdrehen kann.
Hauptteile:
2 Imbusschrauben 6-8mm mit Muttern - die Muttern in die Besenstiele eingetrieben und nur mit Heisskleber fixiert.
2 Neodym Magnetkugeln 10mm günstigst von Amazon - Link
1 Prop Balancer - Link
Besenstielabschnitte und ein altes Holzbrettchen
Nicht schön aber dafür funktionell - habe testweise einige Props draufgeschmissen, bei denen ich eigentlich dachte, dass die gut gewuchtet waren - Beispiel:
[video=youtube;xbn6KW-r038]http://www.youtube.com/watch?v=xbn6KW-r038[/video]
Vorteil dieser Konstruktion ist - man muss nicht so genau arbeiten - zimmern reicht![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Die eine Wellenspitze hat Kontakt mit dem Neodym Kugelmagneten - auf der anderen Seite dreht man die Schraube so weit rein, dass ein Spalt - Welle zum Magneten von vielleicht 1/10mm entsteht - hält trotzdem bombenfest bei einem sehr guten Leichtlauf - ich denke, mit zylindrischen Magneten hätte das nicht so "reibungsfrei" funktioniert. Bauzeit wenn es hoch kommt max. 1/2 Stunde.
Jetzt im Winter werde ich damit auch nochmal schauen, wo bei uns überall Zugluft durchkommt![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Besten Gruss,
Matthias
Moin Moin,
habe heute Abend kurz meinen Prop Balancer im wahresten Sinne des Wortes zusammengezimmert
Will morgen mal meine Quadrocopter 13 Zoll Carbon Props feinwuchten - und bin dann gespannt, was dabei raus kommt. Gebaut habe ich den so, dass ich bis 17 Zoll Props durchdrehen kann.
Hauptteile:
2 Imbusschrauben 6-8mm mit Muttern - die Muttern in die Besenstiele eingetrieben und nur mit Heisskleber fixiert.
2 Neodym Magnetkugeln 10mm günstigst von Amazon - Link
1 Prop Balancer - Link
Besenstielabschnitte und ein altes Holzbrettchen
Nicht schön aber dafür funktionell - habe testweise einige Props draufgeschmissen, bei denen ich eigentlich dachte, dass die gut gewuchtet waren - Beispiel:
[video=youtube;xbn6KW-r038]http://www.youtube.com/watch?v=xbn6KW-r038[/video]
Vorteil dieser Konstruktion ist - man muss nicht so genau arbeiten - zimmern reicht
Die eine Wellenspitze hat Kontakt mit dem Neodym Kugelmagneten - auf der anderen Seite dreht man die Schraube so weit rein, dass ein Spalt - Welle zum Magneten von vielleicht 1/10mm entsteht - hält trotzdem bombenfest bei einem sehr guten Leichtlauf - ich denke, mit zylindrischen Magneten hätte das nicht so "reibungsfrei" funktioniert. Bauzeit wenn es hoch kommt max. 1/2 Stunde.
Jetzt im Winter werde ich damit auch nochmal schauen, wo bei uns überall Zugluft durchkommt
Besten Gruss,
Matthias
Zuletzt bearbeitet: