FQuad - Warthox - FPV

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

puma40

Neuer Benutzer
Hallo zusammen. Ich habe eine kurze Frage. Ich bin gerade bei der Zubehörbestellung und müsste wissen, welchen Durchmesser die mitgelieferten Imbusschrauben haben. Sind es M 2,5 oder M3 Schrauben?
 

yanisfr

Neuer Benutzer
Hallo an alle. Ich habe eine Frage bezüglich der fest eingebauten SMD LED´s am Fquad. Ich komme einfach nicht weiter. Mir ist nicht ganz klar wie ich diese anschliessen muss. Wenn jemand einen Baubericht/Anleitung oder Fotos mit entsprechenden Widerständen etc. hat, wäre es sehr nett, wenn er mir diese zukommen lassen könnte oder hier postet. Herzlichen Dank!
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
Angeschlossen ist schon alles, die Leitungen gehen zum "Stromverteiler" :) Du musst nur jeweils einen Wiederstand und drei LEDs hintereinander schalten, dann leuchtet der erste 3er-Block, und das ganze geht bis zu 12 mal (4x vorne, 8x hinten). Am einfachsten ist es die Teile von einem LED-Streifen abzulöten, dort sind üblicherweise auch drei LEDs + der richtige Wiederstand in Reihe verschaltet. Die LEDs gehören nach außen, die Wiederstände auf die Pads in die Nähe der Stromverteiler. Falls Du die Teile einzeln kauft, empfiehlt sich die Bauform "1206". Der richtige Wiederstandswert hängt vom LED-Typ/Farbe ab, grob tuts 120-150 Ohm für Grün/Weiß/Blau und das doppelte für Rot. Bei den LEDs ist die Polung wichtig, manche haben ein Dreieck auf der Rückseite, machne ein T und andere einen Punkt. An einfachsten ist es, mit dem Multimeter kurz die richtige Einbaurichtung zu messen. Verfolge dafür einfach die Leitungen von den Pads bis Du auf + oder - triffst, oder teste mit dem Multimeter was was ist.
 

puma40

Neuer Benutzer
Das neue Chassis scheint bereits Widerstände und LEDs verbaut zu haben. Ich vermute, man muss nur die Stromversorgung anlöten. Bin aber auch noch nicht so weit ;-)
 
Hallo zusammen!

Ich müsste meinen Rahmen auch die Tage bekommen. Ein paar Props in 8" & 9" sind mit dabei.
Naza lite GPS & Telefly ist auch schon da, Taranis mit FRSky dauert wohl noch ein paar Tage.
Ebenso die Foxtech Tx/Rx für die bereitliegende Pixim.
DIY Video Brille 2.0 mach ich auch noch die Tage fertig...

Keda 20-50s 1088kv mit ESC könnte ich von einem Kollgen günstig haben.
Wäre das für einen Anfänger was?
Wollte halt nicht so teure Motoren am Anfang versemmeln :D

Kann mir einer helfen was ich bei ecalc eintragen muss damit ich rausbekomme
was ich für Akkus bestellen kann & und ob die Motoren passen?
Dachte zuerst halt an die ZIPPY Compact 2200mAh 3S 25C aber würd mich
freuen wenn der Copter auch noch etwas mehr vertragen könnte...

gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen Leute!

Ich interessiere ich auch für diesen Rahmen, möchte diesen mit meinen bereits vorhandenen (von meinem Quad) Komponenten betreiben (MT2208, 20A SimonK ESC, 8" Props u.s.w. an 20cm Armen). Als Kamera möchte ich die Mobius Actioncam verwenden, also kein FPV, sondern ich möchte nur meine Flüge filmen. Nun meine Frage: Ist mit dem Rahmen sportliches Fliegen möglich?

Liebe Grüße
Nico
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
Wie sportlich darfs denn sein? :)

Sicher, auseinander fallen tut er nicht und steif genug ist er auch.

Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten, im Vergleich zu den normalen Wathox-Centerplates, z.B.:
- ca. 60g Mehrgewicht der Centerplates
- asymmetrischer Aufbau, daraus folgt:
- mit Default Settings auf Pitch etwas nervöser als auf Roll, aber das kannste ja passend einstellen...
- Du kriegst nicht alles so schön nah an den Massenschwerpunkt, wenn Du die Komponenten auf den Platten verteilst und vor allem den Akku hinten hinsetzt. D.h. Pitchen braucht mehr "Kraft", weil die zu beschleunigende Masse am längeren Hebel setzt. Lösung: Akku unter den Schwerpunkt schnallen.

Normal er ja deutlich breiter als lang - das habe ich teilweise korrigiert indem ich die hinteren Ausleger noch schräger gesetzt habe - dann gehen auch größere Propeller drauf - das geht aber klar zu Lasten der Crashfestigkeit, ein längerer Aluarm (aktuell bei mir ca. 23cm) ist schwächer als beispielsweise der minimal kurze 15cm-Arm am 8"-Punktsymmetrisch-Quad.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Zur Zeit fliege ich noch einen Esther von r0sewhite, da ich eher sportlicher fliege. Mir gefällt halt die Optik des FQuad - Rahmens, und die Möglichkeit, vorne die Kamera besser unter zu bekommen. Da ich auf das Gewicht achte, ist es schwierig, eine Cam vernünftig ohne An - bzw. Unterbauten zu betreiben - am Esther Normalquadrahmen.
Als Cam für den neuen Copter dachte ich an die Mobius.
Da die ja relativ leicht ist, muss ich wohl mit dem Akku weiter in die Mitte. Ich möchte halt das vorhandene Equipment umziehen, also nicht großartig etwas neues anschaffen. Daher die Überlegung, an 20 cm Armen meine MT2208 mit 8" Props an 3S weiter zu betreiben. Als Flight Control setze ich ein MicroWii ein. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss der ja auch relativ nahe an den Schwerpunkt. Also wird das echt eng mit der Akkuunterbringung.
Aso, Loopings, Rollen und Flips sollen auch weiterhin möglich sein. :)

Liebe Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:

LSG

Erfahrener Benutzer
Als Flight Control setze ich ein MicroWii ein. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss der ja auch relativ nahe an den Schwerpunkt. Also wird das echt eng mit der Akkuunterbringung.
Wieso? Du setzt den Akku unten drunter und die FC oben drauf, passt doch! Sind sogar unten in der Mitte Schlitze, um auch dort mit einem Klettband den Akku befestigen zu können.
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
So bin auch am bauen mein fquad bekommt 15mm Ausleger und schöne Dicke 980kv Motore
Befeuert wir das ganze von einem 4s 3000mah lipo
Die nano Wii ist komplett im Frame sowie Empfänger Video usw.
So habe ich die Möglichkeit den lipo oben auf dem fquad zu schieben wie ich es brauch
 

LSG

Erfahrener Benutzer
@Micha1979

Haha ich dachte, meinen Quad würde man nach dem Umbau nicht mehr wiedererkennen aber du gehst mit den dicken Auslegern ja noch einen Schritt weiter. Ich mache die nächsten Wochen auch mal Bilder, wenn alles fertig ist. Kommen bei dir auch 10" Props drauf?

@TR2N

Bei dem FQuad besteht sowieso das Problem, dass selbst wenn man die FC in die vorgesehenen Bohrungen platziert, die FC nicht genau im Schwerpunkt, sondern davor liegt. Ich weiß nicht, was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat. Wenn man dann auch noch den Winkel der hinteren Ausleger verkleinert, wandert der Schwerpunkt noch weiter nach hinten. Ich habe bei meinem nun selbst noch ein paar Löcher gebohrt, damit ich die FC wenigstens halbwegs in den Schwerpunkt setzen kann. An Akku oben drauf ist dabei gar nicht mehr zu denken. Da würde der Akku eher noch vor als hinter die FC passen.
Hier und auf der folgenden Seite schon mal diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Benutzer1106

Gast
@Micha1979

Haha ich dachte, meinen Quad würde man nach dem Umbau nicht mehr wiedererkennen aber du gehst mit den dicken Auslegern ja noch einen Schritt weiter. Ich mache die nächsten Wochen auch mal Bilder, wenn alles fertig ist. Kommen bei dir auch 10" Props drauf?

@TR2N

Bei dem FQuad besteht sowieso das Problem, dass selbst wenn man die FC in die vorgesehenen Bohrungen platziert, die FC nicht genau im Schwerpunkt, sondern davor liegt. Ich weiß nicht, was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat. Wenn man dann auch noch den Winkel der hinteren Ausleger verkleinert, wandert der Schwerpunkt noch weiter nach hinten. Ich habe bei meinem nun selbst noch ein paar Löcher gebohrt, damit ich die FC wenigstens halbwegs in den Schwerpunkt setzen kann. An Akku oben drauf ist dabei gar nicht mehr zu denken. Da würde der Akku eher noch vor als hinter die FC passen.
Hier und auf der folgenden Seite schon mal diskutiert.
Und wo ist das Problem? Die FC muss ja a net unbedingt im Schwerpunkt sitzen, damit kommt sogar nen olles KK-Board und AQ50 und ne Gaui GU-Ins klar und der Erfinder hat sich gedacht "ich mach was schönes einfaches für ne Gopro und ohne viel schnickschnack zum fliegen"
 
B

Benutzer1106

Gast
Wieso? Du setzt den Akku unten drunter und die FC oben drauf, passt doch! Sind sogar unten in der Mitte Schlitze, um auch dort mit einem Klettband den Akku befestigen zu können.
Und denk dran....der Schwerpunkt sollte immer un der Propellerebene sitzen...sprich wenn man den Lipo weiter weg bewegt davon verändert das die Flugeigenschaften ab und an negativer als eine FC die 4cm ausser Mitte sitzt, gerade bei einem Frame der nicht symetrisch ist
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1979

Erfahrener Benutzer
So heute hatte ich den Erstflug

Mal ein Ganz großes Kompliment an Warthox der Fquad ist echt der Hammer und fliegt total Klasse !!
Erst hatte ich ja ein Paar bedenken, weil man ja oft liest unsemetich FC nicht in der Mitte BLA BLA, ich hatte schon einige Copter und auch FPV copter dieser ist jetzt eine der Besten davon.

Video Kommt heute Abend zwar trübes Wetter und mit Gopro1 aufgenommen aber da lässt sich sicher was schneiden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten