Ich möchte gerne hier etwas klarstellen. Ich bin nicht der Vertreter einer grossen Firma, die ihr Produkt XY mit einer Promotion auf den Markt schmeissen will. Ich habe seit längerer Zeit nach einem geeigneten FPV Modell gesucht, und bin mit den marktverfügbaren Modellen einfach nicht zufrieden gewesen.
Entweder weil sie mit dem Pusher-Prop einen kernigen nervigen Sound liefern. Und im schlechtesten Fall sich der Pusher Prop beim Handstart durch Hand und Unterarm schnetzelt.
Oder wegen dem letztendlich meist dennoch knappen Platangebot für die FPV-Komponenten.Dann fand ich im FMT03/2012 den Baubericht von Staffan Seth über die Turtle One. Nachdem ich mich länger mit dem Modell auseinandergesetzt habe, war ich dann ziemlich sicher; das ist es - dies ist der Ideale FPV Träger.
Die aussenliegenden Props für die Aerodynamik wie auch für FPV diverse Vorteile. Einerseits sind die restlichen Vibrationen, die auch bei gut gewuchteten Props bestehen, so weit vom Autopilot-Modul wie auch von der Kamera entfernt, dass diese keinen negativen Einfluss mehr haben können.
Nur war die Turtle One VIEL zu klein!
Als Modellbauenthusiast und habe ich dann Kontakt mit Staffan aufgenommen. Mit ihm zusammen habe ich die Big Turtle als FPV Träger entworfen und ich hab dann gebaut und getestete, optimiert, geändert etc.
Seither sind 7 Monate Testphase vergangen mit mehreren Flügen pro Woche.
Das Geschwidigkeitsspektrum der Turtle ist enorm. Von "in der Luft stehen" bis "Jetlike heizen" liegt alles drin.
Und zudem sind mit einer unten am Modell montierten Gopro mit Gimball einfach viel bessere Videos möglich, als mit einer Kamera, die oberhalb des Rumpfes oder in der Rumpfspitze montiert sind. Wir wollen ja sehen was unter der Tragfläche passiert.Und das bitte unverwackelt.Da mir ein Importeur bekannt war (HEBU -
www.hebu-shop.ch), der Enge Beziehungen zu Cina-Produzenten pflegt, kam bald die Idee auf, die Turtle in China produzieren zu lassen.
Aktuell ist die Produktion der Vorserie beendet, und wir testen erneut, bevor die erste auslieferbare Serie verfügbar sein wird.
Na ja, ihr hört meine Begeisterung sicher raus. Und meine Wahrnehmung ist sicher objektiv. Ob die Turtle eine der besten Modelle für FPV ist? Ich hab so das Gefühl - ja. Bevor ihr bereits die Big Turtle mit vielen Spekulationen und Annahmen ohne Vergleichsmöglichkeiten trefft, möchte ich sagen: schaut sie euch erst mal live an.
Ich verdiene definitiv kaum Geld mit der Turtle. Wenn ich meine hunderten von Stunden Arbeit sehe, dann ist das alles sowieso nur ein Witz was das Finanzielle angeht. Von meiner Seite her ist das pure Leidenschaft und Enthusiasmus für das Thema. Wir stellen ja sogar einen Download-Plan gratis zu Verfügung. Da verdient dann definitiv
niemand mehr was daran. Seht es eher so, dass wir mit dem Bausatz jenen mit weniger Zeit und Geschick eine Möglichkeit geben, innert kürze selber zu einem Modell zu kommen. Und das zu einem sehr moderaten Preis für ein Modell mit 77dm2 Flächeninhalt (entspricht dem Flächeninhalt von einem 4m Segler).
Beste Grüsse
Severin