DJI ZENMUSE H3 3D - 3 Achsen Gimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Ich denke auch, das es an der Karte liegt. Ich hatte gerade gestern gelesen, das bei jemandem genau dieses Symptom auftrat, der eine Sandisc ultra genutzt hat. Als er gegen eine Sandisc Exteme getauscht hat, war der Spuk vorbei.
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Auf jeden Fall mal eine andere Karte probieren. Ich hab schon 2 Karten die Monatelang funkltioniert haben und dann von heute auf morgen genau das was Du beschreibst...Formatieren mit der GOPRO HAT AUCH EINMAL GEHOLFEN:
Aber das hatte ich ja schon mal erwähnt....
 

Moeter

Erfahrener Benutzer
Kann das nur bestätigen.
Habe vorher mit der sandisk Ultra 64Gb die selben Probleme gehabt.
Seitdem ich die sandisk extrem 16Gb habe, klappt alles wieder.
 
Hallo!

Ich habe gerade ein neues Problem:
Da ich 1xH3-2D und 2xH3-3D (davon ist eins gerade bei DJI), habe ich meine H3-3D von meinem P2 auch an der anderen GCU (V2) und der GCU (V1) vom H3-2D betrieben.

Nun habe ich das Phanomän, dass bei Links-Schwenks das Bild schief wird: Links rauf und rechts runter - bei Rechtsschwenks genau um gekehrt. Bleibe ich dann in der Richtung, so wird der Horizont/das Bild langsam wieder gerade.

Mittlerweile habe ich das H3-3D resettet und mit der aktuellen SW bespielt. Die Tilt-Geschwindigkeit liegt bei 5-30 - jedoch Ohne Besserung.
Habt Ihr einen Tipp für mich? mittlerweile bin ich ratlos. Die advanced Calibration habe ich auch schon öfters durchgeführt... FPV Mode war mal an - Jetzt aber AUS.

Viele Grüße Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe gerade ein neues Problem:
Da ich 1xH3-2D und 2xH3-3D (davon ist eins gerade bei DJI), habe ich meine H3-3D von meinem P2 auch an der anderen GCU (V2) und der GCU (V1) vom H3-2D betrieben.

Nun habe ich das Phanomän, dass bei Links-Schwenks das Bild schief wird: Links rauf und rechts runter - bei Rechtsschwenks genau um gekehrt. Bleibe ich dann in der Richtung, so wird der Horizont/das Bild langsam wieder gerade.

Mittlerweile habe ich das H3-3D resettet und mit der aktuellen SW bespielt. Die Tilt-Geschwindigkeit liegt bei 5-30 - jedoch Ohne Besserung.
Habt Ihr einen Tipp für mich? mittlerweile bin ich ratlos. Die advanced Calibration habe ich auch schon öfters durchgeführt... FPV Mode war mal an - Jetzt aber AUS.

Viele Grüße Holger
Echt lustig, das hatte ich bei nem Alexmos Gimbal dauernd. Aber bei dem Zenmuse noch nie. Hab gestern extra mal genauer darauf geachtet. Horizont ist immer gerade, auch beim Heizen.
Wenn du den Kopter ansteckst, steht er da auf dem Boden? Sobald man den Akku ansteckt, dann initialisiert sich der gyro sensor. Wenn da nur ne kleine Bewegung ist, dann kann ich mir gut vorstellen, dass das Zenmuse während dem Betrieb abschweift.
Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein.
 
Hallo bwPilot,

der Copter (zurzeit der Phantom 2) steht immer ganz ruhig auf dem Boden zur Initalisierung.
Es ist wie ein Gegen-Fpv-Mode.
Wahrscheinlich kommt es von dem Betrieb an einer GCU V1. Ich werde mal mit DJI telefonieren und ihn ggf. einsenden...

VG
Holger
 
Hallo,
teile hier mal meine Erfahrung mit dem3 Achs Gimbal an meinem Phantom 2 mit.
Habe seit ca. 10 Wochen einen Phantom 2 mit 3D-3D Zenmuse Gimbal, anfänglich habe ich über das verlangsamte mitschwängen geärgert da man das Landegestell immer im Bild hatte, später habe ich mich mit der dreh Geschwindigkeit angepasst. Soweit so gut letzte Woche hatte ich das neueste Update aufgespielt das war nicht so überragend da ich danach kein Bild mehr hatte, nach mehreren Telefonaten mit Thundertiger Europa, die hier bei mir um die Ecke sind, musste ich das Gimbal ausbauen und einschicken, laut thundertiger kann es damit Probleme geben. Last but not least, lasst das neueste Update aus. Nach dem ich den Gimbal abgegeben habe, verbaute ich eines meiner noch vorhandenen H3-2D Zenmuse Gimbal, das ich gerade von einer Kostenpflichtigen Reparatur von DJI zurück erhalten hatte. Dieses funktioniert einwandfrei und finde mittlerweile keinen Vorteil der 3ten Achse. Das neueste Problem habe ich nun mit den 64GB Speicherkarte, diese wie Ihr auch habt setzt während der Aufnahme einfach aus, es ist eine NoName class 10, woran es wahrscheinlich lieg, denn wenn ich eine 32GB von SunDisc einsetze gibt es keine Probleme, ausser das eine Aufnahme nach ca. 15min. diese teilt und mit einer neuen beginnt. Daher meine ich dass das Problem nur an den Karten liegt.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Das neueste Problem habe ich nun mit den 64GB Speicherkarte, diese wie Ihr auch habt setzt während der Aufnahme einfach aus, es ist eine NoName class 10, woran es wahrscheinlich lieg, denn wenn ich eine 32GB von SunDisc einsetze gibt es keine Probleme
Eine wirklich gute Karte ist Pflicht. Ich habe eine Sandisk Extreme, die einwandfrei funktioniert.

ausser das eine Aufnahme nach ca. 15min. diese teilt und mit einer neuen beginnt.
Bei 4GB wird geteilt und eine neue Datei angefangen. Ich nehme an, dass es an FAT32 liegt, welches pro Datei auf 4GB begrenzt ist.
 

agm

Neuer Benutzer
Habe auch den P2 mit dem 3d.
Alle Updates mit gemacht und damit keine Probleme gehabt.
Finde es nicht so gut das bei Schwenks das Gimbal voreilt, das macht knappe Korrekturen um die Hochachse, fürs filmen, fast unmöglich.
Mit einem programmierbaren RC: Futaba t8fg, habe ich die yaw Ansteuerung auf 30% reduziert. Wenn man sanft steuert, bekommt man jetzt auch zufriedenstellende Schwenks hin.
Trotzdem würde ich lieber dieses voreilen des Gimbals nicht haben, denn alles was es voreilt muss es auch wieder zurück und so ist mit einer Ansteuerung die exakte Richtung zu finden, so gut wie unmöglich :-(
Den Canbus Anschluss, der bei heftigen Schwenks ins Bild kam, mit samt des IOSD Mini, habe ich nach innen verlegt.
 

olex

Der Testpilot
Hatte schon jemand das Problem, dass das Kabel des USB-Steckers für die GoPro bricht? Mir ist meiner angerissen, vermutlich beim Transport - hab's erst gemerkt als das Live-Video der GoPro angefangen hat ab und zu schwarz zu werden und auszusetzen. Beim Abziehen des Steckers hat sich das Kabel dann einfach weiter aufgerissen.

Bei der Zenmuse in der Verpackung war doch ein zweites solches Flachbandkabel dabei. Kann man das selbst ersetzen? Habe definitiv kein Bock das Ding deshalb einzuschicken, auch wenn's vermutlich unter Garantie fällt.
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Die Buchsen wo das flachband reingesteckt wird werden durch die kleinen schwarzen Bügel festgequetscht. Du musst die vorher umklappen und wenn das neue Kabel drin steckt wieder zurück klappen damit die Kabel wieder fest sind.
 
Das mit den 4GB wusste ich noch nicht aber leuchtet ein hab dies mal nachgesehen und es sind tatsächlich 4GB, solch lange Aufnahmen mache ich in der Regel nicht aber ich habe einen Reichweite Test mit dem P2 auf 4060m erreicht daher der lange Flug.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Hatte schon jemand das Problem, dass das Kabel des USB-Steckers für die GoPro bricht? Mir ist meiner angerissen, vermutlich beim Transport - hab's erst gemerkt als das Live-Video der GoPro angefangen hat ab und zu schwarz zu werden und auszusetzen. Beim Abziehen des Steckers hat sich das Kabel dann einfach weiter aufgerissen.

Bei der Zenmuse in der Verpackung war doch ein zweites solches Flachbandkabel dabei. Kann man das selbst ersetzen? Habe definitiv kein Bock das Ding deshalb einzuschicken, auch wenn's vermutlich unter Garantie fällt.
Ja, mein erstes Kabel ist auch schon zerbrochen. Der Einbau vom zweiten Kabel ist kein Problem, Flachkabel und Aufkleber liegen bei.

Wenn ich an die schöne Lösung im 2D denke, bekomme ich beim 3D das Würgen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bezüglich der Flachbandkabel schon mit Thundertiger Telefoniert diese sind für ca. 3€ mit Stecker zu haben und auch vorrätig. Ich hab mir gleich mal 3 bestellt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
hab heute mal mein ersten flug mit dem gimbal gemacht...
der kopter wackelt/vibriert wie blöd weil der ramen zu weich ist :D

aber perfekte bilder... minimales jello mit den weißen dämpfern bei vollgas (ich hätte mit komplett unbrauchbaren material gerechnet)

undglaublich was das ding leistet.
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Kann ich bestätigen, das Gimbal würde auch noch an einem Drachen montiert sauberes Material liefern...Nimm die weichen schwarzen Dämpfer, dann ist der letzte Jello weg.

Geht es um deinen Reisekopter, der zu weich ist?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten